Core2Quad oder i5/7, das ist hier die Frage!

  • Hi Leute öö

    Joa und zwar folgendes: Nachdem ich hier für einen Bekannten einen PC zusammenbauen sollte (Config siehe "Was macht ihr gerade?") und eigentlich ziemlich von der Leistung des Quads angetan bin, hab ich überlegt, mir vielleicht auch einen Quad zuzulegen.

    Die Frage ist für mich jetzt eigentlich mehr: Core 2 Quad (wie der Q8300 hier im PC für bekannten) oder einen i5 oder i7 Quad.

    Natürlich ganz klar würde ich (könnte ich Geld kacken ;_;) einen i7 nehmen. Aber die Frage ist: Komplett neues System aufbauen, oder einfach CPU tauschen?

    Weil eigentlich bin ich mit dem was ich gerade hab (Core 2 Duo E6600, 4 GB DDR2-1066 von Geil (kann ich jederzeit auf 6 GB aufstocken), GeForce 9800 GTX BE) ja noch relativ gut dabei öö
    RAM hab ich eh erst im Oktober 09 neu gekauft, Graka von Coni im August (oder so).
    Mein Abit IP35P ist auch relativ neu (kurz vor dem neuen RAM gekauft).
    Ich sollte noch erwähnen, dass ich den C2D jetzt mittlerweile fast 2 Jahre (oder länger, ka) hab und bis auf ein paar Ruckler in GTA IV auch immer damit zufrieden war :D

    Also meint ihr, es ist besser, einfach einen Core 2 Quad zu holen, nachdem ich ja eigentlich noch Top bedient bin mit RAM, Graka und Board - oder - findet ihr, dass ich lieber sparen sollte, nur damit ich vielleicht einen i5 oder i7 Quad kaufen kann (natürlich mit neuem Board und RAM) um zwar einen schnelleren Prozessor zu haben, dessen P/L-Verhältnis dafür aber (viel) schlechter ist, als das eines C2Qs?


    Vielen Dank schonmal fürs lesen und ggf. antworten :D

  • Nen C2Q, aber am besten in der Bucht schauen, kommst nochmal viel günstiger bei weg.

    Dann würd ich noch auf 6GB RAM aufstocken, falls Dual Channel dann noch möglich ist.

    Du musst auch immer schauen, was du mit dem PC vor hast und wie deine Zukunft deswegen aussieht, danach kannste dich richten ob komplett neu oder nur aufrüsten. Ich mein gut, kann man eh nicht entscheiden, vor 3 Monaten hätte mir der AMD64 noch gereicht, jetzt wo ich nen Nebenjob habe, wird mir schon langsam die II X2 Kiste hier zu lahm.

  • nimm keinen q8xxx... probier den q9550 oder wenns Geld knapper ist, den q9400

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Zitat von Blue

    Nen C2Q, aber am besten in der Bucht schauen, kommst nochmal viel günstiger bei weg.

    Dann würd ich noch auf 6GB RAM aufstocken, falls Dual Channel dann noch möglich ist.

    Du musst auch immer schauen, was du mit dem PC vor hast und wie deine Zukunft deswegen aussieht, danach kannste dich richten ob komplett neu oder nur aufrüsten. Ich mein gut, kann man eh nicht entscheiden, vor 3 Monaten hätte mir der AMD64 noch gereicht, jetzt wo ich nen Nebenjob habe, wird mir schon langsam die II X2 Kiste hier zu lahm.

    Naja wie gesagt, mit dem E6600 bin ich jetzt auch 2 Jahre gut gefahren und könnte es vielleicht sogar noch ein bisschen, aber ich merk halt schon, dass der irgendwo langsam bissl knapp wird öö

    Zitat von xCtrl

    nimm keinen q8xxx... probier den q9550 oder wenns Geld knapper ist, den q9400

    Darf man fragen wieso? Gibts da irgendwelche Unterschiede?
    Hab gerade mal den Q8300 mit dem Q9300 im Intel Processor Finder verglichen, aber ich seh nur, dass der 9er mehr L2 Cache hat öö

  • z.b. vanderpool beim 9xxxer?
    ansonsten höherer multi und n bissel mehr leistung durch das bisschen mehr l2-cache

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • wtf ist vanderpool öö das steht ja garnicht im Intel Processor Fidner :b2:

    gleich mal nach wikipediaen was das is öö

  • Zitat von Blue

    Intel VT glaubich.. Wenn man mit VMs arbeitet (ebenfalls OS X in einer VM profitiert stark davon), will man nix mehr anderes.. AMD-V ist ja so das gleiche.

