Weis einer von euch, ob tatsächlich Radios im Flugzeug erlaubt sind? Speziell gehts um mein Weltempfänger Sangean ATS-909...
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/c2/217-c2d3d1858d971365bd27e0480fa9b705573d3758.webp)
Radio im Flugzeug erlaubt?
-
-
Wieso sollte es verboten sein
-
Soweit ich mich erinnern kann muss man beweisen können, dass es wirklich sich um ein radio handelt (z.B. indem man es vor den Augen der Sicherheitsleute anschaltet), abgesehen davon ist es kein Problem.
-
ob man da oben noch was empfängt
-
-
ich würde da auch kein problem sehen. weil ein radio ist ja ein empfänger, kein sender. obwohl nen cd spieler auch verboten ist, warum auch immer. bei ukw sendern wird man vermutlich keinen stabilen empfang haben. bei kurzwelle könnte man glück haben. aber da kann man sich auch lieber das gedudel vom boardradio antun.
-
Sind Flugzeuge nicht eh in gewissem Maß abgeschirmt?
-
hm man muss auch beachten, dass da nicht nur die Höhe des Flugzeugs ne Rolle spielt, sondern auch die Geschwindigkeit ... nen vernünftigen Empfang bei mehreren Hundert km/h kann ich mir iwie nich vorstellen...
-
Zitat von AUSRUFEZEICHEN!
hm man muss auch beachten, dass da nicht nur die Höhe des Flugzeugs ne Rolle spielt, sondern auch die Geschwindigkeit ... nen vernünftigen Empfang bei mehreren Hundert km/h kann ich mir iwie nich vorstellen...
Wenns daran scheitert, würde auch kein Bordfunk funktionieren -
Zitat
Handy funktioniert nicht, UKW allerdings schon
wolfy2003, vor 187 Tagen, 8 Stunden, 28 Minuten
Mal ausprobieren: Ein Radio ins Flugzeug mitnehmen. Faszinierend, was man da alles empfängt!
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!