Der Speichern-Dialog im aktuellen Firefox ist halb zerschossen...
Beiträge von MaTel
-
-
Auf meinem alten Samsung Notebook E372 lief das Upgrade problemlos durch. Bisher keine Nachteile festgestellt und die Treiber laufen.
-
An der polnischen Grenze in Hessen
Wer wohnt eigentlich noch auf dem Land? Die Jungen ziehen in die Großstädte zum Studieren, die Alten ziehen in die Großstädte zum Rentnern...Ärzte und Pfleger gibt es auf dem Land zu genüge, Pfleger lassen sich auch Importieren. Märkte bieten meist(oder immer?) günstigere Preise als in der Stadt.
Dann sind die Dörfer, durch die ich gefahren bin ( und auch Verwandte habe ) wohl die große Ausnahme... und die "Lügenpresse" hat mich fest im Griff. Landärzte finden hier in Norddeutschland immer seltener Nachfolger... Mag sein dass es in Witzenhausen ( Kleinststadt in Nordhessen
) anders ist... gibt ja immerhin ein Krankenhaus, aber mein Arbeitsplatz wäre trotzdem mehrer 100km von meinem Wohnort weg. Nahversorgung ist in vielen Dörfern inzwischen eine Katastrophe und ohne Auto ist man am Anus der Welt.
-
Diese "fetten, faulen Arbeitslosen" haben vor Kurzem Hamburg zerlegt und geplündert und wünschten sich in Interviews Zustände wie in China zur Zeit der Kulturrevolution ("80 mio. Tote, aber die Gesellschaft hat gestimmt"). Man muss Sozialisten nicht unterschätzen, aber Provozieren ist immer eine feine Sache.
Womit wir wieder beim Thema Auswandern wären. Zumindest 2015 waren es etwa 1mio. Auswanderer (ein Plus von 230.000 seit 2010.) Wobei hier viele Migranten dabei sind, die zurück in ihre Heimat gehen (Warum?).Weil sie in Syrien und Irak ein besseres Rentensystem haben
.... da wirst gar nicht alt genug dafür.
Wenn ich in ca. 100 Jahren endlich mein Rentenalter erreicht hat, wurden die Arbeitgeber wenigsten dazu verdonnert, den Sarg zu stellen, denn gearbeitet wird, bis man tot umfällt, nicht eine Sekunde früher.
Hmmm ein Haus auf dem Land oder in Vorstadtnähe für 10000€... wo befindet sich dass denn? An der polnischen Grenze in der Nähe von Kleinkleckersstatt? In der Nähe von Metropolen eher selten bis gar nicht zu finden und ist für Rentner auch noch kontraproduktiv so fernab jeglicher Grundversorgung ( Arzt, Pflege, Märkte, was weiss ich noch ).
-
Hab zwar keinen Plattenspieler mehr... und wird vermutlich auch nie wieder bei mir aufgebaut werden ( unpraktischer und völlig überbewerterter Hipstertinnef
)
Aber in meinem Keller stapeln sich noch x Platten aus den 60er, 70er und 80er von Kiss, AC/DC, Deep Purple, Pink Floyd, Yes, The Beatles uvm... Ein paar von meinem Bruder "geerbte" Platten aus den Anfängen der House-Musik sind auch dabei. Müsste endlich mal ne Liste machen. Werde ich aber NICHT verkaufen :D.
-
Welche Anwendersoftware erlangt nach 1607?
Und sonst versuche es mit diesem Link
-
Dvorakbis eben wusste ich nicht, das es sowas gibt... muss man sich da nicht ständig umgewöhnen, wenn man woanders an einer "normalen" Tastatur sitzt?
Zum Thema:
Tippen tue ich meistens auf der eingebauten Laptop-Tastatur meines Samsungs E372. Am Desktop ist eine schnöde Logitech Funktatastatur und an meinen Retrorechnern sind die Model M / Model F Tastaturen angeschlossen, die es so damals gab. Ich glaube, ich habe da "fast" alles bis auf diese Sondertastaturen, was es so damals von IBM für ihre PCs gab. -
Bei mir ungeschminkt und ungewaschen:wasn das für ein Tastaturlayout?
