Memory-Remapping dürfte kein Problem sein, allerdings kann der Chipsatz mit 2 Steckplätzen maximal 4 GB bzw. nur 2 GB pro Modul.
VISTA oder WIN7
-
-
allerdings kann der Chipsatz mit 2 Steckplätzen maximal 4 GB bzw. nur 2 GB pro Modul.laut Doku oder selbst ausprobiert?
-
Es gäbe ja die Option:
a) 1 Speicherriegel 4GB einseitig = 4GB
b) 1 Speicherriegel 2GB beidseitig = 4GBIch hoffe das die Variante b) mit zwei Riegeln funktioniert. Wissen tue ich das nicht. Informationen dazu habe ich auch keine. Kommt auf einen Test an. Muss aber erstmal passende Module kaufen.
-
laut Doku oder selbst ausprobiert?
Hab im Netz geguckt, der Chipsatz kann 8 GB mit 4 Steckplätzen, Mainboards mit 2 Steckplätzen und dem selben Chipsatz werden mit maximal 4 GB angeben.
Module größer als 2 GB werden wohl nicht funktionieren oder nicht erkannt werden oder nicht vollständig erkannt werden.
4 GB DDR2 Module funktionieren am ehesten in AMD-Systemen mit dem Sockel AM2/AM2+ funktionieren (Server/Workstations mal außen vor gelassen).
Bei meiner Mutter tut ein oller Athlon II X4 630 seinen Dienst auf einem kleinem Asrock Board AM2+ Board mit 2x 4 GB DDR2-800. -
Danke Sje, habe ähnliche Informationen erhalten. Danke dafür.
Das wird natürlich ein Problem mit dem RAM geben. Derzeit sind 3GB drin, ich werde wohl auf 4GB aufrüsten müssen.
Da ich mit 3GB bei älteren Sachen schon an die Grenze komme.Doc
-
Ich hab n AMD Hybridboard: Prozessoren von AM2-AM3+ laufen drauf. Kann jeweils 2 Riegel mit 4 GB DDR2 pro Riegel oder 8 GB DDR3 pro Riegel draufmachen. Gleichzeitig kann man die ned nutzen.
-
So, nach dem ich jetzt 4 Monate auf die Q9400s Quadcore TDP 65Watt aus China gewartet und nicht erhalten habe,
habe ich jetzt für fast den gleichen Preis (rund 30 Teuronen) einen Q9400S gebraucht erstanden.
Der kam nach wenigen Tagen an und ist jetzt verbaut. Wow! ist das ein Unterschied in Crysis.
Das läuft jetzt in 1280x1024 bei High-Details absolut flüssig mit der Quadcore CPU und meiner GT1030.
Dass die 1030 nur 64Bit Speicherinterface hat ist das schier unglaublich wie viel Performance die hat.
Wahnsinn. Genau so eine starke GPU wie einst die 6200er.Beim Speicher bleibe ich jetzt erstmal bei 3GB.
-
So, nach dem ich jetzt 4 Monate auf die Q9400s Quadcore TDP 65Watt aus China gewartet und nicht erhalten habe,
habe ich jetzt für fast den gleichen Preis (rund 30 Teuronen) einen Q9400S gebraucht erstanden.
Der kam nach wenigen Tagen an und ist jetzt verbaut. Wow! ist das ein Unterschied in Crysis.
Das läuft jetzt in 1280x1024 bei High-Details absolut flüssig mit der Quadcore CPU und meiner GT1030.
Dass die 1030 nur 64Bit Speicherinterface hat ist das schier unglaublich wie viel Performance die hat.
Wahnsinn. Genau so eine starke GPU wie einst die 6200er.Beim Speicher bleibe ich jetzt erstmal bei 3GB.
