Seid gegrüßt, alle miteinander!
Für meinen Backup-Rechner habe ich mittlerweile die wichtigsten Komponenten beisammen. Nun bin ich am Überlegen, wie ich die beiden RAID1, die ich zunächst aufbauen will, hardwareseitig realisiere. Ich habe hier:
- einen 2-Kanal-RAID-Controller
- zwei 18 GByte Festplatten
- zwei 73 GByte Festplatten
Dabei will ich jeweils zwei gleichgroße Platten zu je einem RAID1 zusammenfassen. Was aber wäre nun die beste Lösung (also von der Performance her)? Die Platten des 18 GByte-RAID auf einen Kanal und die Platten des 73 GByte-RAID auf den zweiten Kanal?
Oder jeweils eine Platte jedes RAIDs auf beiden Kanälen, also je eine 18 GByte und eine 73 GByte auf den beiden Kanälen?
Wie schauts dann im Hinblick auf ein etwaiges RAID5 aus, also wenn ich mir noch jeweils eine (oder mehrere) Platte(n) zusätzlich zulegen möchte (also beispielsweise zwei RAID5 aus jeweils 3 Platten)?
Achja: OS soll voraussichtlich Windows 2000 oder XP werden