ThinkPad T400 - Ja oder Nein?

  • Moin! und bevor ich wirklich penne, noch diese Frage:

    Ich hab geplant mein X200 gegen ein T400 zu tauschen. Aus Zwei Gründen: die stärkere HD3470 Grafikkarte und ich hätte wieder ordentliche Scharniere..

    Mein X200 Scharniere sind leider sehr leichtgängig und die Intel 4500MHD rockt zwar in DirectX Games, aber es ist schon traurig wenn CS 1.6 mit OpenGL doppelt so schlecht läuft wie CSS mit DX9! Also alles was OpenGL ist, kann man zumindest mit der 4500MHD knicken.

    Die HD3470 sollte soweit genug Dampf haben für CS 1.6 oder Minecraft..

    Jetzt ist die Frage, gibts irgendwelche Probleme mit der T400 Serie? Bis auf das USB-Kunststoffproblem, hab ich bisher nichts gefunden.

    Technisch entspricht es mein X200, außer mit der zusätzlichen Grafikkarte.. und natürlich ein Optisches Laufwerk.

  • Wir sagen JAH zu Thinkpads, NEIN zur Intelgrafik, und JAH, NEIN, NEIN, NEIN und JAAH zu Apple Produkten

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!


  • Wir sagen JAH zu Thinkpads, NEIN zur Intelgrafik, und JAH, NEIN, NEIN, NEIN und JAAH zu Apple Produkten

    WHF muss Thinkpad bleiben!

    Ne mal im Ernst, sind gute Geräte, machste nichts mit falsch :)

  • Bei einem T400 kann man wirklich nix falsch machen.
    Wenn man gut sucht, findet man die für 199€ als Leasingrückläufer von Banken, habe so eines da. Sieht aus wie neu (OK, Akku ist gelutscht, aber das is ja da kein Problem).
    BTW: Die Scharniere bei X200's sind immer Leichtgängig.

  • hab übrigens ne hd 3470 im laptop wenne wat wissen musst öö

  • ich hab ziemlich uralte treiber, zu dem zeitpunkt gabs ja noch nur die, die vom hersteller bereit gestellt wurden..



    wenn du mir sagst wo ich aktuelle trieber krieg sag bescheid

    Einmal editiert, zuletzt von Spit (15. April 2013 um 08:16)

  • guck mal welcher für welchen is, 12.4 is für meinen laptop den hab ich afaik auch drauf



    hab noch nen 8er drauf :fresse: und damit lief minecraft wohl

    Einmal editiert, zuletzt von Spit (15. April 2013 um 10:15)


  • Bei einem T400 kann man wirklich nix falsch machen.
    Wenn man gut sucht, findet man die für 199€ als Leasingrückläufer von Banken, habe so eines da. Sieht aus wie neu (OK, Akku ist gelutscht, aber das is ja da kein Problem).
    BTW: Die Scharniere bei X200's sind immer Leichtgängig.

    Dito. Das einzige was ich rausnehmen würde wär falls dabei den Intel Turbo Memory, gibt nen häßlichen Shutdown-Bug bei Windows 7 mit.

    Ansonsten hab ich meins seit knapp 3 Monaten und bin zufrieden.

    Minecraft läuft mit HD3470 auch recht ordentlich.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

    Einmal editiert, zuletzt von Pain (15. April 2013 um 10:31)

  • Im Schlimmsten Fall habe ich hier knapp 20fps bei 1440x900 und Maximalen Details ohne irgendwelche Mods oder Texturepacks.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!