vorne müsste eine kleine schraube sein die gelöst werden muss
WLAN Bluescreen
-
Micha94 -
6. März 2010 um 16:00
-
-
aber ohne deckel unschön und unsicher weil daoben ne 5v und ne 3.3v leitung freiliegt dann, eine ist dauerstrom die andere nicht.
-
des geht i-wie nicht ab ....
-
musst du ein bisschen dran wackeln dann springt der eig. raus
sieht aber nicht doll aus ohne das teil
-
Da issn knopf auf der WLAN Karte.
-
Wie wärs mal ins Handbuch zuschauen? Oh man... Micha94.
Ich weiß ja wie es geht.. -
Hab keins
-
naja gibts bei compaq bzw hp zum download
aber brauchst du eh nicht sollte auch so gehen -
Gefunden aber nur auf Englisch.
-
das meinst du jetzt nicht ernst oder?
sowas lernt man in der schule oder übersetzt es halt -
ah, ich lass es einfach drin wollte eig. den Trick von Spit probieren es einfach aufzustecken nachdem der Problemtreiber installiert ist.
-
hätte auch 0 sinn gemacht wenn du das einfach ohne abdeckung der schnittstellen darunter gelassen hättest
-
Er ist gekommen, ist ein Atheros Chipsatz
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!