PDA mit normalen Batterien?

  • Hab mir gerade ne menge ebooks runtergeladen. Da die entsprechenden E-Ink Eimer noch viel zu teuer sind, wollte ich auf nen PDA ausweichen. Hab nen Palm Pilot 3, der die aufgabe auch bestens erledigt. allerdings ist es etwas umständlich erst alles von txt auf pdb zu konvertieren und es dann per craddle zu übertragen.

    Gabs noch nen Gerät mit normalen Batterien, welches direkt mit TXT umgehen konnte? Weil ich ahne wenn da nen spezieller akku drin ist, das die nicht mehr so halten...

    Farbe ist nicht nötig. Speicherkarten wären super.

  • hab mir unlängst nen IIIxe geholt und hab dort den acrobat reader druff. das convertieren mit dem desktop-pendant ist eigentlich sehr easy und geht fix von der hand, man muss den palm halt in den cradle setzen und sync drücken, aber das is imho einfacher als über Kartenwechsel

  • das musst du mir mal erklären. hab nen IIIxe. OS 3.5, bisher habe ich da immer irgendwelche reader genommen. aber adobe direkt? pdf? welche version? wie kommen die dateien da rauf?

    update:
    scheint wirklich ganz cool zu sein. waren eh pdfs. hat jetzt auf nen p3 nicht so fix gegangen, aber mal schauen wie es aussieht. ...

  • kommt eben auch auf die datei draufan. reiner fließtext sollte relativ gut gehen, wenn das dokument aber relativ zugebombt ist mit verschiedenen textflüssen und allem mist, dann wirds rotz das auf dem kleinen display darzustellen
    je nach komplexität der pdf dauert auch das konvertieren. hab manche 50S-Dokumente schon so schnell umgewandelt, wie bei woanders eine Seite dauert.

    Die größere Einschränkung als das Konvertieren is bei dem kleinen gerät aber eben der kleine bildschirm. egal wie gut dus machst, auf 7x7cm kannste nich viel reißen :traurig:
    wenn du sowas ernsthaft willst, dann sollteste entweder nen ebook reader oder wenns günstiger sein soll vll nen alten tabletpc oder sowas nehmen

  • vom format her ist es super. nur das umblättern dauert etwas zu lang.... aber die umbrüche und formatierung ist deutlich besser.... war jetzt nen 319 seiten buch mit einem bild vorne, halt das cover.

    nen tablet pc kommt nicht in frage. laufzeit und größe sprechen dagegen. und solange die e-inks so nen ratengeld kosten, muss auch dieser techaffine junge abwinken. wäre mir persönlich erst was ab 50 €

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!