DEC TK50
hat irgendwie nicht funktioniert, aber nachdem ich ma bisschen sauber gemacht hab gehts wieder
mit Bändern von den späten 80er und so
DEC TK50
hat irgendwie nicht funktioniert, aber nachdem ich ma bisschen sauber gemacht hab gehts wieder
mit Bändern von den späten 80er und so
Numark DM 1050
Netzteil fehlt, zwar Hohlstecker aber hatte keinen passenden, also zerlegt und nen loch neben den Hohlsteckerport gebohrt undn kabel drangelötet
edit: Sollt ich fürn kollege reparieren, is vom Eschrott, Funzt einwandfrei, kannst behalten^^
Evtl mein Toshiba Satellite Pro 4600
Ein Wunder ist geschehen, heurika! Die RAM Module und zwar alle die angeblich Tot waren, leben, funktionieren 1A in meinen X24 ohne Memtest fehler.. Das Toshiba hingegen frisst gar keinen RAM, selbst mit dem 512MB Modul kommt keine Fehlermeldung mehr.. wie sonst üblich.. Hab ein bissel gegoogelt und ganz versteckt rausgefunden das die Lötstellen von den RAM Slots sehr sehr sehr mies sind. Aber drücken soll angeblich helfen, tut es bei mir aber nicht, entweder es sind zuviele Kontakte gebrochen oder es ist wirklich ein anderes Problem.
Heißt also, mometan sind 2 "defekte" RAM Module wieder am leben, kA wo das dritte ist..
Hab also 3x 256MB PC133 SODIMM SDRAM hier liegen, alle heile
Edit: gut das dritte muss ich suchen ist wohl auch definitiv heile..
Ja das Satellite Pro 4600 war das erste Modell einer langen Durststrecke bei Toshiba, auch wenns bei weitem noch nich das schlimmste war. Stickwort Tecra 9100/Sat Pro 6100:D << sind gestorben wie die Fliegen weshalb Toshiba sogar noch nach ende der Garantiezeit kulanterweise die Boards komplett getauscht hat. Wer eins hat kann seins durch drücken zwischen den beiden Maustasten wieder zum starten bringen, da genau dort beide Boardhälften miteinander verbunden sind. Aber zurück zum 4600er, einmal nachlöten würde dein Problem lösen, allerdings müsstest du es selber machen da sich eine Werkstatt für den alten Schinken nicht mehr lohnt.
Die RAM Slot Probleme gibts übrigens auch bei der Satellite Pro 42xx/43xx Serie (wenn auch nicht so ausgeprägt)
Hab bei meinem SP4320 einmal beide RAM Slots komplett nachgelötet. Seitdem niewieder Probleme gehabt. War äußerst wenig Lötzinn drauf..
Dann löte deinen 4600er doch auch mal nach. Alternativ müsstest du dir sonst ein neues MB aus der Bucht holen. Wie sieht das eigentlich bei den neueren Toshis aus? Speziell beim Sattelite L40, welche Serienfehler gibs da?
mit neueren Toshis hab ich mich nicht wirklich befasst bisher.
Gibt aber einige Serien, bei denen die Grafikchips wegen flexing die Grätsche machen (z.B. Tecra S1 ; streifen im Bild oder Freezes -> Mainboardschaden durch Flexing (Graka ist onboard, also nicht gesteckt in irgendeiner Form))
BTW: der SP4600 ist von Säufer, der reparierte SP4300 (genauer: SP4320) von mir
Hm Homeboy87, könntest du mir das nachlöten? öö
Weil da ist wirklich zu wenig lötzinn druf, erhitzen, neu verbinden könnte ich aber bei so wenig lötzinn..
Für den Tecra S1 hab ich nen einfachen Trick: Keine 3D Anwendungen und er rennt ohne Probleme. Meiner läuft soweit ohne Einschränkungen, habe ihn gebraucht gekauft und bereits beim Verkäufer extra an der Stelle des Chips massiv herumgedrückt um die Lötstellen zu testen. Ich weiß aber auch vom Verkäufer das er sogut wie nie benutzt wurde zuvor. Kommt also beides irgendwo zusammen, demnächst werde ich ihn aber wohl doch verkaufen da ich nen Satellite L40 gegen einen meiner Rechner eintauschen kann.
Mein G3 ist wieder unter den lebenden und besser als je zuvor
Jetzt mach ich daraus ne PHP Kampfwiese mit OS X 10.3.9
Edit:
Achja, kA wie ich es hinbekommen habe, iwann ging endlich mal ein RAM Riegel und alles war supi lol Trotzdem kriegt der die Debian PPC CD überhaupt nicht mehr gebacken..
nokia 6300 für ne klassenkameradin, das teil wollte nichtmehr angehen: hab ihjr angeboten, mich nachgucken zulassen
und da war der anschalter rausgebrochen, fix mit zitterhand drangelötet: handy bootet wieder.