Crysis könnte heute n Cola Automaten flüssig laufen lassen - die 1030 aka mx150 ist auch nur ne bessere GTX 730, klar das so alte Games mit neueren Generationen billig Grakas dann entsprechend gut laufen.
bei der 1030 muss man aber aufpassen gibt ne DDR4 und DDR5 Version wobei die DDR5 Version rund 40 Prozent schneller ist, was man fast nicht glauben kann PCGH aber so belegt hat
-
Ich hab die mit dem DDR5
-
Ich hab die mit dem DDR5ich hab rücken
-
ich hab rücken
Weniger bücken dann klappt's auch mit dem Rücken -
Update:
- Ich hatte mir für den Rechner 2x4GB bestellt. Leider passt da nur PC2 und es war PC3.
- Dann habe ich mir 2x4GB PC2 bestellt. Beim Anschalten gibt es Dauerpiepton und kein Bootprompt.
- Jetzt habe ich die 2+1GB gegen 2+2GB PC2 getauscht. Rechner bootet, zeigt nutzbar 3,5GB an. Installiert ist Win7 32Bit.Welchen Vorteil hätte ich von Win7 64Bit?
Wären dann die 0,5GB von den 4GB noch nutzbar, oder gehen die sowieo reserviert für die GPU drauf (9200er).
Ich habe ja im PCIe Slot einen 1030 mit 2GB und DDR5.Dümmlicherweise setzen machne Spiele tatsächlich ein 64BIT OS voraus, selbst wenn Sie selbst nur 2GB RAM verlangen.
Es ist also nicht nur ein Thema der Ram-Anforderung (bspw. >4GB), sonder auch der Architektur (64Bit vs. 32 Bit).Kurzum ich sehe keinen Mehrwert von 64Bit in diesem System. Ich bleibe daher bei 32Bit Win7 und meide halt die 64Bit Spiele.
Gibt sicher genug, was auch auf 32Bit und 3,5GB RAM läuft.Wie seht Ihr das?
-
Ich würde auf 64 Bit upgraden.
Einfach weil viel mehr programme drauf laufen. So viel mehr RAM benötigt 64 Bit dann auch nicht.Hast du versucht das BIOS zu resetten nachdem du die 4+4 RAM eingebaut hast. Hilft bei manchen boards wenn sie nicht booten.
-
wenn du eine externe GPU betreibst gibts im Bios oft das Feature memory remapping das gibt einem dann wieder einiges von den 512 MB Speicher zurück - ich würde auch auf 64 bit gehen wenn die CPU stark genug dafür ist, genug Ram hat man dann ja den sollte man ja auch nutzen.
-
Ich würde dir ebenfalls wie meine vorredner zu 64bit raten da es einfach die Zukunft ist. 32-bit ist so langsam ein Auslauf model. Meines Empfindens merkt man zudem einen Performance Unterschied zwischen den Versionen.
Zu deiner RAM frage: meist lassen sich besagte 0,5gb tatsächlich durch den Einsatz eines 64bit OS nutzen. Alles andere ist dazu aber bereits gesagt(Stichwort CMOS reset nach dem Einbau). Nur ein Tip noch dazu: trenne den Rechner dabei komplett vom Strom und entferne die batterie. Sicher ist sicher.Grüße
Pascal -
Danke Euch, ich werde mal auf 64Bit gehen.
-
32 Bit ist nur noch empfehlenswert, wenn du noch 16 Bit Programme ausführen willst. Ansonsten 64 Bit.
-
Aber für 16bit Programme würde ich mir einfach schnell mit dem VMware Player eine VM mit Win98 aufsetzen und gut ist. Schwer ist das ja auch nicht mehr. Oder aber man hat noch einen alten Schatz der das nativ kann wie ich ?
-
Ich find Vista gar nicht so schlecht.
Allerdings nur, wenn man SP1 und SP2 hat, sonst hat man ein Treiber Installationsproblem, wo noch heute darüber gewitzelt wird.Zu Unrecht, weil mit installierten SP2 ist es eigentlich mit Win 7 gleichzusetzen.
-
Ich hätte VISTA installiert, aber die 1030 hat erst Treiber ab Win7. Eine andere Karte kaufe ich nicht für den PC. Die 1030 ist die Killerkarte für den Rechner.
Genauso Klasse wie damals die 6200er. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!