Intel Pentium 3 auf Intel LX ein Bericht

  • Habe heute auf meinem Asus P2L97 mit Intel LX Chipsatz einen Pentium 3 mit Katmai-Kern zum laufen gebracht.

    Man muss dazu ein Beta-BIOS (1010.004) von der Asus -Seite laden und flashen, mit dem alten BIOS bekommt man nicht mal ein Bild. Mit dem neuen BIOS bekommt man ein Bild, aber die CPU läuft nur auf 333 MHz.

    Denk ich mir, dass ist jetzt egal und will Windows 98 booten. Dieses hängt sich aber beim Laden des Desktops auf. Also hab ich es mal mit neuinstallieren probiert.

    Da läuft das Windows 98 ohne Treiber auch ohne Probleme. Gut, hab ich den Grafik Treiber (Von einer Matrox Productiva G100 AGP) installiert. Geicher Effekt wie oben, Windows wird gestartet, hängt sich aber beim Desktop auf. Also in den Abgesicherten Modus gestartet und Grafik-Treiber deinstalliert und in den PC eine Riva TNT2 eingebaut (auch AGP).

    Dann habe ich Windows ME installiert. Läuft auch soweit, aber PC ist abgestürtzt, wie Windows ME das Einführungsvideo zeigen wollte.

    Also für das Einführungsvideo Downgrade auf Pentium 2 @ 266 MHz, nachher wieder den Pentium 3 eingebaut. Da hat fast alles normal funktioniert, nur wenn bestimmte Programme gestartet werden (Windows Media Player, AutoCAD R14 usw) friert der Rechner einfach ein.

    Mich würde jetzt rein theoretisch interessieren, warum der Pentium 3 auf einem LX Board so instabil läuft (also der technische Hintergrund, Warum friert der Rechner ein?)

    Bin auf die Kiste so nicht angwiesen, habe auch genug BX-Boards. Mir war heute nur fad und ich wollte etwas basteln.

  • Könnte es auch sein, dass das Board n Defekt hat? Zeigt es diese Probleme auch wenn du einen Pentium 2 verwendest ? Wie siehts mit Ram aus, da auch schon verschiedenes durchprobiert ?

    Viel Erfolg weiterhin ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Beim Pentium 2 funktioniert alles ohne Probleme. Die CPU muss ich noch in nem BX-Board testen und die North- und Southbridge bekommt jetzt noch eine Kühlung. (Da sind nur die Chips ohne Kühlkörper, weiß aber noch nicht so recht, wie ich die befestige, da das Board keine Löcher hat, und da, wo die Löcher normal wären, sind Leiterbahnen)

    Den Coppermine Pentium 3 traue ich mich übrigens nicht in das LX Board einbauen, da er eine andere Core Spannung hat. (Coppermine hat um die 1,7V; Katmai hat 2 V Corespannung.

    Werde an der Sache drannbleiben, nächste Woche wird das ganze meinem Computerwerkstatt-Lehrer gezeigt, mal sehen, was der dazu sagt.

  • Das mit den Kühlern ist relativ einfach, man braucht dazu nur selbstklebende Kühler (sollte es fürn paar € beim PC Händler geben) musst einfach schauen, das diese Kühler nirgendswo anstehen/in den Weg kommen ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Das scheint ein Effekt zu sein, der primär auf dem P2L97 auftritt. Ich hatte selbiges schonmal auf der Baby-AT-Variante P2L-B ausprobiert. Ob der P3 evtl. an der gleichen Stromschiene wie der AGP hängt und beides zusammen den Regler überfordert? Auf einem noname-LX-Board gings jedenfalls.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Wie hoch sind die Chancen, vom P2L97 einen Schaltplan zu bekommen?
    Werde mir vielleicht noch ein anderes LX-Board besorgen zum testen.
    Also hat das vor mir schon mal wer zum laufen gebracht, also Pentium 3 auf LX-Chipsatz

    chiaki: Computerwerkstatt ist ein Teil von unserem Werkstättenunterricht an der HTL (Höhere Technische Lehranstalt). In der Computerwerkstatt reparieren wir primär die Computer aus der Schule.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!