jaja, die lieben kumpels. da ich noch so nen alten pc aufgetrieben hab, der noch recht gut in schuß ist, sprich er funktioniert, wollte ich doch daraus einen dos-spielepc daraus machen.
soweit sogut. ein bekannter hat auch was passendes dazu in seiner aservatenkammer gefunden. er hat mir sämtliche disketten, 4 stück, der installation auf ne cd gebrannt. er meinte da nur, ich müsse den inhalt lediglich auf disketten kopieren, dann sollte es wieder funktionieren.
um sicherzugehen, wollte ich dies erst unter einen virtuellen pc (virtual pc 2007) probeinstallieren.
bereits bei der ersten diskette kommt die fehlermeldung:
"ungültiger Datenträger, entfernen und taste drücken"
irgendwas mach ich falsch. nur weiß ich nicht, was. wie kann ich so ne bootdisk mit windows-bordmitteln erstellen? oder geht das nicht?
um ne antwort wäre ich dankbar
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/13/78-1350430d6f3e6f4fdce700f63b2a4a6d60aac0e2.webp)
MS-DOS 6.22, erste Installationsdiskette...
-
-
Wenn du nur den Inhalt der Diskette raufkopierst ist zwar DOS oben, die Diskette ist aber noch nicht bootfähig, da musst du zuerst den Bootsektor schreiben. Man könnte es allerdings mit der DOS 5 Startdisk aus dem Winhistory Download - Bereich probieren... . Die hat mir schon oft bei DOS - Experimenten geholfen.
-
Hab Coburg schon ausgeholfen… obwohl, michi hat schon recht, nicht ohne Grund ist die Bootsignatur von MS-DOS-6.22-Disketten ebenfalls MSDOS5.0.
-
danke dafür
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!