-
Was das für ein Material ist, weiss ich noch gar nicht. Ich bin nur gefragt worden, ob ich es generell machen könnte. Ich gehe aber im Moment davon aus, dass es was selbstgemachtes ist. Kaufvidieos bekommt man ja in den allermeisten Fällen in wesentlich besserer Qualität neu.
Ich habe gerade gesehen, dass es auch günstige USB-Konverter für 10-15€ gibt. Taugen die was? Bzw. hat damit jemand Erfahrung? -
Ich soll für jemanden alte VHS Kassetten digitalisieren. Leider musste ich feststellen, dass ich keine Graka mit mit Composite / S-Video Eingang in meinem Fundus mehr habe. Könnt ihr mir da was relativ gutes / gebrauchtes empfehlen? Ich würde die Karte in ein altes PCI- / oder AGP System stecken. Win 98 oder Win XP würde mir dabei auch reichen. Welche ( alte ) Software könnt ihr empfehlen?
-
na dann mal los, alles ist rein aus der Erinnerung, weil ich so gar keine Dokumente mehr habe.
1. 24.12.1983 - 04.08.1987: Commodore 64
Commodore 64
Prozessor: MOS 6510
Arbeitsspeicher: 64KB
Grafik: VIC II
Datasette
Diskettenlaufwerk 1541 165KB SS/DD ( Durch Diskettenlocher Speicher verdoppelt)
1987 verkauft2. 04.08.1987 - 1990
Commodore Amiga 500
Prozessor: Motorola MC68000
Arbeitsspeicher: 512KB Chip / 512KB Ranger
Grafik: OCS / Upgrade auf ECS
Diskettenlaufwerk intern mit 880KB
Betriebssystem: Kickstart + WB 1.2 / Upgrade auf Kickstart + WB 1.33. 1990 - 1993
Commodore Amiga 2000
Prozessor: Mototola MC68000
Arbeitsspeicher: 512KB chip / 2 MB Fastmem
Grafik: ECS
2x Diskettenlaufwerk intern 880KB
Festplatte: SCSI Quantum 80MB
Betriebssystem: Kickstart + WB1.3 umschaltbar Kickstart WB 2.044. 1993 - 1998
Commodore Amiga 4000/40
Prozessor: Mototrola MC68040@25 umgerüstet auf MC68060@50
Arbeitsspeicher: 2 MB Chip / 16MB Fastram
Grafik: AGA / Cybersision 64
Festplatte: IDE 120MB
CD-ROM: Toshiba mit Caddy
Betriebssystem: Kickstart + WB 3.0 aufgrüstet auf Kickstart WB 3.15. 1998-2002 ( diverse Umbauten bezüglich Prozessor + Mainboard )
Selbstbau: AMD K6-2@300? aufgerüstet bis auf K6-2+ @500MHz
Arbeitsspeicher: 64MB - 256MB
Grafik: Voodoo Banshee (Guillemot Maxi Gamer Phoenix) - TNT2 Ultra
Festplatte: IDE mit ... keine Ahnung mehr
Betriebssystem: Windows 986. 2002-2006? ( diverse Umbauten bezüglich Prozessor + Mainboard )
Selbstbau: Athlon XP 2200 - Athlon XP 3200
Arbeitsspeicher: 512MB - 1GB
Grafik: irgendeine Geforce 6
Festplatte: IDE mit... keine Ahnung mehr
Betriebssystem: Windows XP7. 2006?-ca. 2012?
Selbstbau: Athlon 64 3400+
Arbeitsspeicher 1GB
Grafik: Geforce 6800 GT
Fesplatte: IDE mit... irgendwas größeres
Betriebsssystem: Windows XP - Windows 78. 2012?-2016
Selbstbau: Intel Dual Core irgendwas
Arbeitsspeicher: 1,5 GB
Grafik: irgendeine Geforce... ist mir unwichtig geworden
Festplatte: IDE mit noch mehr als der vorherige Rechner
Betriebssystem: Windows 7 -> Windows 109. 2016-jetzt
Samsung E372 Notebook
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafik: Geforce M310
Festplatte: Samsung 300GB
Betriebsssystem: Windows 10Im PC-Bereich kaufe ich mir nichts nagelneues mehr. Lasse mir ausgediente Rechner ( 1-2 Jahre alt schenken, bzw. kaufe sie für geringes Geld )... Hauptsache, sie sind schneller als der abzulösende Rechner und es laufen meine Standardprogramme drauf. Zum Daddeln nehme ich meine Retrokisten ( bringt mir mehr spass ), aktuelles im Gamebereich ist inzwisches ohne Interesse. Meiner Tochter habe ich letztens Minecraft auf ihren Rechner ( Intel i7-System ) installiert... ( ja, meine Tochter hat doch tatsächlich einen besseren Rechner als ich ).
