Intel 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller

  • Der i845 Chipsatz hat einen 48-bit LBA-Controller und kommt über die 137 GB heraus!

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Kurz und knapp: Ja!

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Zitat von Micha94

    Also kann ich getrost eine 200GB rein hängen ?


    Nein, das HP-BIOS kann offiziell nur 128 GB.
    http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/Tec…35&mode=4&idx=0

  • Ich hab am P4 auch nen ICH2 mit der 82801BA als Southbridge und meine 160GB-Platte läuft problemlos. Trotz der Tatsache, dass das BIOS nur die üblichen 137 GB anzeigt.

    Zitat von Sje

    Nein, das HP-BIOS kann offiziell nur 128 GiB.


    Was das BIOS erkennt, ist egal, solange man nicht gerade DOS/Win9x drauf betreiben will.

    Ansonsten an die anderen: Erst lesen, dann schreiben, dann Seite neu laden (auf „Erweitert“/„Vorschau“), dann nach neuen Beiträgen Ausschau halten, dann posten. Danke.

  • Probieren geht über studieren, mein Dell hier mit i830MP hat auch einen 48-bit LMA-Controller - BIOS moniert bei einer 200 GB Platte 137GB und unter Windows/Debian steht volle Kapazität zur Verfügung.

    /edit: Dosamp, hab dich versehntlich überlesen ;) Volle Zustimmung.

    Die physikalischen Eigenschaften sind zumindest gegeben.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

    Einmal editiert, zuletzt von Pain (17. Februar 2010 um 19:43)

  • Übrigens das verlinkte Bios ist veraltet.
    Ich hatte vor kurzem von der HP Seite Bios Update gemacht jetzt steht in Everest :
    AMI System BIOS 02/01/05, Video BIOS 00/11/15

    Ok, werde meine Vater Fragen ob er mir was zur Platte beisteuert.

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisse (17. Februar 2010 um 19:43)

  • Zitat von Spit

    jap, wobei jedes bessere os diesen bios kram nacher doch nichtmehr braucht, irgendwas war da doch


    Meine ich auch. Aber ohne Gewähr.

    DOS-basierte Betriebsysteme haben in der Regel die Platte übers BIOS angesprochen. Moderne Boot-Loader machen das auch (darum muss GRUB oder eben der Windows-Bootloader notfalls in den ersten 4/64/128GB sein), weil man keinen Treiber braucht (für sowas hat man im Bootloader auch keinen Platz). Darum kann MS-DOS 6.22 auch von USB-Stick booten, wenn es das BIOS unterstützt, obwohl DOS 6.22 keine USB-Unterstützung hat.

    Aber sobald der Kernel mal geladen ist, laden die ihre eigenen Chipsatz-Treiber (auch wenns nur Standard-IDE oder AHCI ist) und stören sich dann nicht mehr am BIOS. Zumindest in der Theorie und mit Linux. Vielleicht hat Windows da auch wieder irgend nen Exoten-Status.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!