![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/91/237-91be47f536db13618fc018c96205f76fee145c0f.webp)
Euer dienstältester PC?
-
-
Bin mir nicht sicher, was älter ist ;):
C64 Brotkasten + Floppy 1541 + Datasette - alles BJ.1983 + viele Spieledisketten
oder
IBM XT-5160 640KB + 10MB HD + IBM 5153 Monitor auch alles BJ 1983 + viele Anwendungsdisketten
Beides sofort "Einsatzbereit", um einen sofortigen atomaren Erstschlag über NORAD zu starten
-
Zitat von MaTel
Bin mir nicht sicher, was älter ist ;):
C64 Brotkasten + Floppy 1541 + Datasette - alles BJ.1983 + viele Spieledisketten
oder
IBM XT-5160 640KB + 10MB HD + IBM 5153 Monitor auch alles BJ 1983 + viele Anwendungsdisketten
Beides sofort "Einsatzbereit", um einen sofortigen atomaren Erstschlag über NORAD zu starten
Mit dem C64 konnte man mehr anfangen zumindest Spielemässig.
Kann mich noch erinnern, als Lehrbub mit Arbeitskollegen im Geschäftslokal einen C64 mit Competition Pro Joystick für den 1500m Lauf so Mitte der 80er "missbraucht" zu haben.Betreffend XT:
Hab noch eine Bios und Diagnose 5 1/4" Diskette für einen IBM XT-286.
Und das dazugehörige Handbuch.
Das würde ich auch veräussern, falls jemand Interesse hätte.Ich hatte so 1996 für diesen Rechner Speichererweiterungskarten gesucht.
Aber schon damals
wars praktisch unmöglich, noch welche zu kriegen.freaked:
Dein 220CDS scheint mit der 133Mhz CPU ein kleinerer Bruder meines 470CDT zu sein.
Optisch sind die beiden nämlich aussen praktisch identisch. -
Ein Abakus
-
Mein Dienstältester is ein Siemens Nixdorf 4sx/25 von 1993, es läuft sogar noch das originale Windows 3.1 für Siemens Nixdorf PC's drauf.
Ich habe den Rechner vor ein paar Jahren für 1 € bei ebay ersteigert. -
Also wirklich im Dienst ist momentan noch mein Athlon XP Laptop. 1,4GHz, 256 RAM, 30GB HDD. Läuft mit XP. Und ich glaub ich spendier ihm nochma DVD LW weil das originale nurnoch CDs liest
-
Zitat von Aquanox1968
freaked:
Dein 220CDS scheint mit der 133Mhz CPU ein kleinerer Bruder meines 470CDT zu sein.
Optisch sind die beiden nämlich aussen praktisch identisch.
alle damaligen satellite lappies sahen gleich aus -
Grundsätzlich hatte Toshiba damals nur ein Basisgehäuse für alle 3 Serien(Satellite/Satellite Pro/Tecra). Unterschiede sind überwiegend nur kleine Details.
-
Mein Dienstältester PC (den ich zurzeit als Übergangsrechner verwende) ist ein Medion MT5 von 2001...mit Windows XP läuft der ziemlich ordentlich...muss sogar sagen für so eine harware ziemlich schnell...
hier die Hardware:
-1,8 GHz Pentium IV
-256 MB RAM (neulich auf 1024 MB RAM aufgerüstet)
-80 GB HDD
-Nvidia Geforce 3 Ti 200 (64 MB) -
Was isses den für'n Pentium 4? Willamette-Kern (256 kB L2 Cache)? Sockel 423?
-
-
joa, medion hatte keine RD-RAM kisten auf lager, weil das dann den güsntigen aldi pc teuer gemacht hätte
-
eigenbau
Festplatte 512 mb
6mb ram
dos
windows 3.1 -
-
-
Mein ältester is von 2002, ieiner der ersten mit XP, Celeron D 2,8 GHz, 512 MB Ram, eingebautes 56k-Modem (2002!), 140 GB Festplatte, SIS 32MB Graka, inzwischen 1GB Ram und GeForce 6200 GT 256MB, Wlan-N
Damals bis auf die Graka HighEnd
-
Mein Methusalem ist ein alter Compaq SFF mit 2,0GHz P4, damals 512 > heute 1024MB DDR-RAM, einer 40GB IDE HDD und nem DVD-ROM. Als OS war XP Home dabei. Ich habe das Teil Anfang 2004 geschenkt bekommen, bis jetzt verrichtet er seinen Dienst noch super.
-
Der ist ja nur 6 Jahre Alt!
Ich habe einen, der ist ca. 19Jahre Alt (so lange habe ich den aber noch nicht) -
Leider sind alle Rechner vor diesem im E-Schrott gelandet
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!