-
Ich habe mal reingeschaut. Ich finde es immernoch verwirrend wo Amiga, Atari und Commodore überschneidungen, gemeinsamkeiten und konkurrenz hatten. Mir sind es zuviele Einspieler gewesen, von leuten, die ich nicht zuordnen konnte, die was zu sagen hatten. tlw. zu einer aktion 4-5 leute. Hab aber auch 0 Bezug zu heim computern. Mein bruder hatte nen Atari ST. Hatte ausversehen Tetris gelöscht. Ende des interesses.DU bist einfach zu jung für die 80er
Im Grunde ist es ganz einfach ( verkürzt ). Die Leute, die den Atari 400/800 entwickelt haben, entwickelten unter eigener Regie ( bei Atari waren sie inzwischen nicht mehr ) den Amiga bzw. dessen Chipsatz. Diese Firma brauchte Geld und lieh sich von Atari dieses mit der Zusage, dass wenn sie es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zurückzahlen können, die Rechte für die neuen Chipsätze automatisch an Atari gehen. In der Zwischenzeit ist der Gründer von Commodore, Jack Tramil und ein paar Entwickler, von Commodore weggegangen und hat für ein Butterbrot und ein Ei sich bei Atari eingekauft.
Commodore hatte bis zu diesem Zeitpunk bis auf die Cash Cow C64 nichts aktuelles in ihrem Portfolio. Commodore und sein zweiter Chef ( Gould ) bekamen Wind von der Amiga / Atarigeschichte und weil Gould dem Tramil eins auswischen wollte, gaben sie der Firma Amiga das Geld, damit diese sich bei Atari freikaufen konnte. Dann hat sich Commodore die ganze Firma Amiga einverleibt.
Tramil musste also ganz schnell einen eigenen Computer entwickeln, der dann als Atari ST auf dem Markt kam. Entwickelt wurde dieser u.a. von den Entwicklern, die vorher bei Commodore den C64 entwickelt haben.Also kann man "noch verkürzter" sagen, der Commodore Amiga ist der Nachfolger des Atari 400/800 und der Atari ST ist der Nachfolger des C64
alles einfach krank
Naja, Steve Jobs kam nicht so gut weg in der Doku. Von wegen den Mac in Farbe.Naja, wer die Biografie von Steve Jobs gelesen hat, weiss, dass der Typ ein ganz seltsamer / schräger Vogel war und seine Ansichten nicht immer ganz "kompatibel" zu "normalen" Menschen war. Man vermutet sogar das seine Persönlichkeit sogar was pathologisches in sich hatte...
-
Es soll ja sogar Leute geben, die die Eingabeaufforderung unter NT Dosfenster nennen...
Wobei... so falsch ist es ja nicht DOS ist ja nur ein Oberbegriff... muss ja nicht MS-DOS sein.
-
klingt nach etwas lauterem Parken des S/L Kopfes
-
das sagte mein kumpel per skype aber grade auch schon.
aber es ist so albern das nur die cd installierten spiele weg sind. war ja noch nicht so viel installiert.
aber mir gehts eher um die savegames.
würde eine systemwiederherstellung helfen oder ist das in diesem fall unsinnig?Vielleicht war ja gerade die Systemwiederherstellung über einen Systemwiederherstelungspunkt dafür verantwortlich?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Natürlich ist es ein Screenshot von meinem 800XL... eigentlich von einem Emulator auf mein Notebook. Das Original hätte ich warsten Sinne des Wortes abfotografieren müssen.
-
-
Ich kann mir genau vorstellen, was da passiert ist...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.