Toshiba T2100 zerlegen?

  • Joa, ich hab ja 'n schickes Toshiba T2100 (noch nicht mit der Bezeichnung "Satellite" auf dem Gerät!) bekommen.

    Nun wollte ich - einfach aus Neugier - das Gerät mal weitgehendst zerlegen, scheitere allerdings schon recht früh. Daher die Frage:

    Hat o.g. Gerät schonmal jemand zerlegt oder kennt 'ne Art "Anleitung", wie man das günstigerweise tun kann? Wie krieg ich beispielsweise den oberen Teil vom Laptop-Unterteil ab? Oder das Display alleine? Oder, oder, oder....

    Grüße, Xaar.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • lass es.. die schrauben bei den dingern sind weich wie butter und das plastik ist extrem brüchig.

    wenns unbedingt sein muss..
    unten alle schrauben raus, hinten die schrauben raus, tastatur raus (vorsicht mitm flexkabel.. EXTREM empfindlich und die buchse geht auch schnell kaputt) und da auch die schrauben drunter raus.
    dann solltest du mit ein bisschen "sanfter gewalt"™ das oberteil inkl. display abheben können.
    aber nur n stück weit. dann kommt das displaykabel..

    hatte exakt das selbe modell vor x jahren.
    i486DX2 50 (passiv), 528MB HDD limit, STN bildschirm, 1MB graka glaube, 8MB EDO RAM (5V!) standard

  • Habs gerade auseinander bekommen. Unter der schwarzen Folie, unter dem Akku waren ja noch ein Berg an Schrauben versteckt - und 'n ausgelaufenes Akkupack ist auch noch dabei gewesen! Die Brühe hatte sich schon zum Teil im Gehäuse verteilt...

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Dann solltest du jetzt alles was abnehmbar ist abnehmen...
    Dann musst du das Gehäuse am besten mit Alkohol und einem Handschuh mit Küchenpapier sauber wischen.Ich hatte das auch mal mit meinem Thinkpad 700C

    Blue ist euer König

    Einmal editiert, zuletzt von CDW (30. März 2011 um 20:33)

  • Hm..Gute Frage, wo bei einem Toshiba 470/480CDT die RTC Batterie bzw der Akku überhaupt eingebaut ist,
    für den Fall dass der mal hinüber sein sollte..
    Wird bei der baugleichen CDS Serie auch genau an der gleichen Stelle sein.
    Nur mein 470CDT Manual zeigt diesbezüglich nicht viel her.

    Edit:
    Das könnte vielleicht weiterhelfen:
    http://www.elhvb.com/mobokive/edwin…hiba/index.html

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (30. März 2011 um 21:27)

  • Zitat von ChrissDerWindowsFreak

    Dann solltest du jetzt alles was abnehmbar ist abnehmen...
    Dann musst du das Gehäuse am besten mit Alkohol und einem Handschuh mit Küchenpapier sauber wischen.Ich hatte das auch mal mit meinem Thinkpad 700C

    Nöö, war nicht ganz so notwendig. Das ist alles schon kristalliert gewesen. Pinsel und gut :D Der Akku geht in die Entsorgung, funktioniert auch so, der Rechner (k.A. wofür der überhaupt gut war, als CMOS-Batterie ist ja noch eine VG2430 verbaut)..

    Hab die Kiste auch wieder zusammenbekommen, dudelt immernoch fröhlich mit seinem Graustufen-Passiv-Matrix-Display :D Als Terminal ist der ganz brauchbar, fehlt nur noch ein "ideales Terminal-Programm für DOS"...

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Hab für die CDT/CDS Reihe ein Original Toshiba Reparaturhandbuch in dem von mir vorher geposteten Link gefunden.
    Xaar: Das wird die Backup Batterie gewesen sein. Wozu die gut sein soll, wenn eh auch eine RTC/Cmos Batterie drinn ist, weiss wohl keiner genau..

  • mein 220cs hat auch n dickes akkupack und nen extra akku. ersteres schon ausgeronnen, aber in einem hw-losen eck des gehäuses. ich frag mich da auch wofür, das eine hängt mit 3 pins dran das andere mit 2.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!