Intel TX97/P233MMX und Usb

  • Frage vorab:
    Dieses Mainboard hat einen Usb Anschluss, der sich aber nicht deaktivieren lässt.
    Finde kein passendes Bracket dafür.

    Ich hab noch eine Usb 1.1 Pci Karte liegen.
    Macht das da Probleme, die einzubauen?
    Oder ist da ein Recourcenkonflikt vorprogrammiert, weil die Usb Stammhubs sowohl vom Mainboard als auch von der Karte den gleichen IRQ schnappen wollen?

  • Antz:
    hab sogar im Manual nach Jumpern gesucht.
    chiaki:
    Jepp, einen Usb Onboard Hub hab ich mit einem Nachbau Bracket bei einem anderen Board schon mal vernichtet. :D
    (falsche Polung des Brackets sichtlich)
    Seitdem lass ich das lieber.

  • sonst schau mal nach nen bios update, vielleicht lässt sich dann usb deaktivieren. kanns mir ehrlich nicht vorstellen, da zu anfang der usb nur ungenutzt war, und die irqs knapper als heute.

    die USB Karte schnappt sich nen freien IRQ wie jede andere PCI Karte. Ist nicht gesagt ob es der gleiche ist. ...

  • und selbst wenn sich die KArte den gleichen schnappt, was solls? IRQ-sharing ist Bestandteil der PCI-Spec.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!