[RAID] Welche Konstellation ist günstiger?

  • Seid gegrüßt, alle miteinander!

    Für meinen Backup-Rechner habe ich mittlerweile die wichtigsten Komponenten beisammen. Nun bin ich am Überlegen, wie ich die beiden RAID1, die ich zunächst aufbauen will, hardwareseitig realisiere. Ich habe hier:

    - einen 2-Kanal-RAID-Controller
    - zwei 18 GByte Festplatten
    - zwei 73 GByte Festplatten

    Dabei will ich jeweils zwei gleichgroße Platten zu je einem RAID1 zusammenfassen. Was aber wäre nun die beste Lösung (also von der Performance her)? Die Platten des 18 GByte-RAID auf einen Kanal und die Platten des 73 GByte-RAID auf den zweiten Kanal?
    Oder jeweils eine Platte jedes RAIDs auf beiden Kanälen, also je eine 18 GByte und eine 73 GByte auf den beiden Kanälen?

    Wie schauts dann im Hinblick auf ein etwaiges RAID5 aus, also wenn ich mir noch jeweils eine (oder mehrere) Platte(n) zusätzlich zulegen möchte (also beispielsweise zwei RAID5 aus jeweils 3 Platten)?

    Achja: OS soll voraussichtlich Windows 2000 oder XP werden :fresse:

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Ich würde 2 Gleiche Platten pro Kanal nehmen, da dann die Daten gleichzeitig auf beide Platten geschrieben werden.

    Warum nimmste als OS nicht zum Beispiel Debian (Kleiner Vorschlag am Rande )

  • ich glaube es kommt stark auf den raid controller an? der 0815 mehr oder minder softwareraider wird raid 5 nicht so aus dem ärmel schütteln. denke ich mal. steht den im handbuch des controllers was drin? sonst würde ich jedes doppel an einen kanal hängen.

    ansonsten sehe ich raid zu hause eher skeptisch gegenüber. ist schließlich ne hochverfügbarkeitsgeschichte. wenn der backuprechner daten lässt, sind ja nur die backups weg. originaldaten leben ja weiter.

  • Also, es ist ein in jedem Falle ein Hardware-RAID angedacht. Der Controller ist ein GDT7523RN von ICP vortex. Ein Controllerhandbuch habe ich leider nicht, nur eine Informations-Broschüre, in der leider auch nix steht.

    Über die Sinnigkeit eines RAID-Systems im Privathaushalt kann man gewiss diskutieren - aber das soll hier mal, ebenso wie die Wahl des Betriebssystems außen vor bleiben.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Genau das Teil habe ich ja schon gesehen ;)
    Ich hab aber bereits eine Doku zu den ganzen U160-Controllern gefunden. Mir scheint, dass die die "Aufsplittung" des RAIDs auf beide Kanäle bevorzugen. Also je eine Platte des RAIDs an einem anderen Kanal. Nuja, mal schauen. Ich habs nun erstmal so installiert, dass je Kanal ein RAID läuft. Nach einigen Umständen habe ich jetzt auch die Installation von Windows 2000 zu Laufen bekommen =)

    Mal schauen, wie es dann im Praxis-Einsatz aussieht, wenn ich alle 3 SCSI-Controller voll bestückt habe :D Zur Zeit laufen ja SCSI-Geräte nur am RAID-Controller und am AHA-2940AU das DVD-RAM-Laufwerk. Der ASC-29160 hängt zwar im PCI-Bus (wurde auch erkannt), ist aber noch ohne Peripherie.. Mal schauen :)

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!