Wie, haste es nicht als msi oder zipx mit auf die CD gebrannt ?
Haha. ISO verschick ich via PN, wer es mal testen möchte.
Wie, haste es nicht als msi oder zipx mit auf die CD gebrannt ?
Haha. ISO verschick ich via PN, wer es mal testen möchte.
Deine Frickeleien sind nicht minder umständlicher als ein "sudo apt install open-vmware-tools".
das ist ja das nervige. paketnamen und befehle muss man da kennen/ergoogeln. mühsam. ich will ne .rpm runterladen und installieren können. egal welches frickellinux zugrunde liegt. aber das hat man bis heute cross-distro nicht hinbekommen...
Freaked hat da so recht. Es nervt mich regelmäßig. Hänge in ner LTS Version und so was wie Gimp ist einfach Steinalt.Und kriegt halt keine nicht-Sicherheitsrelevanten Updates. Also keine. Und Snap trau ich auch nicht so. Das sind alles Hobbyleute die sowas erstellen, wird doch am Ende auch nicht gepflegt. Die Anleitung von Gimp auf deren Webseite habe ich auch nicht hinbekommen.
Naja, einen Tod muss man sterben. LTS hat langsame Featureupdates, wird aber dafür eine höhere Stabilität nachgesprochen und die normalen Releases sind schneller mit neuen Features, dafür aber eventuell nicht so stabil. Ist am Ende eher eine Geschmacksfrage als alles andere, wobei ich mir eine Umstellung von LTS auf normalen Zyklus nicht allzu schwierig vorstelle.
das ist ja das nervige. paketnamen und befehle muss man da kennen/ergoogeln. mühsam. ich will ne .rpm runterladen und installieren können. egal welches frickellinux zugrunde liegt. aber das hat man bis heute cross-distro nicht hinbekommen...
Meinten Sie: Flatpack?
und das steht dann nicht im konflikt mit apt-get?
Besser wie Windows, wo jeder Dreck aus tausend Quellen bezogen werden muss und zig verschiedene Installer hat.
und das steht dann nicht im konflikt mit apt-get?
Nein.
Meinten Sie: Flatpack?
Hmm... nach oberflächlicher Recherche scheint das herausstechendste Feature ein Permissions-Modell zu sein. Das wäre natürlich cool, sowas auch mal auf dem Desktop zu haben.
Andererseits hausieren die auf der Homepage auch damit, dass man Dependencies einfach bundeln kann. Das klingt leider wieder so ein bischen nach Snaps, dem Format für Leute, die darauf stehen, wenn die Schusseligkeit eines Maintainers zu nicht gepatchten Sicherheitslücken führen kann.
Ausgestorben ist erst dann etwas, wenn es keiner mehr nutzt.
Da man niemals wissen kann, wer wann etwas nutzt, wenn auch hinter hervorgehaltener Hand, wird man deshalb nie erfahren, wann etwas tatsächlich ausgestorben ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!