    Nee der Q8300 hier hat VT (siehe c2q pc.jpg (448,68 KB) im CPU-Z Screen)

    Aber hmm Vanderpool öö hmm braucht man sowas?

  • ach loooooool ich doofi

    VT = Vanderpoool

    sagts mir doch gleich Q_Q dachte die ganze Zeit, dass Vanderpool iwas neues sei :b2:

    Naja wie gesagt der Q8300 hier hat aber VT öö

  • Ah k thx danke für die Info öö

    Edit: Ach und ja Blue, da du das vorhin erwähntest: Wenn ich 6 GB in meinen PC packe, hab ich immernoch Dual Channel.

    Wäre dann Slot 1+3 jeweils 2 GB DDR2-1066 vom Geil Kit und Slot 2+4 jeweils 1 GB DDR2-800 von nem OCZ Titanium Kit.

  • Die Core2Quads sind zu teuer für die Leistung. Würde ich nicht mehr holen. Für nen Kumpel hab ich auch mal rumgerechnet und da machte sich der Kleine i5 ganz gut, der mit 4 Kernen: i5-750 für 160 €. die boards mit 1156er sockel sind auch nicht ganz sooo teuer.

    Interessant kann auch nen neuer i3-530 sein, gerade mal 100 € teuer, 2x2933 MHz aber er hat noch hyperthreading, wovon die 2 kerner wohl deutlich profitieren....

    Dein Core Kram würde ich bei ebay reinhauen. aber nicht mehr aufrüsten.

  • Zitat von Griggi

    Ah k thx danke für die Info öö

    Edit: Ach und ja Blue, da du das vorhin erwähntest: Wenn ich 6 GB in meinen PC packe, hab ich immernoch Dual Channel.

    Wäre dann Slot 1+3 jeweils 2 GB DDR2-1066 vom Geil Kit und Slot 2+4 jeweils 1 GB DDR2-800 von nem OCZ Titanium Kit.

    Jo hat Hoschi ja auch.. Wusste damals nicht das man auch unterschiedliche Größen reintun kann, geht aber. Mehr RAM, besser gehts ja nicht. Läuft den halt nur auf DDR2-800 obwohl das sich wieder Ausgleicht dank mehr RAM.

    Hatte selbst mein RAM ne kleine Zeit auf DDR2-667 statt 800 laufen, wär ich nicht ins Bios gegangen würd das immernoch so stehen. Hab irgendwie nichts davon gemerkt.

  • Q6600 ist aber altes Eisen den ich nichtmehr haben wollen würde.

    Sockel 1156 ist halt immernoch so ein Ding - nach den ganzen abgefackelten Boards und CPUs naja trau mich mich noch nicht so ganz an den Sockel heran :fresse:

    Aber ist halt wirklich bissl doof weil viele Komponenten jetzt in meinem PC noch relativ neu sind.

  • Die Frage ist primär eine des geldes...CPU-Tausch ist einfach viel billiger

    Leistungsmäßig stellt sich die Frage mal garnich, die Core i ziehen jedem Core2 in Sachen Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz die Hammelbeine lang

  • Zitat von oreissig

    Die Frage ist primär eine des geldes...CPU-Tausch ist einfach viel billiger

    Leistungsmäßig stellt sich die Frage mal garnich, die Core i ziehen jedem Core2 in Sachen Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz die Hammelbeine lang

    Genau darum gehts ja - Ist die Mehrleistung eines i5/i7 (oder gar i3 lol) so viel besser, dass man komplett umrüsten sollte, oder kann man getrost sagen "ach da zahl ich lieber bissl weniger aber hab dafür alles und weniger Stress dabei" öö

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!