Ich habe hier ein altes Thinkpad 720. Es hat die Modellnummer 9552.
Was mich jetzt verwirrt ist, dass er nur einen i486 SLC @ 25 MHz hat, statt einem i486 @50 MHz, so wie es im Thinkwiki steht. Verbaut ist eine Festplatte, die wie eine IDE Platte aussieht, softwaremäßig aber wie eine ESDI Festplatte angesprochen wird. Angeblich soll es auch möglich sein, IDE Platten zu verbauen.
Wegen der CPU, glaubt ihr, dass da gebastelt wurde oder hat sich die einfach runtergetaktet? (Hab sie aber noch nie auf 50 MHz erlebt)
Würdet ihr es riskieren, da eine IDE-Platte einzubauen?
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/d8/225-d8101a9f648eab82ac61ee46040ee8fb2907cbbf.webp)
IBM Thinkpad 700 oder 720
-
-
guggma da, die cpu ist austauschbar und es gibtn adapter für ide platten
-
Danke für die Seite, chiaki. Ich werde vielleicht mir noch ein paar so alte Thinkpads zulegen (Natürlich vorzugsweiße 700er und 720er)
Will damit nämlich einen Motor ansteuern. -
Und dazu brauchst du mehrere?
-
Ne, aber für Ersatzteile, ich frickle gerne an so alten Systemen herum
-
ich hab neuerdings auchn thinkpad der legendären 700er reihe, einen 760XD
sind einfach cool die alten teile -
Ich hatte auch mal eins, das waren doch die, wo man die Tastatur so hochklappen konnte.
-
-
also son 760XD oder ED würd mir auch ganz gut gefallen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!