Was er da betreibt ist eine Workstation, aber keinesfalls nen Server, egal wie er es nennt. Es ist eine Workstation mit einigen Serverdiensten.
Sje's Server
-
-
Jop, mein HauptPC hat auch Serverdienste am laufen, ist aber mein eudachen und kein server
-
Zitat von Blue
Lol, Slot 1 Board mit stinke Pentium 3 ist Server Hardware?
Kein Privatuser brauch 1337 Xeons.. Mir gings auch nur ums Prinzip.. Wenn du hier ein Homeserver vorstellst, sollte er auch wenigstens ein Homeserver sein und nicht ein Switch zwischen Workstation und Server.. Ob das ding nun ein Athlon XP oder ein Pentium 2 hat ist mir auch rille, nur dann verstehe ich nicht was so eine dicke GF2 da drin macht.. eine ATI 8MB Passiv tut es doch auch, auch als Workstation.
Ich habe aber keine 8 MB Graka mehr über, die eine die ich habe is meinem K6/2 drin.
Und jetzt komm mir nich mit PCI-Karten, davon habe ich nur alte 2 MB dinger die kaum mehr als 1024x768 auf 75 Hz bringen und das führt nur zu Augenkrebs !
Und nein ich kaufe auch nich extra ne 8 MB Graka, auch wenn die Billig sind, warum eine kaufen wenn ich ne 64 MB GF2 habe die läuft.
Der AthlonXP bleibt fürs erste so wie er ist, er kommt nur irgendwann mal in einen anderen Tower und kriegt einen anderen Kühler. -
warum bauste eig nicht einfach gar keine ein und machst alles per RDP/VNC :D?
Da haste auch deine Volle Auflösung und fast echtzeit über 100mbits lan PC ist ja stark genug..
-
Zitat von Blue
warum bauste eig nicht einfach gar keine ein und machst alles per RDP/VNC :D?
Da haste auch deine Volle Auflösung und fast echtzeit über 100mbits lan PC ist ja stark genug..
Ganz einfach, weil ich keine Ahnung von VNC habe und mein Board nicht ohne Graka startet, ausserdem muss der Server auch ohne einen anderen Rechner zu Steuern sein, da ich denn ab und an Nachts laufen lasse für Freunde.
Es kommt dann mal vor das ich z.B. ne map wechseln soll und dazu wollte ich nich erst den Hauptrechner hochfahren oder den durchlaufen lassen.
Und rechte vergebe ich aus Sicherheitsgründen gar nich erst an andere Leute. -
Zitat von Sje
Es kommt dann mal vor das ich z.B. ne map wechseln soll und dazu wollte ich nich erst den Hauptrechner hochfahren oder den durchlaufen lassen.
Und rechte vergebe ich aus Sicherheitsgründen gar nich erst an andere Leute.gib denen doch nen ssh-Login. Da kannst doch ziemlich genau definieren, was die können sollen und was nicht...
-
Unter Windows?
-
-
Habe meinen Server heute in ein anderes Gehäuse eingebaut und ihm ein LS120 Laufwerk spendiert
https://www.winhistory-forum.net/25970-post252.html -
Warum wird für solche alten Scherben eigentlich ein extra Thread aufgemacht?
Das ist doch nichts besonderes, sondern einfach nur eine Sammlung Altteile.
Wenn es wenigstens was cooles wie z.B. ein Compaq Proliant 4500 wäre... -
Zitat von Ebbi
Warum wird für solche alten Scherben eigentlich ein extra Thread aufgemacht?
Das ist doch nichts besonderes, sondern einfach nur eine Sammlung Altteile.
Wenn es wenigstens was cooles wie z.B. ein Compaq Proliant 4500 wäre...
Was soll ich denn mit so einer Gurke ?
Ausserdem verbrauchen die "normalen" Server deutlich mehr Strom als mein Eigenbau, der seinen Zweck bestens erfüllt. -
Man könnte den thread ja zu einem Sammelthread "Stellt euren Server (oder was ihr dafür haltet) vor" umbenennen. Wenn das hier Schule macht, hat sonst bald jeder user seinen eigenen thread zu irgendeiner mehr oder weniger unspektakulären Maschine. Da finde ich MaTels EISA-Maschine wirklich deutlich spannender - für soetwas inzwischen ungewöhnliches darf's ruhig mal ein eigener thread sein.
-
Hey Ebbi^^
So n Proliant 45xx hatte ich mal
-
Was isn eigentlich mit deinem Porno Quad Pentium Pro?
-
Lebt der Server noch?
-
Um mal was beizutragen: Möglicherweise hab ich das Board von der Maschine hier, zumindest hab ich vor einiger Zeit von Sje mal ein Slot A Board gekauft, bei dem das BIOS zerflasht war. Xaar hat mir das richtige BIOS auf einen EEPROM geflasht, seitdem läuft das Board von Sje wieder, allerdings nicht als Server, sondern eher als Spielkiste unter Windows 98 SE und Windows 2000.
Finde das garnicht mal so uninteressant, was aus den Teilen aus der Community hier geworden ist, hab ja einiges bei mir, was ich in der Zeit sagen wir mal 2012 bis 2018 gekauft habe und davon hab ich kaum was weiterverkauft/entsorgt. Aktuell kommt zwar nichts neues dazu, aber so richtig verringern will ich den Bestand auch nicht. Ab Mai diesen Jahres hab ich wieder mehr Zeit für Computer, mal sehen, ob ich dann wieder mehr mache -
Um mal was beizutragen: Möglicherweise hab ich das Board von der Maschine hier, zumindest hab ich vor einiger Zeit von Sje mal ein Slot A Board gekauft, bei dem das BIOS zerflasht war. Xaar hat mir das richtige BIOS auf einen EEPROM geflasht, seitdem läuft das Board von Sje wieder, allerdings nicht als Server, sondern eher als Spielkiste unter Windows 98 SE und Windows 2000.
Finde das garnicht mal so uninteressant, was aus den Teilen aus der Community hier geworden ist, hab ja einiges bei mir, was ich in der Zeit sagen wir mal 2012 bis 2018 gekauft habe und davon hab ich kaum was weiterverkauft/entsorgt. Aktuell kommt zwar nichts neues dazu, aber so richtig verringern will ich den Bestand auch nicht. Ab Mai diesen Jahres hab ich wieder mehr Zeit für Computer, mal sehen, ob ich dann wieder mehr mache
Das Board hast du nicht, ich hab dir einen Asus Board verkauft so weit ich mich erinnern kann.
Ich hatte mal ein Slot 1 Board von Asus bei dem ein BIOS-Update schief ging und ich meine das habe ich dir verkauft Benjamin92.
Das Slot A Board von damals steckt immer noch in meinem Slot A System. -
Etwas Zurückhaltung bitte. Nur weil Diamant hier aus Interesse gepostet hat, muss man nicht gleich einen Riesenaufriss starten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!