Hallo.
Folgendes Problem:
Win 3.11 mag nicht ins internet. Wie mach ich das unter virtual pc 2004/2007? Bei Google noch nix passendes gefunden.
Ausgangssituation:
Windows 3.11 ist installiert, der Internet Explorer 3.02a auch. Verbindung noch nicht eingerichtet.
die tcp32b.exe hab ich von WinHistory.de gedownloadet.
Wo installier ich die eigentlich hin?
Danke für Hilfe.
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/13/78-1350430d6f3e6f4fdce700f63b2a4a6d60aac0e2.webp)
Win 3.11 zum Internet überreden, aber wie?
-
-
wieso eigentich IE3 und nich 5?
haste denn die netzwerkkarte installiert -
amd pcnet treiber installieren und das tcp/ip addon.
Hauptgruppe -> Setup -> Netzwerk
-
unter Virtual PC hab ich folgendes zur verfügung:
Soll ich NAT nehmen oder den SIS? -
Zitat von Coburg-M
die tcp32b.exe hab ich von WinHistory.de gedownloadet.
Wo installier ich die eigentlich hin?Das ist ein selbstentpackendes Archiv. Darin befinden sich die Treiber für das Protokoll. Du musst sie also bei den Netzwerkeinstellungen an der Stelle, an der du das Protokoll auswählst, hinzufügen, indem du den entpackten Treiber – oder genauer: die oemsetup.inf – lädst.
Aber das Protokoll alleine nützt dir ohne Treiber für den Netzwerkadapter gewiss nicht viel.
-
Der IE 5 ist buggy.
Deshalb wird er den IE 3 nehmen.
Die Installation vom IE 5 ist bei mir z.b. ausserdem nur möglich, wenn ich zuvor den IE 2 installiere, und die wsock32.dll von Win9x oder Win32s in Winsock.dll umbenenne + ins Wfw Systemverzeichnis verpflanze.
Sonst bricht das IE 5 Setup die Installation ab.Könnte auch daran liegen, dass ich ihn nur Offline benutze und der IE 5 ein Modem/Netzwerkkarte voraussetzt.
Nutzen wird der IE 5 die Winsock.dll vermutlich in diesem Fall nicht.
Beim Setup muss sie jedoch vorhanden sein.Der Opera 3.62 16Bit
(auf win31.de - Downloads, Links, Tips & Tricks für Windows 3.1x im Software Download zum runterladen)
wäre auch alternativ eine Überlegung wert.
Wie man das 30 Tage Limit von diesem loswerden kann > PN an mich. -
VirtualPC emuliert doch eine dec/Intel 21wurst&knödeln
Pcnet ist in vmware (oder Qemu? ) , wenn mich nicht alles täuscht
btw,
NAT funktioniert eigentlich immer,
Wenn man die reelle Karte auswählt, muss man die noch konfigurieren -
wenn man ne netzwerkkarte installiert hat, sollte man standard protokoll tcp machen, und DHCP ankreuzen. zusätzlich dann noch in gateway den router.
IE 3? Was soll der noch anzeigen?? Der 5 ist wirklich buggy. vielleicht gibts noch nen 4 da draußen, aber im prinzip ist es witzlos, man kommt mit den alten dinger nicht sehr weit. -
-
Der 5er ist schon beim Installieren buggy, weil ohne Tricks der erst gar nicht installieren geht.
Den 4er 16Bit hätt ich Dirk. Müsste ich aber erst suchen.
Der hat auch die "schöne" Channelleiste so ganz wie sein 32Bit Bruder.
Nein aber im Ernst:
Ist nicht besser als der 5er und zudem auch deutlich lahmer. -
also, installiert hab ich den ie 5 für win311. musste davor erst den 3er installieren. eeine fehlermeldung, absturz und neustart ging des teil. irgendwie stinkts, weils keine möglichkeit gibt, ne internetverbindung via lan/nat herzustellen.
-
-
Übrigens..
Virtual PC Guy's WebLog : Networking Windows 3.11 under Virtual PCUnd wenn der IE5 nicht installieren geht, liegt das meist an zuviel Ram,
mag das Setup nicht (dem IE selber macht das nichts)
Setup mit dem Parameter /F:16 starten und gut is (auch ohne vorher installiertem 3er) -
-
hmm, irgendwo is noch der wurm drin.
treiber geholt, aber irgendwie mag der noch nich...
wenn ich des ganze experiment am laufen hab, mach ich n screenie. -
Was heißt mag nicht?
-
nuja, mal die anleitung durchgegangen, die mir antz gegeben hat. irgendwo is da noch der wurm drin. sags ja, ich und mein englisch. microsoft windows netzwerk.... oh mann, echt wahr, ich in england würd verhungern.
-
Funktioniert das IE5-Setup denn jetzt mit dem Speicherüberprüfungsübergehungsparameter? … den ich von Antz auch schon als Tipp bekommen habe, als ich dasselbe Problem schilderte, meine Vergesslichkeit aber ihr Übriges tat.
Zitat von Coburg-Mhmm, irgendwo is noch der wurm drin.
Das gilt übrigens auch für unser „Gemeldete-Beiträge“-Reservoir.
-
also ie5 is installiert, arbeitet auch, also sprich, der geht auf, und stürzt nicht ab.
problem liegt irgendwo in der netzwerkanbindung vpc-host -
ende für heut. morgen mach ich mir nochmal nen kopf.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!