• So Thema is vorüber, der verkäufer zeigt sich kulant, bekomm mein Geld wieder und Notebook geht zurück an ihn, schade aber naja besser als aufm Kaputten Lappie zu sitzen ;) Werde weiterhin nach nem guten X40 gucken ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Zitat von Oldie-schrauber

    So Thema is vorüber, der verkäufer zeigt sich kulant, bekomm mein Geld wieder und Notebook geht zurück an ihn, schade aber naja besser als aufm Kaputten Lappie zu sitzen ;) Werde weiterhin nach nem guten X40 gucken ;)


    Um das X40 mach besser einen großen Bogen, nimm lieber das X41 ;)
    X41 - ThinkPad-Wiki

  • Sind leider aber ne schöne Stange teurer, daher wirds wieder ein X40 aber dafür eines das garantiert geht ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Zitat von Oldie-schrauber

    Sind leider aber ne schöne Stange teurer, daher wirds wieder ein X40 aber dafür eines das garantiert geht ;)


    Dann wünsche ich dir schonmal viel Spaß beim SB Austauschen :fresse::fresse::fresse:

  • Hm, hab heute ne USB 2.0 Karte für PC Kartenslot von meinem Dad bekommen, funzt ganz gut, btw, hab ich nochn 2tes X40 das sich im Moment im fast gratis bereich aufhält, warscheinlich bau ich dann aus 2 eines, hat leider nur 1,2 ghz aber akku geht noch. Hab den Verkäufer bereits angefragt, wegen usb und sound, damit diesmal alles gut geht, zudem kann ich das Gerät wohl selber abhohlen, da nur 20 Km von mir weg ;)

    mal gucken wies weitergeht ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • So, das zweite X40 für 90 Chf funzt nun 1A, rennt sauber trotz 200mhz weniger =) die Teile sind einfach cool :D

    Hat zwar 2 pixelchen die rot leuchten :P aber stört nicht, ausserdem bau ich vielleicht mal aus den zweien ein ganz gutes und eins das zum Testen/basteln Whatever herhalten muss ;) werde das Linux aber sicherlich aufm X40 behalten also aufm Defekten ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldie-schrauber (30. März 2010 um 17:28)

  • Hab ma den grossen Akku aufgemacht, ging ganz einfach, waren nur so Schnappverschlüsse, mal gucken ob ich die nun jeweils einzeln lade :P

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Ich umgehe die elektronik indem ich den jeweiligen Part direkt lade, bzw wenn möglich ablöte, hab ich schonmal gemacht xD also einfach nach der elektronik an + und - geklemmt und geladen :D hatten zwar anschliessend gekocht, hatten aber nach 1 Jahr noch dampf drauf wie sau, lagen die ganze zeit rum, da es mir ne SMD Sicherung aufm Board gesprenngt hatte :D

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!