Ich dachte ich mache mal einen Thread wo ihr eure Home Server vorstellen könnt.
Also meiner :
P4 1,6GHz
768MB Ram
20GB Sys Platte + 200GB Daten Platte
DVD-ROM/CD-RW Laufwerk
CD-Laufwerk
Ich dachte ich mache mal einen Thread wo ihr eure Home Server vorstellen könnt.
Also meiner :
P4 1,6GHz
768MB Ram
20GB Sys Platte + 200GB Daten Platte
DVD-ROM/CD-RW Laufwerk
CD-Laufwerk
Ich dachte, hier ist der Schrottsammeln-Thread v2
Meiner ist nen P3 1000, 512 MB RAM, 250 GB PATA. bin am überlegen ob ich eine grafikkarte stecke. die onboardgrafik hat irgendwie keine 2d quali. ist aber sparsamer.
Wofür braucht man eigentlich einen Homeserver? Ich kann auch prima ohne leben.
Ich werde mir auch mal einen P3 Home Server nur so zum üben zusammenfrickeln.
Zitat von YALWofür braucht man eigentlich einen Homeserver? Ich kann auch prima ohne leben.
Naja, meiner macht hier im Netz:
HTTP, FTP, SMB, NFS, DNS, Proxy, und DHCP.
HTTP und FTP sind jetzt nicht unbedingt nötig, über NFS und SMB verteil ich halt Storage, weil der Homeserver zentral alles bunkert, worauf halt alle hier im Netz zugreifen. Also Notebooks, Rechner, PopcornHour. DNS und DHCP könnt zwar auch dieser Gammelrouter hier, aber das ist wie gesagt n Gammelrouter, deshalb mach ich das auch über'n Homeserver und hab die volle Konfigkontrolle.
Zitat von YAL
Ähh, du sagst du beziehst Arbetislosengeld und bist knapp bei Kasse und denkst über einen Homeserver nach? Ihmo gibt es wichtigere Dinge im Leben
Mein Stiefvater ist EDV Techniker und bringt e-schrott nach hause und meine Mutter sit froh wenn sie das Zeug los wird weil der eh nix damit macht.
Habe ich irgendetwas von KAUFEN gesagt?
Zitat von LukeGeeNaja, meiner macht hier im Netz:
HTTP, FTP, SMB, NFS, DNS, Proxy, und DHCP.
HTTP und FTP sind jetzt nicht unbedingt nötig, über NFS und SMB verteil ich halt Storage, weil der Homeserver zentral alles bunkert, worauf halt alle hier im Netz zugreifen. Also Notebooks, Rechner, PopcornHour. DNS und DHCP könnt zwar auch dieser Gammelrouter hier, aber das ist wie gesagt n Gammelrouter, deshalb mach ich das auch über'n Homeserver und hab die volle Konfigkontrolle.
Vertifizierter Forenbeitrag *Irgend ein sign hinmal* (aka ack)
Zitat von Susanne81Mein Stiefvater ist EDV Techniker und bringt e-schrott nach hause und meine Mutter sit froh wenn sie das Zeug los wird weil der eh nix damit macht.
Habe ich irgendetwas von KAUFEN gesagt?
es geht auch nicht ums kaufen, klar kriegt man nen P3 für 10€ incl versand oder so, aber wenn das ding 24/7 läuft (was nen server sollte, ansonsten machts keinen sinn) hat man da im Jahr dicke 3stellige Eurobeträge nur für Strom abzuführen
nur für nen DHCP oder vll printserver oder bissl HTTP würde sichs eher lohnen einen router zu kaufen und OpenWRT/Debian draufzuknallen. da legste halt mal 30€ oder so, aber dafür zieht das ding 5W statt 50W (<= die angabe is wohl noch optimistisch bei nem gewöhnlichen rechner)
Zitat von LukeGeeNaja, meiner macht hier im Netz:
HTTP, FTP, SMB, NFS, DNS, Proxy, und DHCP.
HTTP und FTP sind jetzt nicht unbedingt nötig, über NFS und SMB verteil ich halt Storage, weil der Homeserver zentral alles bunkert, worauf halt alle hier im Netz zugreifen. Also Notebooks, Rechner, PopcornHour. DNS und DHCP könnt zwar auch dieser Gammelrouter hier, aber das ist wie gesagt n Gammelrouter, deshalb mach ich das auch über'n Homeserver und hab die volle Konfigkontrolle.
HTTP, FTP: Im Intranet wozu? Für was anderes tut's shared-hosting.
SMB: Frittenbox mit usbstickNFSFTP: Frittenbox
DNS: huh, kommsch auch ohne aus
Proxy: Wozu?
