Der "Ich habe es wieder repariert" Thread

  • Zitat von Dirk

    Auf nen Flohmarkt nen Fetap 791 geholt:

    Allerdings mistiger Zustand. Gehäuse gebrochen, kein Stecker. Also noch auf dem Flohmarkt nen TAE Kabel geholt. Schön gebastelt: Nichts. Verzweifelt, Idee: Die verkackten Kabel vom TAE waren nicht richtig farbkodiert. Also durchgemesen und dann sortiert und es ging. Kabel gelötet, Telefon gereinigt und geklebt, durch die irre Farbgebung fällt es nicht ganz so krass auf.

    Am Router läuft das Telefon derzeit noch nicht. Die reicht scheinbar durch 2 pol kabel nicht die erde weiter, kann nicht wählen. Am Splitter alles supi. Aber krass zu bedienen. Man muss die Nummer wissen und recht zügig eingeben.

    Hab derzeit nen Tel 01 LX angeschlossen, das kann man per Dip auf Tonwahl stellen, da kann ich zumindest kurzwahl via router nutzen...


    Ich hab hier fast das selbe, meins ist ein 792 in Weinrot von und funktioniert auch noch super.
    Ausserdem klingelt es schön laut :fresse:

  • Sry für Doppelpost:
    Hab eben ein Asus P4B266 wieder zu Leben erweckt.
    Das P4B266 hatte ich vor ein paar Monaten mit anderen Teilen bei ebay geschossen und hab dann mich dazu verleiten lassen die letzte BIOS-Version unter Windows zu Flashen, damit hab ich dann leider den BIOS Chip gekillt.
    Heute hab ich auf der Arbeit zufällig beim Ausschlachten von ein paar alten Rechnern ein Asus P4B266 gefunden, dieses P4B266 war mit meinem fast identisch, es fehlte nur der extra USB 2.0 Chip und dessen Anschlüsse, der BIOS Chip war exakt der selbe wie der den ich zerflasht habe.
    Hab den Chip eben auf mein P4B266 gesteckt und es bootet wieder :fresse:
    Selbst der extra USB 2.0 funktioniert, muss bloß noch das BIOS updaten damit auch Pentium 4/Celeron CPU's mit Northwood Kern richtig erkannt werden, diesmal mach ich das aber unter DOS :fresse:

  • Zitat von Gruni

    und mittels hotswappen des bios chips mit shadow an kannst du sogar beide boards in funktionsfähigen zunstand versetzen


    Theoretisch hätte ich das machen können, aber beim Spenderboard fehlten schon ein paar Elkos und das PCB sah auch nich sehr gesund aus.

  • Zitat von Sje

    Sry für Doppelpost:
    Hab eben ein Asus P4B266 wieder zu Leben erweckt.
    Das P4B266 hatte ich vor ein paar Monaten mit anderen Teilen bei ebay geschossen und hab dann mich dazu verleiten lassen die letzte BIOS-Version unter Windows zu Flashen, damit hab ich dann leider den BIOS Chip gekillt.
    Heute hab ich auf der Arbeit zufällig beim Ausschlachten von ein paar alten Rechnern ein Asus P4B266 gefunden, dieses P4B266 war mit meinem fast identisch, es fehlte nur der extra USB 2.0 Chip und dessen Anschlüsse, der BIOS Chip war exakt der selbe wie der den ich zerflasht habe.
    Hab den Chip eben auf mein P4B266 gesteckt und es bootet wieder :fresse:
    Selbst der extra USB 2.0 funktioniert, muss bloß noch das BIOS updaten damit auch Pentium 4/Celeron CPU's mit Northwood Kern richtig erkannt werden, diesmal mach ich das aber unter DOS :fresse:

    du brauchst auch den exakt gleichen flasher fürs board, hatte das mal selber gehen nur ein paar versionen die asus nich zeigt, war irgendeine alte sonst eud0rt es fehler.

  • Apple Macintosh PowerBook G3/233 'Wallstreet'
    Keine Ahnung, wieso, aber nach einem Zerlegen und reinigen gehts wieder, vermutlich war irgendwo ein Kontakt nicht mehr richtig hergestellt. Nur die HDD hats hinter sich, die ist gänzlich hinüber (IBM Travelstar 4GN mit 2GByte).

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • 'n "Prüf-Fix Kontaktprüfgerät", sprich einen Durchgangsprüfer
    Da ist dank der versehentlichen Verwendung als Spannungsprüfer (nicht von mir) sowohl die Diode als auch der Vorwiderstand der Diode abgeraucht. Der Widerstand (470 Ohm) hat dadurch seinen Wert mal verachtzehnfacht, war nun 8600 Ohm groß :D
    Aber nuja, neue Diode rein, neuer Widerstand (402 Ohm, einen 470er hatte ich nicht mehr), nun lüppt das Teil wieder vernünftig :b1:

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • unsern Spülkasten im Gästewc
    meine mudda wollt die drückerplatten sauber haben und der hat auch sonst gesponnen
    hab den teilzerlegt und sie hat die platten gerenigt und ich hab den innenseitig gereinigt + ne spültablette reingemacht die kalk entfernt

    dasselbe dann auch oben gemacht.


    klempner sein is spitze

  • Ooch können schon ;D Schließlich will man ja aber anderen Berufsgruppen die Arbeit nicht wegnehmen *gg*

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Controller von xctrl's ehemaliger Xbox. War die Masseleitung kurz nach der Zugentlastung am Controller unterbrochen. Einfach eingekürzt die gesamte Anschlussleitung, die Adern neu eingelötet und schon funzts wieder vernünftig :)

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Hab an meinem Scythe Mugen eine defekte Halteklammer ausgetauscht.

  • Hab das defekte Panel an meinem Acer Notebook ausgetauscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!