Hallo,
mein Dual Core Laptop (i5) nutzt bei manchen Programmen nur einen Kern, was ruckeln bei Frets on Fire z.B. verursacht, da dieser auf vollast läuft, und der andere Kern mit 1-10% dahinchillt.
Ich habe keine Ahnung was falsch läuft, aber es stört. Pls Help
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/83/149-83846929ad92550c8d86345f651dd7b2f1c4fee5.gif)
Manche Software nutzt nur einen Kern
-
-
Da gibt es eben Programme, die einfach nicht aufteilen auf die Kerne, das hab ich auch oft.
Was für ein Windows hast du? Bei Windows 7 ist das alles besser optimiert, obwohl ich noch auf XP setze, aber das ist ein anderes Thema
-
Wenn die Programme nun ma keine Mehrkernunterstützung mitbringen und sich auch durch Windows nicht aufsplitten lassen (weil zB alles "Am Stück durchläuft"), dann kann ma da nix machen. Aber da sollte Turbo Boost greifen und den anderen Kern runter schalten.
-
Windows 7... Xp kann die Ressourcen meines PCs nicht mehr richtig ausschöpfen
da wäre Frets on Fire, was ein leicht unprofessionelles Spiel ist und Safrosoft Rox, was aus Win95/98 zeiten stammt.
-
Das trifft pauschal nicht auf jede Anwendung zu. Denn das OS neigt auch dazu Threads auf mehrere Kerne/CPUs zu verteilen.
-
Zu Win95-Zeiten waren Threads aber noch nicht so verbreitet, da sie auf nem Consumer-OS oft nur bremsten (erst recht mit DOS-Unterbau).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!