alter laptop, neuer bildschirm?

  • Bei den Toshiba Satellite 4000er Modellen gab es LCD und TFT, erkennbar an den Endungen CDS und CDT, mein 4000er CDT hat TFT. Ist auch nen 12,1"

    freaked: Vielleicht solltest du uns sagen, welche Notebook Modelle genau du meinst ;)

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

  • CS = DSTN Bildschirm, kein CD-LW
    CT = TFT Bildschirm, CD-LW
    CDS = DSTN Bildschirm, CD-LW
    CDT = TFT Bildschirm, CD-LW

    gilt für fast alle grauen Toshis
    sonst gibts bei denen nur noch XCDT. X is in dem fall meist ein "hochauflösender" Bildschirm (1024x768 statt wie üblich 800x600 oder sowas in der Richtung) oder generell ein "high-end" (für die Zeit) Modell..

    Austauschen ist in der Regel problemlos, wenn's einen direkten Vorgänger oder Nachfolger mit TFT statt DSTN gab. Ob mit oder ohne CD-LW is auch wurst.

    Bedenke aber, dass du sowohl Display als auch das Verbindungskabel tauschen musst, wenn du nen anderen Displaytyp (DSTN vs. TFT) verbaust.
    Das Kontrastreglerrädchen wird bei TFT auch arbeitslos..

    Hab einen Satellite Pro 400CDT mit gebrochenem Display erfolgreich mit dem DSTN Display und Kabel von einem Satellite 100CS und dem Displayrahmen (innen) von einem 400CS repariert.
    Sieht leicht kuddel muddel aus (unten aufm Label steht 400CDT, aufm Deckel innen 400CS, und hat DSTN screen) aber funzt ;)

    muss Mr Vain recht geben.. ohne Modell kann ich hier auch nicht viel weiterhelfen..

  • hmm..
    Hab hier 'n 12,1" TFT Panel das passen sollte.

    Original verbaut sollte ein Sharp LM12S389 DSTN sein
    http://pchub.com/uph/photos/ite…02_LM12S389.jpg

    Meins ist ein Samsung LT121SS-105
    http://www.skyeaglet.com/syssite/home/s…img/big/300.jpg

    Einzige Unterschiede sind
    - evtl. anderer Stecker für die Hintergrundbeleuchtung (kein Ding den zu tauschen)
    - Position für den eigentlichen Anschluss (links am Rand) ist etwas anders (liegt bei meinem etwas tiefer)

    Hatte das Teil für 'n 12" Desktop Monitor gekauft.. passt leider nicht.
    Anschluss am Samsung Ersatzdisplay ist männlich (nach Standard), beim Originalpanel aber weiblich.. dafür der Stecker auf dem Kabel zum Panel männlich. FU! :baby:

    Hätte entweder das Flexkabel umlöten müssen (praktisch unmöglich ohne es zu zerstören) oder den Stecker im Panel tauschen (frickelig und ich müsst erstmal ne passende Buchse auftreiben..)

    Somit hab ichs erstmal sein gelassen und das Samsung Panel liegt nur dumm im Schrank.

  • ähh.. das war auf meinem Monitor bezogen.. nich auf deinen Lappi.

    Displayanschluss is der selbe wie bei deinem Panel, liegt nur etwas tiefer.
    Einzig der Anschluss für die Hintergrundbeleuchtung scheint anders zu sein (sieht man nicht wirklich wegen dem miesen Foto..), könnt ich aber ggf. vorher schon umbauen (wennde das Teil willst)

    Bei mir liegt das Panel nur rum weils wie gesagt nicht in den Monitor passt, für den ichs gekauft hatte.. (Stecker/Buchse geschichte)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!