Sockel 775 und DDR1??

  • Ich will den Rechner von meinem Vater aufrüsten, momentan sockel 775 mit nen lausigen celeron 2800 und nen haufen ddr1 ram. den haufen würde ich retten wollen, das board kann man vergessen, da passen nur pentium 4s drauf. ich will aber nen billigen dual-celeron. klein und leise.

    Aber gibt es auf dem markt noch DDR1 Boards mit Conroe Unterstützung? Finde nur Sachen mit DDR2. Und wie Homeboy bemerkt hat, steigen da wieder die preise...

  • Naja wenns Intel Chipsatz haben soll, wirste nix mit Conroe + DDR1 finden (ab i915 gabs ja DDR2 und Conroe geht erst ab i945).

    Müssteste dich nach SIS oder VIA Chipsatzboards umguggn öö

  • ASRock 775Dual-VSTA (dual PC2-5300U DDR2/dual PC3200 DDR) Geizhals

    ASRock 4CoreDual-VSTA (dual PC3200 DDR/dual PC2-5300U DDR2) Geizhals

    ASRock 4CoreDual-SATA2 (dual PC3200 DDR/dual PC2-5300U DDR2) Geizhals

    ASRock 4CoreDual-SATA2 Rev. 2.0 (dual PC3200 DDR/dual PC2-5300U DDR2) Geizhals

    Nach Alter sortiert (oben alt -> unten neu)


    Ansonsten:
    ASRock 4CoreDual-VSTA Motherboard 775 DDR DDR2 Top bei eBay.de: Boards (endet 15.11.09 18:57:08 MEZ)

    Asrock 4CoreDual-SATA2 So.775 CORE 2 DUO AGP QUAD CORE bei eBay.de: Boards (endet 13.12.09 17:29:38 MEZ)

    Bei Auktionen geht's auch gern mal fürn Zwanni raus..

    AGP ist ein 8x (ohne einschränkungen nutzbar), PCIe Slot ist Mechanisch ein x16, elektrisch aber nur als x4 angebunden. Grakas jenseits von GeForce 8 machen auf den ältesten beiden Varianten des boards (775 Dual VSTA / 4Core Dual VSTA) des öfteren Probleme. (nicht immer ; siehe unten wg. Oldie-Schrauber)

    2x DDR Slots (bis DDR400) und 2x DDR2 Slots (bis DDR2-667)

    Mildes OC ist möglich (FSB von 200 auf 266 (800 -> 1066) anheben klappt problemlos, wenns die CPU mitmacht)

    Hatte das 4Core Dual VSTA bei meinem Umstieg von P4 auf Core 2 Duo selbst in gebrauch.
    Core 2 Duo E4300 (1,8GHz) lief problemlos und völlig stabil auf 2,4GHz (FSB 200/800 -> 266/1066)

    Wirklich Probleme gabs mit dem Board eigentlich nie.
    Oldie-Schrauber hat übrigens soeins soweit ich weiß mit einem P4 3,2GHz und einer 8800GTS 640MB am laufen.

    Das Board von mir verrichtet mittlerweile bei meiner Mum täglich seinen Dienst.

    Sys von ihr:
    Celeron S420 1,6GHz @ 2,13GHz
    2x 512MB DDR2-667 (anfangs DDR400 .. wurde ausgetauscht da ich 512er DDR1 RAMs brauchte :D)
    FX5500 AGP

    Läuft in der Konstellation seit Weihnachten letzten Jahres problemlos.

    Hat ihren alten 2,53GHz P4 Northwood mit 3x 128MB SD-RAM und total mackigem/zickigem Asus i845 Board abgelöst. Absolute Wohltat die neue Kiste..


    edit:
    - Hab die Links oben mal gespaced
    - Auf Intel Chipsatzbasis gibts da nichts. Brauchst garnicht erst suchen.

  • War der PCI-E für 8x ausgelegt?
    Is jedenfalls ein Via PT880Pro/Ultra Chipsatz.
    Die FSB Grenze liegt bei ca. 300Mhz, gute Boards schaffen bis zu 315Mhz dann is aber endgültig schluss. Insgesamt auch ein recht stabil laufendes Board was ohne faxen seinen Dienst verrichtet.

    Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
    Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
    Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
    +diverse weitere Systeme

  • Ok, die 9er und 200er Geforce Serie läuft aber trotzdem stabil.

    Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
    Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
    Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
    +diverse weitere Systeme

  • Hmm, ich hab ne 7800 GT probeweise drinn gehabt und täglich die 8800GTS 320 MB geht ohne Probleme. Die 8800GT mit G92 Chip lief jedoch nicht auf diesem Board ;)

    BTW, Revoller, is die Graka auf deinem Ava ne Geforce 2 GTS ? habe genau solch eine gestern beim Aufräumen in den Händen :D

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldie-schrauber (15. November 2009 um 11:10)

  • Ne is ne Geforce 256 mit 32MB von Creative.

    Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
    Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
    Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
    +diverse weitere Systeme

  • AGP und PCI-E? Klingt nicht so, als wenn ich es gebruachen könnte, habs vergessen, brauch auch noch µatx... Geschweige denn, das ich VIA nicht will, hatte gehofft, das es noch was von nvidia gibt. auch wenn die ihre chipsätze inzwicshen aufgegeben haben.

    da das teil für meinen vater ist, ist stabilität alles. kein bock, wegen jeden mist zu meinen eltern zu fahren. hab mir überlegt das ich an den board festhalte, auch an der cpu. wollte die primär raushauen, weil zu viel abwärme, und der lüfter ist zu laut. cpu leistung brauche ich nicht wirklich. vieleicht doch mal nen paar euro in nen vernünftigen lüfter investieren. muss mal schauen ob ich nen 4-pin ding brauche...

  • Wie gesagt.. mit der Stabilität hatte ich absolut null Probleme.
    Und so schlimm is der Chipsatz nu auch nich.

    Wennde microATX brauchst haste allerdings völlig die Arschkarte. Zuviele Anforderungen.. gibt nix.

    ------

    Hab mal auffe schnelle was zusammengekleistert.
    etwas blöd, da ich nicht weiß was von der alten kiste noch verwendet werden kann/soll.. aber nunja..

    Graka und HDD kannste ausm Korb kicken wenn nicht benötigt.

    - HDD is ne Singleplatter.. bleibt also entsprechend kühl.
    - Die Graka halt nur wenn halt auch ab und zu mal n Spiel drin sein soll (und kein RAM geklaut)

    Weiß nicht, ob du noch nen S775 Kühler rumfliegen hast, daher hab ich mal boxed genommen..

    mit Celeron S430 1,8GHz 512KB (boxed 31,49eur ; tray 28,49eur)
    ALTERNATE

    mit Celeron E3200 2,4GHz 1MB (boxed 39,49eur ; tray 36,49)
    ALTERNATE


    wäre schonmal ne solide Grundlage.
    Und du könntest den 1GB GeIL DDR2 Riegel (den du mir eigentlich vertick0rn wolltest -.-!) noch dazupacken, wenn nötig.

    Das Board hab ich mittlerweile schon in 2 "Kunden"rechnern verbaut. Kein Featuremonster aber rock solid. Und es hat noch Legacyanschlüsse (Parallel/Seriell über Pfostenleisten)

  • Wenn ihr CPUs kauft nehmt nen Boxed, bei den Trays weißte nie ob die schonmal liefen.

    Hauptsystem: C2Q Q9550 E0/4GB DDR2-800/ASUS P5N-D/640GB 64MB WD/500GB 16MB WD/MSI Geforce 470GTX/Creative Audigy 2/Cougar Power 700W
    Zweitsystem: C2D E6750/2GB DDR2-800/MSI P43/160GB WD/MSI Geforce 9600GT OC
    Drittsystem: P Dual E2220/Asrock 4Core DualSataII/2GB DDR2-800/Gainward Geforce 9500GT/160GB Samsung
    +diverse weitere Systeme

  • die kiste ist nen älterer asus barebone. und das ist das problem. daher brauche ich µatx und steckkarten auch nur low-profile. aber bis auf wlan hängt da eh nix drin, gespielt wird nicht, mein vater surft nur und archiviert seine bilder damit. das blöde ist auch, das ich wette das das ding nur nen 20er atx netzteil hat, und ins blaue geraten auch kein anderes wohl reinpassen wird. und die adapter sind nervig. nimmt schon in meinen tower zuviel platz ein.

    daher denke ich wirklich das ich ne billige graka besorgen werde (es soll win 7 drauf, aber mit intel 915 chipsatz wirds glaub ich nichts) also ne ati 4350 oder so, und einfach mal nen ordentlichen leisen kühler. momentan ist nen alter 3pin boxed kühler drauf, aber endweder funktioniert die lüftersteuerung damit garnicht oder schlecht. wenn ich das ding habe, kann ich mal schauen was da rein passen würde....

  • 20er netzteile passen auf viele boards mit 24pins.. das biostar mit dem celeron sollte das schon passen..

    die 4 weiteren pins ist nur für die extra stromversorgung (max 75 watt) für pci-express.. aber selbst da hat ich schon ne ATi 1900 dran hängen. keine probs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!