Windows Update Fehler 64C

  • Bei mir kommt immer mal wieder bei Windows Update Fehler 64C. Normalerweise blend ich die Updates ja aus, aber SP3 für SQL Server und .Net Framework 1.1 Updates will ich schon. Leider findet sich im Internet nix zu dem Fehler, weis jemand von euch wie man den löst? Net mal MS gibt da nen KB-Eintrag oder so raus.

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

  • Windows Update, halbautomatisch, ich muss manuell auf Installieren klicken. Dann brauchts kurz, überschwemmt meine Platte mit Wiederherstellungspunkten und zeigt für alle Updates Fehler 64C, und irgendwann, wenn die Problem-Updates ausgeblendet sind gehts wieder mit neueren Updates.

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

  • Der Fehler 0x64C bzw. dezimal 1612 weist, wie man mit etwas intensiveren Googlen herausfinden kann, auf die Fehlerursache ERROR_INSTALL_SOURCE_ABSENT hin, das heißt, der Installations-Pfad für ein bestimmtes Produkt kann nicht erreicht werden. Wenn das zum Beispiel bei Office-Updates passiert, sollte man die entsprechende CD einlegen oder sicherstellen, dass der genaue Netzwerk-Pfad verfügbar ist, von dem man installiert hat. Analog verhält sich das bei Windows-Updates.

    Etwas seltsam ist das trotz allem, weil bei solchen Updates dieser Fehler in der Regel nie auftreten sollte.

  • ah, hatte sowas mal als ich manuell die office dateien von der platte (also den installations-cache) gekillt hatte. da gabs irgendwo nen fixtool, der das aus der registry rausgeworfen hatte.

  • Aaaah, jetzt fällt mir was ein: nachdem ein Update schiefgelaufen ist, hat mir WU empfohlen, den Update-Cache zu löschen. Ich hab die neuen Updates aber jetzt schon mehrmals runtergeladen.
    EDIT: Heut wurden mir die Updates wieder mehrmals angeboten und sind jedesmal schiefgegeangen.

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

    Einmal editiert, zuletzt von niwax (18. Juni 2010 um 21:46)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!