Wo lieste das öö
Eure Rechnersammlungen
-
hecken -
11. Dezember 2009 um 10:49
-
-
asrock page
ASRock > Products > N68-S
Support for Socket AM2+ / AM2 processors: AMD Phenom™ FX / Phenom / Athlon 64 FX / Athlon 64 X2 Dual-Core / Athlon X2 Dual-Core / Athlon 64 / Sempron processor
Support for AM3 processors: AMD Phenom™ II X4 / X3 and Athlon II X4 / X3 / X2Supported AM3 CPUs, weil die Sockel Quasi gleich sind, aber alle AM3 Boards haben DDR3.
-
achsooo öö
naja rocken tuts trotzdem
-
Zitat von michi
Hauptrechner
Intel Core 2 Duo E6750 (3,5GHz)
2GB RAM (DDR2-875)
ATI Radeon HD 5750 1024MB
ASUS P5K-SE
1000 GB WD Caviar Black
Lite-On DVD LW
Windows 7 Home Premium 32-BitWiedermal ein Update.
Hauptrechner aufrüsten ist jetzt quasi fertig:
Intel Boxed Kühler -> Alpenföhn Brocken
nVidia GeForce 8600GT -> ATI Radeon HD 5750
500 GB Samsung Spinpoint -> 1000 GB WD Caviar Black
NoName 420W NT -> Delta Electronics 400W
Kingston DDR 667 -> Kingston DDR 800RAM wird eventuell noch erweitert, derzeit aber noch kein Anlass...
-
Nice Upgrade ;D
-
Nochma buddel
Haupt-PC
Intel Core 2 Duo E6600 (@ 2.4 GHz)
4 GB DDR3-1333 (2x2 GB GeIL-Kit Ultra DIMM Kit)
Gigabyte EP43T-UD3L (Sockel 775, P43 Chipsatz)
500 GB Western Digital Caviar Blue SATA
XFX GeForce 9800GTX
LG-DVD-RAM-Brenner
Seasonic 420W Netzteil
Windows 7 Professional x64Zweit-PC (bzw. Hackintosh)
Intel Core 2 Duo E6300 (@ 1.86 GHz)
3 GB DDR2-800 (2x 1 GB OCZ Titanum + 2x 1 GB OCZ Gold)
Abit IP35P (Sockel 775, P35 Chipsatz)
320 GB Western Digital Caviar Blue SATA
Gainward Geforce 9400GT
LG-DVD-R/RW-Brenner
Xilence 400W Netzteil
Audigy 2
Mac OS X 10.6.2Drittpc
Intel Celeron 430 (@ 1.8 GHz)
2 GB DDR2-533 (2x 1 GB Aeneon)
Gigabyte GA945GCM-S2L (Sockel 775, i945GC Chipsatz)
250 GB Samsung SATA HDD
Powercolor Radeon HD3450 bzw. Radeon X300
TSST-Corp DVD-Rom + putter LG DVD-ROM Burn0r
Tagan 330W Netzteil
Je nachdem was ich gerade Lust hab OS X oder Win oder z.Z. Fedora 12Lenovo IdeaPad S10e
Intel Atom N270 (@ 1.6 GHz)
2 GB DDR2-667 (leider wird bei einem 2 GB Riegel die 512 MB Onboard deaktiviert)
160 GB Western Digital Scorpio Blue SATA
Intel GMA950
Windows 7 Professional x86 -
So.
Nachdem ich den K6-2 wieder mal offen hatte,
Atx Taster für das 400W Netzteil im AT Tower zusammengelötet hab, hab ich vom Innenleben mal ein paar Detailaufnahmen gemacht.
Wenn er fertig ist, send ich sie rein.
Muss noch ein helles weisses LED checken, weil mir die Idee kam, die blaue transparente "I-Mac Look" Frontblende vom Tower wär eigentlich geradezu prädistiniert,
sie zu beleuchten.
Ein Led Jumper ist nämlich noch nicht genutzt, wo man das Led anschliessen kann. -
Nach 2 Tagen mit viel Kaffee (schon Schlaf zwischendurch) hab ich meinen K6-2 AT-Tower mit Asus P5 A-B Mainboard aus meiner Rechnersammlung
zu einem Unikat umgebaut.
400 Watt Atx Netzteil eingebaut, weil die Komponenten irgendwie zuviel Saft aus den stärksten At Netzteilen holten.
Möglich war dies, da dieses Asus AT Board die feine Eigenschaft hat - sowohl einen AT als auch einen ATX Anschluss zu besitzen.
Atx Taster in die Floppy Blende eingebaut. (Technotronic in Wien hat solche Dinger, wie auch weisse einzelne LED's. Ich hatte Glück, dass die weissen Led's mal nicht ausverkauft waren.:D)
Nebenbei bemerkt gibt's als positiven Nebeneffekt kein 4 Sekunden Atx Taster Ausschaltgefummel, weil ich drück dann einfach auf den Taster und das Ding ist sofort aus, oder auch eben wieder an.Was ist sonst drinn:
2x neue 120GB Western Digital mit je 8MB Cache, möglich dank Bios Support bis 128GB pro UDMA E-IDE Port mit letztem 2002 Asus Bios Update.Ati Rage 128 GL Xpert 2000 - 32MB mit DVD Hardwarebeschleunigung,
2x 3dfx Voodoo2 SLI Creative CT6670 3D Blaster mit je 12MB.
Die legendären Dual Add-On 3D Beschleuniger, kurz V2.
(als V2-1000 von 3dfx direkt vermarktet)
Ein "Must have" für jeden 3dfx Fan, die bis einschliesslich Server 2003 mittels aufgemotzten/angepassten DirectX9C 3dfxzone.it NT/2K Treibern perfekt laufen.Soundblaster 16 PCI. Belastet die CPU deutlich weniger als etwa eine SB Live.
LiteOn CD/RW 52x32x52x,
NEC DVD Rom 8x.
2x 128 MB Infineon CL2 PC-133 SD-Ram.
Asus Usb-Mir Bracket.
Als CPU dient nach wie vor die K6-2 500 CPU im Originaltakt (100FSB x5) mit grösseren und breiteren Socket A Kühler, der ansich auch für einen 1GHZ Duron noch taugt.
Also eindeutig mit mehr Kühlungseffekt als ein Socket 7 Kühler, da K6-2 Cpu's sehr heiss werden können.40 Grad Maximaltemperatur bei voller Auslastung sind ein guter Wert.
(Mit Sockel 7 Kühler zuvor 56 Grad)
Einen starken 3 Watt Socket A - 6cm Lüfter hatte ich noch im Gehäuse hinten implantiert mit Drehzahlregler.
Dazu musste ich hinten noch Löcher ins Gehäuse bohren.
Vorne ist ein 8 cm Lüfter im Einsatz.
So kann der Rechner auch bei 40 Grad im Schatten laufen.
Mainboard, Festplatten, CPU und AGP - PCI Karten werden so auch weitgehenst auf einem kühlen Level gehalten.Wlan realisiere ich mittels eines 11MBit USB Stick, der ab Win98SE bereits betrieben werden kann und der natürlich auch unter XP/Server2003 klaglos läuft..
Ja und auch so die ein oder anderen Bluetooth Geschichten (z.B. mit Mobiles..)Über Sinn und Unsinn betreffend des AT-Formfaktors mag man streiten, ich mag es halt so..
Zum Betrachten der Bilder auf den Spoiler klicken...Spoiler anzeigen
Mit gebohrten Lüftungslöchern in der Floppy-Blende zur etwas besseren Kühlung der zweiten Hdd noch mal nachgebessert...
Edit: Mit dem Teil ergab sich per Bluetooth-Umts Verbindung auch die Möglichkeit,
per Win98SE SP2 gelegentlich auch ins Internet zu gehen..
Jetzt mach das ich das aber mit einer zusätzlichen WinME Partition..
Seit einiger Zeit läuft's hier auch per Wlan und Joikuspot auf Nokia N95-8GB per Hsdpa..Desweiteren über:
-
öö
Haupt-PC: 3Ghz core 2 duo
EeePC 701
Alter Hauptpc: P4 Wilamette (1,?Ghz)
Schrottpc #1: 233MHz pentium
Schrottpc #2: 600MHz celeron
Schrottpc #3:1,4GHz AthlonAußer EeePC und hauptpc wird eigentlich keiner genutzt oO
-
Seid donnerstag gegen null
-
mit was bist du online
-
nem p3 der nichtmal mir gehört
-
-
nen 1ghz viech mit geforce 2 gts
eigentlich darf ich die kiste behalten aber naja40gb platte hab ne 160er is aber sata :_:
-
Was für OS?
-
windows xp
-
mein gott den thread bisher nicht gesehen. komme aber offiziell auf 9. die sind unter meiner kontrolle und in der wohnung verstreut. im keller hätte ich aber noch material. aber da kommt nichts spannendes bei rum.
-
Zitat von Aquanox1968
Den Rest lassen die Bilder sprechen...Spoiler anzeigen
ganz schöner aufwand für einen at tower.
aber sieht praktisch wie neu alles aus.
Ist die ati passiv gekühlt? -
ich dachte das hättest du schon längst alles gemacht.
Jetzt wo die kühlung stimmt auch die der neuen festplatten:
wie siehts mit der speed von denen aus? -
Zitat von Aquanox1968
JA.
Sonst würde ich wohl einen Dezibel Rekord aufstellen, wenn die auch noch nen Lüfter hätte.als Workstation-Nutzer ist man abgehärtet
btw: gibts einfache und günstige methoden um objektiv lautstärke zu messen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!