Könntest du uns das mal zukommen lassen, xaar?
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/6c/165-6c489173fabc6eec50791e32460cf76c1dd5cbdf.webp)
Inventur - wisst ihr, was ihr an Hardware besitzt?
-
-
Das ist 'ne Access 2003-Datenbank. Hab ich 2003 oder 2004 (oder so in der Drehe) mal angelegt - nach dem wir in der Schule mit Access 'n bissl rumgefummelt hatten. War damals noch mit Access 97. Ich wollts mal zwischenzeitlich mit OpenOffice.org/LibreOffice Base machen, habs aber schnell wieder aufgegeben..
An sich sinds halt nur viele einzelne Tabellen. Nur halt die zwei Masken für diese "Spezialfälle" hab ich mal angelegt. Mehrzeilige Sachen sehen in einer Spalte eher doof aus
Ich hab sogar gelegentlich mal einen Stand gesichert. Der älteste Stand, den ich gesichert habe, ist vom 24. Juni 2005. Da war die Datenbank noch relativ schlank. Da hatte ich grade mal schlappe 68 Prozessoren
Nun sinds fast anderthalb Tausend mehr
-
Hab heut mal Festplatteninventur gemacht alle "losen" nicht verbauten Platten:
Defekte oder Macken:
IBM IC35L120AVVA07-0 123,5GB Lagerschaden, Elekronik defekt
Seagate ST314220A 14,2GB Elektronik spinnt, wird mal erkannt, mal nicht
Seagate Momentus 5400.3 160 GB HeadcrashKalok
KL 320 MFM
Maxtor
8162003 1,6GB
82187A5 ???
4D040H2 40GB
32049H2 20,4 GB
Seagate
ST36531A ????
ST380013A8 80GB SATA
2x ST3360320A8 360GB SATA
ST320014A ???
ST340016A 40GB
IBM
DAQA-33240 3,2GB evtl. defekt
DTLA-305020 20,5 GB
IC35L120AVVQ07-0 123,5 GB
Hitachi
HD5722516VL-AT80 164,7 GB wird nicht erkannt
Samsung
SP0802N 80GB
VG34323A 4,1GB
Western Digital
WD8009B 80GB
Quantum
Fireball 3,5 Series 1,2GB Virenverseuchtzzgl noch ein paar weniger verbaute Platten
weitere Inventur folgt -
DTLA-305020 20,5 GBWow.. ne echte Deathstar..
-
Heisst ?
-
Ist 'ne Platte aus einer Serie, die gern gestorben ist - daher "Deathstar" (abgeleitet aus der Modell-Bezeichnung "Deskstar").
Maxtor
[...]
82187A5 ??? -> 2,1GB
[...]
Seagate
ST36531A ???? -> 6,5GB
[...]
ST320014A ??? -> 20GBHab mal die Kapazitäten ergänzt ;D
-
Dank dir
-
Heisst ?Die Festplattenserie die IBMs Ruf damals massivst zerstört hat weil reihenweise ausgefallen und auch der Grund dafür ist, warum es 14 Jahre später (aka heute) immernoch Vollidioten gibt, die alle Hitachi Platten "Deathstar" nennen, obwohl die nichtmehr im geringsten was mit den damaligen zu tun haben..
-
Die Hitachi die ich hab, die baugleich ist mit IBM ist aber anscheinend tot...während die 20 gig glaube sogar noch tut
-
Solang nicht DTLA-xxxxxx als Modellnummer draufsteht isses keine Deathstar.
-
da hat meine ja schon richtig Seltenheitswert wenn sie denn noch einwandfrei läuft
-
"noch."
-
ja so kleine Platten werden bei mir eh nicht mehr aktiv eingesetzt...interessant ist für mich nur noch 80GB aufwärts. Die restlichen sind halt Datengräber
-
was ich auf dem Dachboden habe?
ich weiß nicht mal was ich in meinem Zimmer habe -
Bei mir auch Chaos pur. Da ich renoviere sammelt sich alles in der Rumpelkammer und dem halben Dachboden.
-
da hat meine ja schon richtig Seltenheitswert wenn sie denn noch einwandfrei läuftIn meinen alten Kisten laufen sogar noch zwei fehlerfrei:
- DTLA-305040 (40 GB IDE udma5)
- DTLA-307030 (30 GB IDE udma5)
Das hat insofern Seltenheitswert, da nach meiner Erinnerung an die damalige Diskussion gerade die Größen 30 GB & 40 GB aus der Deathstar-Serie ihrem Spitznamen reihenweise Ehre machten.
Bei "death star" denke ich aber auch an so etwas. M57 sah ich auch schon mal durch meine Russentonne, bei nur 10 cm Öffnung natürlich ohne Farbe.
-
Ich hab auch noch ein paar gefunden die laufen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!