Ich habe in meinem Vostro (Bild siehe Sig :D) eine 160 GB-Festplatte.
Angenommen, ich bin in einem Laden, sehe dort eine schöne 250 GB-Platte und nehme die mit. Dann will ich die statt der anderen einbauen, meine Daten aber behalten und meine Partitionen damit auch. Und dabei sollten ja 90 GB Platz bleiben, die ich dann mit einer neuen Partition versehen will.
Nun wäre aber die Frage, ob das machbar ist. Bzw. WIE kann ich die Daten von der alten Platte auf die neue übernehmen? Kann ich da die neue Platte einbauen, die alte in ein externes Gehäuse haun und dann per Linux-LiveCD das rüberziehen oder eher umgekehrt? Oder doch mit Adaptern in einen normalen Rechner rein? Bzw. ist das überhaupt möglich ohne Neuinstallation?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
EDIT: Ich vergesse natürlich die Hälfte. Welcher Hersteller ist denn bei Notebook-Festplatten am geeignetsten oder aber welcher Hersteller baut nur Schrott?

Notebook Festplatte - Wechsel
-
-
Dem Thema hatte sich kürzlich die c't angenommen: Die empfahlen ein externes Gehäuse und einen Imager, der die interne Platte auf die externe spiegelt. Danach baust Du dann die Platten um und hast gleichzeitig eine schöne externe "Rundablage" in Form der alten Platte für Backups usw.
-
Jupp, den Inhalt der alten Platte 1:1 auf die neue kopieren und auf der neuen die Partition hinzufügen (geht prima mit gparted).
PS: dd ist dazu vorzüglich geeignet (# dd if=/dev/sd[alteplatte] of=/dev/sd[neueplatte]) -
Zitat von Igor Todeshure
Dem Thema hatte sich kürzlich die c't angenommen: Die empfahlen ein externes Gehäuse und einen Imager, der die interne Platte auf die externe spiegelt. Danach baust Du dann die Platten um und hast gleichzeitig eine schöne externe "Rundablage" in Form der alten Platte für Backups usw.
naja wenn man die plattengröße updated istn image bissl mist
ich würd wohl das OS unter linux einfach mit dd moven und dann einfach mit dem rest ne partition machen und die daten einfach via OS rüberkopieren -
Zitat von oreissig
naja wenn man die plattengröße updated istn image bissl mist
ich würd wohl das OS unter linux einfach mit dd moven und dann einfach mit dem rest ne partition machen und die daten einfach via OS rüberkopieren
Abgesehen davon, daß man auch ein kopiertes Image nachher noch vergrößern kann, schrieb er, daß er den zusätzlichen Platz für eine weitere Partition nutzen wolle. -
-
Es bietet sich an, mit Norton Ghost von der ersten Platte nen Ghost zu machen und dann auf die andere überzuspielen, wenn du jedoch keinen Adapter hast um die neue Platte z.B an USB zu betreiben wirds schwieriger, aber vor allem bei verschiedenen Platten klapt das ghosten ned immer.....
-
Zitat von Alan
...
PS: dd ist dazu vorzüglich geeignet (# dd if=/dev/sd[alteplatte] of=/dev/sd[neueplatte])
Das wird nicht funktionieren. Damit kloppst du die komplette alte Festplatte mit MBR, Partitionstabelle, Dateisystem und dem ganzen Zeugs auf die neue Festplatte die ja zudem in diesem Fall auch noch größer ist, was auch nen Problem darstellt.Auch kann er ja in nen Notebook keine zwei Festplatten einbauen, nur mit nem externen Gehäuse.
-
Danach noch ne Parition anlegen / die bestehende vergrößern? So hab ich nen debian von ner 2gb Sd-Karte auf ne 4gb geklont
-
Zitat von Dany
Das wird nicht funktionieren. Damit kloppst du die komplette alte Festplatte mit MBR, Partitionstabelle, Dateisystem und dem ganzen Zeugs auf die neue Festplatte die ja zudem in diesem Fall auch noch größer ist, was auch nen Problem darstellt.
Jedes moderne OS wird die korrekte größe der Platte trotzdem erkennen und beim umpartitionieren korrigieren
-
Also, ich habe heute eine Samsung 250 GB HDD gekauft. Auch ein externes Gehäuse. Jetzt bräuchte ich eine idiotensichere Anleitung, wie ich alle "alten" Partitionen auf die neue Platte move. Den Rest müsste ich selbst können
-
Zitat von huttERic
Jetzt bräuchte ich eine idiotensichere Anleitung, wie ich alle "alten" Partitionen auf die neue Platte move.
Zitat von Alandd ist dazu vorzüglich geeignet (# dd if=/dev/sd[alteplatte] of=/dev/sd[neueplatte])
musst halt nur die nummern deiner Platten wissen, wirst du aber spätestens merken, wenn du mal was mountest
-
Kann ich dazu z.B. die Ubuntu Live-CD oder die GPartEd Live-CD nehmen? Und macht das nichts aus, wenn ich da 2 unterschiedlich große Platten haben?
-
-
Ich habe nur Probleme damit, dass die Festplatten nicht gleich groß sind und wenn ich über Google suche, dann wird von den einen gesagt, das macht nix und die andern sagen dass die gleich groß sein müssen.
Was haltet ihr von G4L (siehe Sourgeforge), mit dem soll das angeblich auch funktionieren? -
Zitat von huttERic
Ich habe nur Probleme damit, dass die Festplatten nicht gleich groß sind und wenn ich über Google suche, dann wird von den einen gesagt, das macht nix und die andern sagen dass die gleich groß sein müssen.
Ja die Partitionstabelle wird halt mitkopiert, in der i.R. auch die Plattengröße drin steht, aber da du danach eh partitionierst wird das da korrigiert.
Wie wärs einfach mit probieren statt groß rumstudieren? Da auf der neuen Platte keine Daten sind kann doch nix kaputt gehen -
Zitat von oreissig
Ja die Partitionstabelle wird halt mitkopiert, in der i.R. auch die Plattengröße drin steht, aber da du danach eh partitionierst wird das da korrigiert.
Wie wärs einfach mit probieren statt groß rumstudieren? Da auf der neuen Platte keine Daten sind kann doch nix kaputt gehen
Ich habe nunmal Angst, dass ich was kaputtmache.
Könnte ich eigentlich auch die Festplatte mit einer Trialversion von Acronis Migrate Easy klonen?
Das werde ich zuerst mal ausprobieren, da ich vor dd doch gehörigen Respekt habe. Ich will gar nicht dran denken was passieren kann wenn ich if und of verwechseln würde...
Zumal Migrate Easy voll funktionsfähig sein soll (15 Tage lang). -
-
Ich habe jetzt mit Acronis dingens alles gespiegelt. Das blöde Programm hat dabei aber die Partitionen vergrößert
muss ich erst verkleinern. Zumindest die OS-Platte scheint zu funktionieren, den Rest will Windows nicht über USB erkennen. Jetzt bau ich die Platte mal ein.
EDIT: Hallo Winhistory Forum von der neuen Platte aus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!