DHCP: Frittenbox
Zitat von oreissig
es geht auch nicht ums kaufen, klar kriegt man nen P3 für 10€ incl versand oder so, aber wenn das ding 24/7 läuft (was nen server sollte, ansonsten machts keinen sinn) hat man da im Jahr dicke 3stellige Eurobeträge nur für Strom abzuführen
nur für nen DHCP oder vll printserver oder bissl HTTP würde sichs eher lohnen einen router zu kaufen und OpenWRT/Debian draufzuknallen. da legste halt mal 30€ oder so, aber dafür zieht das ding 5W statt 50W (<= die angabe is wohl noch optimistisch bei nem gewöhnlichen rechner)
Meiner zieht btw so 35-40Watt im Idle und Loadtechnisch wird der nie groß ausgelastet.
Zitat von YALAlles anzeigen
HTTP, FTP: Im Intranet wozu? Für was anderes tut's shared-hosting.
SMB: Frittenbox mit usbstickNFSFTP: Frittenbox
DNS: huh, kommsch auch ohne aus
Proxy: Wozu?
DHCP: Frittenbox
ja naja, HTTP und FTP sind eher für extern,
Frittenbox mit USB-Stick oder externe Festplatte ist lame und lahm, außerdem kann ichs einfach genauer konfen am Homeserver, oder kann man neuerdings auf Frittenboxen ACLs usw setzen? (ok, ACLs haben jetzt selber nigs mit SMB oder NFS zu tun, aber trotzdem)
Proxy hab ich Squid einfach als Caching-Proxy.
DNS hab ich halt hier meine Hosts drin + Opendns als forwarder.
Zitat von YALAlles anzeigen
HTTP, FTP: Im Intranet wozu? Für was anderes tut's shared-hosting.
SMB: Frittenbox mit usbstickNFSFTP: Frittenbox
DNS: huh, kommsch auch ohne aus
Proxy: Wozu?
DHCP: Frittenbox
Gegenfrage, wozu extra eine Pommesbox laufen lassen wenn z.B. ein Homeserver auch als Internet-GW fungiert?
Zitat von LukeGee
ja naja, HTTP und FTP sind eher für extern,
Frittenbox mit USB-Stick oder externe Festplatte ist lame und lahm, außerdem kann ichs einfach genauer konfen am Homeserver, oder kann man neuerdings auf Frittenboxen ACLs usw setzen? (ok, ACLs haben jetzt selber nigs mit SMB oder NFS zu tun, aber trotzdem)
Proxy hab ich Squid einfach als Caching-Proxy.
Ich brauch das ganze konfig-geraffel nich, is ne einfache dateiablage
Geschwindigkeit passt auch, da sich die Datenmengen in Grenzen halten
Ich denke auch über einen kleinen Homeserver auf Basis eines Celeron 566 nach, allerdings hab ich kein Funktionstüchtiges µATX-Board mit Sockel 370, bis auf ein Medion/MSI MED2000, das allerdings aufgelaufene Elkos hat und wohl kaum lange durchhalten würde.
Mit einem Pentium III 700 bootet es schon nicht mehr ...
Zitat von TALGegenfrage, wozu extra eine Pommesbox laufen lassen wenn z.B. ein Homeserver auch als Internet-GW fungiert?
Gegenfrage, wozu nen Server laufen lassen, wenn der mindestens um den Faktor 5 mehr Saft zieht?
Für Leute, die selber Kohle verdienen oder die zuhause bei Mama wohnen is das jetz sicherlich nich so das argument, das weiß ich schon....
irgendwie failed der Thread so... ich dacht ich zeig den server mal hier aber der ist ja zu 90% zugespammt -.- ne ne ne
Zitat von oreissig
Gegenfrage, wozu nen Server laufen lassen, wenn der mindestens um den Faktor 5 mehr Saft zieht?
Für Leute, die selber Kohle verdienen oder die zuhause bei Mama wohnen is das jetz sicherlich nich so das argument, das weiß ich schon....
Frittenbox braucht weniger Strom, is einfacher zu administrieren. (hab bessers zu tun als ständig nen homeserver zu hätscheln)
ZitatGenau _das_ ist der Punkt. Ich brauch das.
Dann machtn Homeserver auch sinn
Zitat von LukeGeeGenau _das_ ist der Punkt. Ich brauch das.
xCtrl, was ist denn daran Spam? Ist 'ne normale Diskussion, die vielleicht nicht ganz im Sinne des Erstellers läuft, aber Spam ist was anderes.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!