![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/2c/15-2ce602ce31deb3903aa4fea9ab38c14c533b0a61.webp)
Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1
-
-
Nen Mainboard mit mehr PCI-Slots wär bei dem Gehäuse cool
-
is der nich n bisschen
nicht stromsparend genug :o -
Zitat von mrshadowtux
Nen Mainboard mit mehr PCI-Slots wär bei dem Gehäuse cool
Ist beim Server nicht nötig, das Gehäuse hab ich genommen weil genug Platz für HDD's hat.Zitat von freakedis der nich n bisschen
nicht stromsparend genug :o
Durch das Asus Board schluckt der ein bisschen mehr, aber 50 Watt im Idle sind vertretbar, außerdem ist der nachts im Ruhestand -
W2k/98 Kiste
Asus-CUSL2-C
Intel Pentium 3 E 1000mhz
512 MB PC133 SD-Ram
Geforce FX5200 128mb
PCI-Usb 2.0 Karte
Soundblaster 128 PCI
3 Com 100mbit LanSeagate 20Gb Systemplatte
Seagate 80Gb Datenplatte
Lite-On DVD-Brenner
Pioneer SLOT-IN CD-Laufwerk -
Hier ein paar Bilder vom FSC Amilo V2085 das ich geschenkt bekommen habe:
-
dein klo-pc?
-
-
Spit, der Witz mit dem Klo-PC hat inzwischen einen langen Bart ...
Für das Laptop hab ich bis jetzt keine Verwendung, vermutlich wird es geschlachtet. -
is aber so.
-
ich finds lustig
-
-
DualAthlon im Rohbau:
Ich brauch für den Rechner noch ein anderes NT, die 5 V Leitung von diesen NT is viel zu schwach, ohne Laufwerke zieht das Board über 160 Watt ...
Config:
2x Athlon MP 1600+ @1,4 Ghz
3 GB Reg. DDR-266 ECC
Gefroce 2MX PCI 32 MB
Terratec 128i Audio
NEC USB 2.0 Karte
Sony DVD-RW
120 GB Maxtor HDD -
Die Copper Silent 2 hab ich bei meinem Athlon MP auch drauf
Allerdings scheinen die mit den beiden Athlon MP 2600+, die ich drauf hab, etwas überfordert zu sein - die Leerlauf-Temperatur liegt da bei unschönen 45°C, bei Volllast gehts auch schonmal auf 60°C hoch. Leider hab ich bisher keinen kompakten, aber gut kühlenden Kühler für Sockel 462-CPUs gefunden
-
ich hab 2 kühler aufm tyan board
halten die cpu bei max 45 grad unter volllast
und das sind sogar 2800+
-
Nuja, der 2800+ ist ja 'n Barton mit der Taktung eines 2600+ Thoroughbred-B.. Was haste denn für Kühler da drauf? öö
-
Die Copper Silent 2 hab ich bei meinem Athlon MP auch draufAllerdings scheinen die mit den beiden Athlon MP 2600+, die ich drauf hab, etwas überfordert zu sein - die Leerlauf-Temperatur liegt da bei unschönen 45°C, bei Volllast gehts auch schonmal auf 60°C hoch. Leider hab ich bisher keinen kompakten, aber gut kühlenden Kühler für Sockel 462-CPUs gefunden
Was besseres als nen Copper Silent2 für Sockel A gibts nicht. Hat meinen Athlon XP von 60C° idle auf 40 gebracht.
-
Was besseres als nen Copper Silent2 für Sockel A gibts nicht. Hat meinen Athlon XP von 60C° idle auf 40 gebracht.
Und damit stellst du (mal wieder) deine Unwissenheit unter Beweis ...
Ich hab das was bessers um meinen Athlon XP 3200+ kühl zu halten ... -
Schaut ja ganz schön wuchtig aus, das Teil.. Passt der denn auf das Tyan drauf? bzw. zwei davon?
-
Schaut ja ganz schön wuchtig aus, das Teil.. Passt der denn auf das Tyan drauf? bzw. zwei davon?
Der Passt nicht auf's Tyan, der ist zu groß dafür. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!