Die Plextor M5 Pro hat einen Marvell-controller oder? Dann ist das wirklich eine Überlegung wert. Preisunterschied beträgt gerade mal 5€, sieht wirklich gut aus
Aber Hand aufs Herz: Welcher Alltagsbenutzer bemerkt wirklich beim Gebrauch, welche SSD schneller ist?
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/91/222-9147e175e824051ce987eb2170280a8df27d24ec.webp)
SSD-Empfehlung für SATA300?
-
-
Ich nehme einfach mal meinen Thread hier:
Die Samsung 830, die ich da als "neuwertig" erworben habe, ist ja nun da. Das AS SSD Benchmark-Ergebnis ist ja im "Allgemeinen Benchmark"-Thread zu sehen. Allerdings hab ich noch eine Frage: Wie kriege ich raus, wieviel Daten da schon rumgejuchtelt wurden? Und wie ist das zu bewerten?
Hier mal die SMART-Werte-Ausgabe von HD Tune:
Nach dem Wert (der in Samsungs Magician übrigens als "Total LBAs written" bezeichnet wird), müsste ich auf ~500GB (bei 512 Byte pro LBA) kommen - haut das hin?
-
Nimm CrystalDiskInfo:
-
Nimm CrystalDiskInfo:Brauche ich nicht - ich nehme einfach einen Taschenrechner - und sehe, dass das wohl stimmt
Nehme ich die "Total LBAs written" und multipliziere die mit 512, komme ich auch auf den Wert, den dir CrystalDiskInfo anzeigt - nur halt in Byte, nicht Gigabyte.
-
Für Samsung gibts noch dieset Magician-Tool.
-
*HUST*
Nach dem Wert (der in Samsungs Magician übrigens als "Total LBAs written" bezeichnet wird), müsste ich auf ~500GB (bei 512 Byte pro LBA) kommen - haut das hin?Das sagts auch nur in LBAs, nicht umgerechnet in GBs/TBs
-
*HUST*Das sagts auch nur in LBAs, nicht umgerechnet in GBs/TBs
Hups, das hab ich gedacht sei Teil deiner Signatur.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!