Zitat von Spitnokia 6300 für ne klassenkameradin, das teil wollte nichtmehr angehen: hab ihjr angeboten, mich nachgucken zulassen
und da war der anschalter rausgebrochen, fix mit zitterhand drangelötet: handy bootet wieder.
von meinem bruder is das netzteil seines 6300 eingegangen, jetzt missbraucht er meines... ._.
Zitat von Spitnokia 6300 für ne klassenkameradin, das teil wollte nichtmehr angehen: hab ihjr angeboten, mich nachgucken zulassen
und da war der anschalter rausgebrochen, fix mit zitterhand drangelötet: handy bootet wieder.
[14:35:30] <Wynton> Spitchu erreicht Level 100!
[14:35:56] <Wynton> Spitchu will die Attacke SMDLÖTSKILLS!!!!!111einsenself erlernen, soll eine andere Attacke vergessen werden?
[14:35:59] <Wynton> Ja-
[14:36:06] <Wynton> Welche Attacke soll vergessen werden?
[14:36:22] <Wynton> Mobbing, Spam, Flood, Verprügeln
[14:36:30] <Wynton> Flood-
[14:36:36] <Wynton> 1...2...3... plop!
[14:36:53] <Wynton> Spitchu hat die Attacke Flood vergessen... und erlernt SMDLÖTSKILLS!!!!!111einseinself
[14:36:55] <Wynton>
EUDA
Mein pornöses Qtec 9100 mit Win Mobile 6.0 WLan und Quertz Tastatur vom Eschrott
Der USB Anschluss reagierte nichmer, habs auseinadergenommen und scheisse reparierte Lötstellen gefunden, bevor ich gelötet habe habich alles durchgemessen hatte verbindung und durchs messen bin ich draufgekommen:D
die Pins vom Mini USB waren reingebogen, da ich ne Nadel reingesteckt hab um messen zu können bogs die dinger runter und nun wird das Teil vom PC erkannt und lädt auch wieder
Alles in Allem nur 8¢ für digge 2800mAh Akku sammt Deckel vom Chinamann und n bisl frickelarbeit gekostet
hab nen Seasonic SS-200PS wiederbelebt. Überaus waren die geplatzten Elkos auf der 12V Schiene. Ein wenig offensichtlicher war das Defekte Standbynetzteil, das einen Ripple von ca. 1V aufwies. Schuld war ein 47µ Elko, der nur noch ca. 37µ hatte.
Zum Glück sind die Netzteile alle gleich aufgebaut: http://pitts-electronics-home.de/electron/schal…-schaltplan.gif
Zitat von Oldie-schrauberAlles anzeigenEUDA
Mein pornöses Qtec 9100 mit Win Mobile 6.0 WLan und Quertz Tastatur vom Eschrott
Der USB Anschluss reagierte nichmer, habs auseinadergenommen und scheisse reparierte Lötstellen gefunden, bevor ich gelötet habe habich alles durchgemessen hatte verbindung und durchs messen bin ich draufgekommen:D
die Pins vom Mini USB waren reingebogen, da ich ne Nadel reingesteckt hab um messen zu können bogs die dinger runter und nun wird das Teil vom PC erkannt und lädt auch wieder
Alles in Allem nur 8¢ für digge 2800mAh Akku sammt Deckel vom Chinamann und n bisl frickelarbeit gekostet
cool ne quertz tastatur
@ YAL
das Codgen netzteil daoben habe ich mehrmals, woher hassn den schaltplan?
Zitat von Spitcool ne quertz tastatur
@ YAL
das Codgen netzteil daoben habe ich mehrmals, woher hassn den schaltplan?
nach seasonic ss200-ps gegoogelt
einer der ersten Suchergebnisse ist diese Seite, Seasonic SS – 200PS foobla von Norbert Wigbels , die auf Schaltplan (Ohne den ich mehr oder minder aufgeschmissen gewesen wäre) und Bestückungsplan verweist.
lexmark X1520 multieudadrucker
tinte leer, also neue nachgefüllt (ist aber billigtinte und seit jahren abgelaufen) bissl gesäubert gedruckt geud0rt und nun druckts wie ne pommes (so doll is die quali nun auch nicht, aber is immerhin annehmbar und hat keine streifen mehr)
sind btw auch eingescannt vom lexmark
Ne Elsa Modem Card von Schule, dummer Schüler hatte Widerstand herausgezwickt.
ja modemkarten braucht kein mensch mehr
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!