Empfehlung Mainboards So478, So754 + So939?

  • Hallöchen!

    Mal eine Frage: Welche Sockel 478, Sockel 754 bzw. Sockel 939-Mainboards haltet ihr für empfehlenswert?

    Xaar.

    PS: Ich weiß, dass die für verschiedene CPUs sind ;)

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Zitat von Spit

    war bei sockel 754 mit nem winfast/foxconn 6100k8mb-rsh immer zufrieden, nforce4.

    S939 hat ich das Biostar Geforce6100-M9 , sind eigentlich identisch mit Spit sein Board gewesen, außer halt 754, trotz anderer Marke.. Rocken die teile, können gut OC und ja. Hat immer alles gefressen.

    Sockel 478 würd ich mal nach Gigabyte schauen, notfalls ASUS aber da bitte vorher Papa Google fragen, den da fing es schon gut an mit den Problemen bei ASUS.

  • Hmm, Asus und Gigabyte sind schon zu empfehlen, kann da eigendlich nur Säufer zustimmen, es gibt wirklich diverse Asus Boards die zur Bockigkeit neigen ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Da gabs so viele, und neu sind kaum mehr welche zu bekommen. Es kommt also drauf an, ob es auch gebrauchte sein sollen, oder was du mit machen willst. So sind gebrauchte Asus 478er recht teuer, es gibt nen 479er Adapter für, so das man mit dem Pentium M spielen kann.

    Ich finde mein jetziges MSI Board ganz schnieke, es reizt den 478 voll aus: DDR2, PCI-E. Bei Alternate findet man es noch im Shop.

    War der 754 Sockel je empfehlenswert? er war immer ein sockel mit ablauf? Konkrete Tips hab ich da aber nicht, die selbst eins besessen, nur für andere gekauft. Aber immer Nforce Teile.

  • Also neue suche ich definitiv nicht (gibts ja quasi auch nicht mehr, da So754 und 939 seit einigen Jahren durch AM2 abgelöst). Ich will mich nur nach ein paar Boards umsehen, um bei einer eventuellen Investition noch ein "gutes" Board zu erwischen. Mein erstes (und bisher einzigstes) Sockel 754 war alles andere als "gut" (war ein PCChips A31G :fresse:)

    Im Endeffekt sollen die Boards nur hin- und wieder für meine Prozessoren-Sammlung zum Testen sein. Allerdings sind die auch gleich als Ausweichreserve geplant - falls mein ASRock K7S8XE im Stich lassen sollte (was ich nicht hoffe!).

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!