Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows 8 Sammelthread
CDW Offline
lightning-enjoyer

Beiträge: 11.412
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #821
RE: Windows 8 Sammelthread
Windows 8 on Pentium II YOLO

[Bild: logo-1.png]
Blue ist euer König
07.03.2013 22:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #822
RE: Windows 8 Sammelthread
Das startete doch nichtmals auf P3 Tualatin-Systemen b2
Ich tippe auf Fullscreen-Remote-Desktop :D:D
07.03.2013 22:18
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Magic94 Offline
mehr Kerne ist immer besser

Beiträge: 1.385
Registriert seit: Nov 2010
Beitrag #823
RE: Windows 8 Sammelthread
(07.03.2013 22:18)mrshadowtux schrieb:  Das startete doch nichtmals auf P3 Tualatin-Systemen b2
Ich tippe auf Fullscreen-Remote-Desktop :D:D

ach verdammt... erwischt :D
bracht das nicht SSE2 ? :D

HP DL-580 G7
2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
96GB DDR3-1333 RAM
NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
4TB Seagate billigfieh
72GB 10K HP Drive
07.03.2013 22:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #824
RE: Windows 8 Sammelthread
Jo, irgendnen anderes Flag war da auch noch, was erst beim P4 kam.
07.03.2013 22:22
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #825
RE: Windows 8 Sammelthread
PAE und NX-Bit um genau zu sein.. SSE2 is quatsch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2013 22:24 von Blue.)
07.03.2013 22:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #826
RE: Windows 8 Sammelthread
Genau, die beiden warens. Aber PAE hat der Tualatin doch. Das fehlte erst dem darauf folgenden Pentium M und dort auch nur in bestimmten Versionen. Oder täusche ich mich da?
07.03.2013 22:26
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #827
RE: Windows 8 Sammelthread
(07.03.2013 22:26)mrshadowtux schrieb:  Genau, die beiden warens. Aber PAE hat der Tualatin doch. Das fehlte erst dem darauf folgenden Pentium M und dort auch nur in bestimmten Versionen. Oder täusche ich mich da?
Das NX-Bit haben nicht alle Pentium M CPU's, PAE haben alle.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
07.03.2013 22:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #828
RE: Windows 8 Sammelthread
Haben sie nicht. Deshalb kann man auf einem T42 beispielsweise kein Ubuntu installieren mit Standardkernel.
Hängt aber vom jeweiligen Modell des Pentium M ab.

http://en.wikipedia.org/wiki/Pentium_M schrieb:Revisions of the Dothan core were released in the first quarter of 2005 with the Sonoma chipsets and supported a 533 MT/s FSB and XD (Intel's name for the NX bit) (and PAE support required for it was enabled, unlike earlier Pentium Ms that had it disabled). These processors include the 730 (1.6 GHz), 740 (1.73 GHz), 750 (1.86 GHz), 760 (2.0 GHz) and 770 (2.13 GHz).
07.03.2013 22:33
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.792
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #829
RE: Windows 8 Sammelthread
Auch das BIOS muss mitspielen. Kann sein das man eine CPU mit NX hat, und die bios programmierer den default auf off gesetzt haben und notebook typisch keine auswahl gebastelt haben. Daher gilt Win 8 auf Pentium M als eher unmöglich.

Bei Elementary (Sherlock Remake als USA Version mit Lucy Lu) war gestern sogar mal als Product Placement nen Surface im Einsatz. Extra Tastatur angesetzt und wie mit nen Notebook auf dem Klo gesurft...

08.03.2013 06:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
xCtrl Offline
while : do linux - irgendwann

Beiträge: 8.487
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #830
RE: Windows 8 Sammelthread
ich wollte ja damals versuchen mit einem Pentium M 725a (NX-Bit und PAE) ein 8 zu installieren. Leider hatte das Asus Notebook den Prozessor nicht gefressen. Ein Notebook mit diesen Prozessor(en) zu finden ist eher schwierig. Da findet man Centrino Duos aka Core2Duo oder Core Duo Notebooks schon eher

Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro
08.03.2013 12:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste