Habe heute auf meinem Asus P2L97 mit Intel LX Chipsatz einen Pentium 3 mit Katmai-Kern zum laufen gebracht.
Man muss dazu ein Beta-BIOS (1010.004) von der Asus -Seite laden und flashen, mit dem alten BIOS bekommt man nicht mal ein Bild. Mit dem neuen BIOS bekommt man ein Bild, aber die CPU läuft nur auf 333 MHz.
Denk ich mir, dass ist jetzt egal und will Windows 98 booten. Dieses hängt sich aber beim Laden des Desktops auf. Also hab ich es mal mit neuinstallieren probiert.
Da läuft das Windows 98 ohne Treiber auch ohne Probleme. Gut, hab ich den Grafik Treiber (Von einer Matrox Productiva G100 AGP) installiert. Geicher Effekt wie oben, Windows wird gestartet, hängt sich aber beim Desktop auf. Also in den Abgesicherten Modus gestartet und Grafik-Treiber deinstalliert und in den PC eine Riva TNT2 eingebaut (auch AGP).
Dann habe ich Windows ME installiert. Läuft auch soweit, aber PC ist abgestürtzt, wie Windows ME das Einführungsvideo zeigen wollte.
Also für das Einführungsvideo Downgrade auf Pentium 2 @ 266 MHz, nachher wieder den Pentium 3 eingebaut. Da hat fast alles normal funktioniert, nur wenn bestimmte Programme gestartet werden (Windows Media Player, AutoCAD R14 usw) friert der Rechner einfach ein.
Mich würde jetzt rein theoretisch interessieren, warum der Pentium 3 auf einem LX Board so instabil läuft (also der technische Hintergrund, Warum friert der Rechner ein?)
Bin auf die Kiste so nicht angwiesen, habe auch genug BX-Boards. Mir war heute nur fad und ich wollte etwas basteln.