dein leben is pwned
Der Hardware-Friedhof für defekte und ausrangierte Geräte
-
-
manchmal
-
eher immer :o
-
[size=7]WUTSCHNAUBZETTER[/size]
-
AMD Athlon XP 1900+ (Palomino) -> Die bei beim Versand zerbröselt
AMD Athlon XP 2000+ (Palomino) -> Riecht stark verbrannt und sieht auch so aus.... -
AMD Sempron 3100+ (Georgetown) -> 3 Beine abgerupft (!?)
'n Voodoo Beschleuniger -> Eine Diode abgesprengt
miro Voodoo Beschleuniger -> ditoWat für'n schwarzer Tag
-
Zitat
'n Voodoo Beschleuniger -> Eine Diode abgesprengt
machma foto -
Alles wieder anlöten
-
gestern 2 baugleiche IBM Ultra2Wide SCSI Festplatten je 4,5GB
-
Zitat von YAL
machma foto
Zitat von AlexAlles wieder anlöten
Das ist schwerlich möglich, da
a) das Ganze ein "Scheiß-Mist-Ding" (SMD) ist,
b) ich nicht weiß, was für ein Bauelement drauf war (Diode ist nur 'ne Vermutung),
c) die Lötpads total weg sind und
d) die darunterliegenden Leiterbahnen vermutlich auch beschädigt wurden (der Krater ist recht tief).Alles in Allem siehts also nach meiner Meinung recht schlecht aus
-
Das nenn ich explosion
-
Entfern mal den ganzen Dreck mit Spiritus o.ä.
-
Habbsch gemacht, sieht immernoch genauso mies aus. Lediglich die Tiefe des Lochs ist nun erkennbar: Die darunter liegende Schicht ist entweder komplett durch oder zumindest zum Teil beschädigt..
-
die arme grafikkarte :(!
-
Hm, es scheint, als wäre mein ASUS TX97 im Eimer o_O.
Das Windows 98 SE-Setup verreckt mit 'nem AMD 5k86-P75 und 'nem Intel Pentium-S 75 total. Windows 95 OSR2.5 wird zwar so ganz problemlos installiert (also auf dem Pentium, auf dem 5k86er verreckt auch das), hakt aber dann bei der Installation von Internet Explorer 4.0 Active Setup. Auch sobald ich auf 'ne Startgruppe gehe, stürzt die Explorer.exe ab. So 'n MistNun muss ich doch mein ASUS SP97-V für meine Tests der Sockel 7-Prozessoren bemühen, obwohl ich das abgeben wollte..
-
memtest?
-
Nee, der Speicher ist in Ordnung. Der lief schon ne ganze Weile erfolgreich auf 'nem P2B-F mit 'nem Pentium III 450
-
R.I.P. BenQ FP91E - alle Elkos erneuert, Mosfet getauscht und Picofuse durch 'ne kleine Litze ersetzt (da ich vergessen hatte die noch mitzubestellen) und wieder zusammengefriemelt, Stecker rein, angeschaltet und yay, für 2sec hatte ich nen BenQ-Logo zu sehen, danach war er aus und mein Arbeitszimmer hat nach verbrannter Platine geduftet. Was war passiert? Siehe hier:
Spoiler anzeigen
Zur Info: Der Mosfet war noch mit den beiden kleinen Beinchen an der Platine befestigt, die hab ich durchtrennt um den Schaden besser betrachten zu können.Platine ist kaputt und /me hat keine Lust mehr weiter dran rumzubasteln und irgendwas zu improvisieren, also geht das Teil wohl zu Homeboy (weil wegwerfen is dann doch irgendwie zu schade....).
-
Mylex DAC960PJ 3-Kanal-SCSI-RAID-Controller.. Runterjeflogen, droffjelatscht und -knack- war der draufjelötete i960 teilweise "entlötet"....
-
Life FiM 2000 Notebook
IDE Kabel defekt, kein Ersatz zu kriegen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!