GTA IV auch mit DRM!

  • Zitat

    Am 3. Dezember kommt in Deutschland der vierte Teil des beliebten Action-Spiels "Grand Theft Auto" in den Handel. Offenbar kann sich auch Rockstar Games nicht den aktuellen Trends entziehen und setzt auf eine Internetaktivierung.

    Laut einem Bericht der Webseite gtagaming.com hat der britische Einzelhändler Tesco ein Bild vom GTA-IV-Cover veröffentlicht. Auf der Rückseite ist zu erkennen, dass das Spiel vor dem ersten Start eine einmalige Aktivierung über das Internet fordert. Allerdings soll es sich trotzdem auf beliebig vielen Rechnern installieren lassen.

    Rockstar Games wollte diese Meldung bislang nicht kommentieren. Eine offizielle Bestätigung steht also noch aus. In den vergangenen Wochen setzten immer mehr Publisher auf eine Internetaktivierung, um ihre Produkte vor "Raubkopierern" zu schützen. Allerdings zeigt ein Blick in die bekannten Tauschbörsen, dass diese Bemühungen weitesgehend umsonst waren.

    Vor wenigen Wochen machte die Evolutionssimulation "Spore" von sich Reden, als sich herausstellte, dass der Publisher Electronics Arts auf den Kopierschutz SecuROM setzt und zusätzlich ein Aktivierungssystem integriert hat. Es erlaubt lediglich die Installation auf drei Systemen. Bei einem weiteren Hardwarewechsel musste man sich an die Hotline wenden.

    Quelle: [url=http://winfuture.de/news,43631.html]WinFuture.de - GTA IV kommt vermutlich mit Internetaktivierung[/url]

    Ist nat. die Frage ob sie damit die Steam-Aktivierung meinen oder es nen DRM-System ist. Weil das Spiel wird ja auch über Steam vertrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von dancle (19. November 2008 um 12:27)

  • [url=http://winfuture.de/news,43899.html]WinFuture.de - GTA IV mit Kopierschutz SecuROM & DRM-Funktionen[/url]

    auch die steam-version wird diesen drm-schutz haben, warum das allerdings so ist, ist mir schleierhaft. ist ja dann schon doppelter kopierschutz und die dvd muss auch im laufwerk bleiben, alter dreifacher kopierschutz, man kanns dann aber auch schon übertreiben. außerdem sollen bei raubkopien komische veränderungen am spiel passieren.

    Einmal editiert, zuletzt von dancle (1. Dezember 2008 um 13:08)

  • Die Computerspieleindustrie scheint es wirklich nicht zu kapieren. Wie blöd muss man eigentlich sein, um uns für so dumm zu halten.

    Ernsthaft, schon bei Spore hat man es gesehen. Hässlicher Kopierschutz, nun ist es eines der meistkopiertesten Spiele, weil die Original-Version einfach zu viele Einschränkungen bietet. Und kräftig eins aufs Dach haben sie bei Amazon auch gekriegt. Leider befürchte ich aber, dass EA daraus nichts gelernt hat, nächstes Mal werden sie den Kopierschutz nur noch weiter aufdrehen, dafür die Kundenbewertung bei Amazon ausschalten lassen.

    Das Spiel wird so oder so gecrackt. Ist bei Einzelspieler-Spiele einfach so (bei Multiplayerspielen siehts dank von CD-Keys schon etwas anders aus), wenn die den Kauf von Originalen fördern wollen, müssen sie diese attraktiver machen.

  • angeblich muss man das spiel einmalig aktivieren. es gibt keine begrenzung der installationen. was natürlich nicht stimmt. aber vermutlich wird die schwelle der begrenzung enorm hoch sein.

    angeblich machen die es um pre-releases zu verhindern. also das das spiel nicht vor release im netz ist. wie das funktionieren soll ist mir aber schleierhaft, die cracker sind vermutlich nicht auf einen funktionstüchtigen aktivierungsserver angewiesen

  • Hat jetzt nichts mit GTA 4 zu tun und ich hoffe chiaki hängt mich deswegen nicht auf, aber nen Hinweis dünkts mich wert:

    Zitat

    Die seit Freitag erhältliche PC-Fassung der neuen Version des Spieleklassikers Prince of Persia enthält weder eine Online-Aktivierung noch eine DVD- oder Seriennummernabfrage.


    heise online - 15.12.08 - Prince of Persia ohne DRM

    Bin ja gespannt, ob sich das in den Statistiken niederschlägt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!