Win 7 Browserwahl: Hat die jemand gesehen?

  • stimmt. auf dem eee-pc ist das update jetzt da, der hat auch 32 bit. gleich mal installieren und FFx wählen. aber der ist schon installiert und standard.

    die ländereinstellungen, achja, gab früher auch mal einige spiele die sich danach gerichtet hatten, aber ist schon ne recht primitive geschichte.

    update: installiert, aber erstmal passiert nix.

  • Folgendes bezgl. Browserauswahl und Schweiz:

    Ich habe mir vorhin grad ein XP SP3 in VMWare installiert. Das hat so ne automatische Installation wo man vorher Key eingibt und der rattert das durch ohne nochmals nachzufragen.

    Mit dem Ergebnis, dass er die Ländereinstellungen natürlich alle auf Deutschland eingestellt hatte.

    Dementsprechend hat er mich auch das Browserauswahl-Update mit reingenommen. Ich hab dann noch während dem Download die Ländereinstellungen auf Schweiz gestellt. Nach dem Reboot ist das Fenster aber erschienen, obwohl bereits alles auf Schweiz eingestellt ist.

    Die Frage ist jetzt: Entscheidet der vor oder nach dem Download die Ländereinstellung oder gehört die Schweiz gemäss MS einfach zur EU?

  • Kleines Update:

    Bei meinem älteren, von Anfang komplett auf Schweiz eingestellten XP mit IE als Standardbrowser erscheint das Update und das Auswahlfenster auch.

    Nachtrag: Lustiges Detail, sagt man dem Fenster "Später auswählen" und installiert währendessen den Firefox, dann kommt beim nächsten Start folgende etwas absurde Meldung :D

  • naja, so absurd auch nicht, ist ja schließlich nen ie fenster, und wenn in den "internet optionen" der haken bei "überprüfen ob standard" drin ist, kommt immer die frage...

    bei win 7 hab ich bisher das fenster nicht gesehen. alles sehr seltsam.

  • Das ist ja doof. Wenn schon Browserwahl, dann hätte sie ruhig bei jedem erscheinen dürfen. Naja egal, dann stell ich eben den IE auf Standartbrowser und guck mir die Sache mal an.

  • Zitat von Schnitzel

    Das ist ja doof. Wenn schon Browserwahl, dann hätte sie ruhig bei jedem erscheinen dürfen.


    Benutzerfreundlicher (für die breite Masse) ist auf jeden Fall, den Benutzer nicht zusätzlich vollzumeckern, wenn er sich schon längst für einen anderen Standard-Browser entschieden hat, aber ihm eine Möglichkeit zu geben, unter Alternativen zu wählen, wenn er aus Unwissenheit bisher mit dem IE unterwegs war. Und als ein bereits etwas stärker technisch Interessierter weiß man ohnehin um die Möglichkeit, sich seinen Browser frei auszuwählen.
    Freilich mag es da den Problemfall geben, dass ein Komplett-PC-/Laptop-Hersteller einfach dadurch von vornherein zum Beispiel einen Firefox oder Chrome als Standard-Browser auf die Platte bügeln kann und der Auswahldialog deswegen entfällt. Aber mal ehrlich, welcher Hersteller (außer zum Beispiel Dell, wenn ihm der n00b-Kunde bereits sagt, er hätte zum Beispiel gerne Firefox als Standard-Browser) wird das schon machen?

  • Zitat von DosAmp


    Benutzerfreundlicher (für die breite Masse) ist auf jeden Fall, den Benutzer nicht zusätzlich vollzumeckern, wenn er sich schon längst für einen anderen Standard-Browser entschieden hat, aber ihm eine Möglichkeit zu geben, unter Alternativen zu wählen, wenn er aus Unwissenheit bisher mit dem IE unterwegs war. Und als ein bereits etwas stärker technisch Interessierter weiß man ohnehin um die Möglichkeit, sich seinen Browser frei auszuwählen.
    Freilich mag es da den Problemfall geben, dass ein Komplett-PC-/Laptop-Hersteller einfach dadurch von vornherein zum Beispiel einen Firefox oder Chrome als Standard-Browser auf die Platte bügeln kann und der Auswahldialog deswegen entfällt. Aber mal ehrlich, welcher Hersteller (außer zum Beispiel Dell, wenn ihm der n00b-Kunde bereits sagt, er hätte zum Beispiel gerne Firefox als Standard-Browser) wird das schon machen?

    du hast schon recht, aber mir ging es einfach ums prinzip. klar fast jeder kann seinen browser selber installieren, aber wenn schon der ganze zirkus dann auch richtig

  • Gut ich muss nachgeben, auf meinem virtuellem XP erschien die Browserauswahl auch. Mein Netbook blieb bisher verschont, findet also keine neuen Updates.

    Spoiler anzeigen

    Das letzte Update ist ein weilchen her :fresse:
    Hauptsystem: Intel Core i7 950 @ 4x 3.03 GHz - 6x2 GB DDR3-1333 - nVidia GTX 295 - Creative X-Fi Titanium - Be Quiet! 700W
    HTPC: Zotac ZBOX ID42 - Intel Celeron 847 @ 2x 1.01 GHz - 1x4GB DDR-1333 - nVidia GeForce GT 610
    Netbook: Acer Aspire 150 - Intel Atom N270 @ 1.6 GHz - 1GB DDR2-533 - Intel GMA950
    Convertible Laptop: HP Compaq TC4200 - Intel Pentium M 750 @ 1.8 GHz - 2x1 GB DDR2-400 - Intel GMA 900
    Thinkpad: IBM Thinkpad T42 - Intel Pentium M 725 @ 1.6 GHz - 2x1 GB DDR-333 - ATI Mobility Radeon 7500
    Nintendo Stat. Konsolen: Famicom, NES, SNES, N64, GC, Wii, Wii U
    Nintendo Port. Konsolen: VirtualBoy, GBA, GBA SP, NDS, N3DS
    Microsoft Stat. Konsolen: XBOX, XBOX360 (Fat)
    Sony Stat. Konsolen: (Ur-)PS, PS2 Slim, PS3 Slim
    Sony Port. Konsolen: PSP (2000 Serie), PSVita
    Sega Stat. Konsolen: Mega Drive 2, Dreamcast
    Atari Port. Konsolen: Lynx (2)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!