Firefox 9 Released

  • Ich hab den Firefox 9 jetzt mal installiert.
    Ist um einiges Schneller als der 8er.

  • Typed Inference bei JavaScript ist schon heisser Scheiss, zumindest in der Theorie. Von daher kann das schon zu spürbarem Geschwindigkeitszuwachs bei manchen JavaScript-Programmen kommen.

    Sehe ich das richtig, dass bei Firefox 9 immer noch der JavaScript-Interpreter dabei ist? Den wollten sie ja auch in Rente schicken, und nur noch kompilieren. Aber kommt dann wohl noch, bin jedenfalls nach wie vor Fan vom schnellen Zyklus, endlich hat man die Features so bald sie stabil sind, und nicht erst nen halbes Jahr später.

  • Der Comic würde ja eigentlich eher zu Chrome passen

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • was habt ihr denn alle? was soll denn schlimm sein an den regelmäßigen updates? mehraufwand hat man nich dank autoupdate, und große umgewöhnung gibts auch nich, weil die sprünge recht klein sind.

  • Glaube nicht, dass Firefox so schnell untergehen wird: Mozilla selber sieht sich, gerade weil sie die einzigen Nicht-Kommerziellen sind, als Vertreter der Konsumenten im Web. Sie sind diejenigen, eben nicht nur ne Plattform für Web-Apps und Werbung haben wollen, sondern ein offenes und verbraucherfreundliches Netz: Die einzigen deren Profil-Synchronisierung dezentral und verschlüsselt ist, die Erfinder von Do-Not-Track und BrowserID, die einzigen bisher mit nem ordentlichen AdBlocker.

    Denke damit werden sie sich durchaus ihre Userbasis erhalten. Nur schon dass Mozilla im Moment die einzigen sind, denen ich mein Browserprofil anvertrauen will, schliesst für mich einen Browserwechsel im Moment aus.

  • Naja Chrome ist nunmal momentan der schnellste Browser. Und vorallem der einzige mit einer wirklich bruachbaren Synchronisation. Adblock Plus ist auch für Chrome verfügbar, daher zählt das Werbneblocker-Argument nicht. Klar ist Google im Gegensatz zu Mozilla ein kommerzielles Unternehmen. Aber da es auch eine Opensource-Variante namens Chromium davon gibt, ist das kein großes Problem.

  • Zitat von oreissig

    Was ist an Firefox Sync denn nicht gut oder gar unbrauchbar?

    Eben. Ich hatte das früher auch, man muss sich halt nur ncoh ein extra User und Passwort merken, Google-Acc hab ich eh. Aber sonst ist das auch OK

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • Zitat von thosch97


    Eben. Ich hatte das früher auch, man muss sich halt nur ncoh ein extra User und Passwort merken, Google-Acc hab ich eh. Aber sonst ist das auch OK


    Ein Preis den ich gerne dafür bezahle, die Daten standardmässig verschlüsselt auf dem Server meiner Wahl zu haben. Bei Firefox ist das Hinzufügen von zusätzlichen Geräten übrigens ohne Passwort möglich, man braucht das "extra" Sync-Passwort also nur im Spezialfall.

    Bei Google muss man die Voll-Verschlüsselung explizit einschalten, ansonsten liegen die Bookmarks und Chronik unverschlüsselt auf ihren Servern, was bei praktisch allen Benutzern der Fall sein dürfte (na, wer hier hat die Verschlüsselung komplett aktiviert?).
    Google darf die Daten von unverschlüsselten Chrome-Profilen gemäss ihren Bestimmungen übrigens auch weiterverarbeiten, die haben da gar kein Interesse dran, dass der Benutzer das verschlüsselt.

  • Ist mir bei nen paar Lesezeichen, ner Liste meiner Addons und meinen Einstellungen bezüglich GTK-Farbschema ehrlichgesagt ziemlich egal, ob das verschlüsselt ist ;)
    Da werden ja keine Login/Passwort-Kombis von Seiten gespeichert oder so..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!