[Windows 7] Endlosschleife bei Anmeldung

  • Hallihallo,

    vorneweg, es handelt sich nicht um die übliche Endlosschleife, bei der der Desktop geladen wird und dann eine sofortige Abmeldung erfolgt. Bei mir wird der Desktop garnicht erst geladen, nach Eingabe des (korrekten) Passworts flackert der Bildschirm einmal kurz schwarz (was er davor auch nicht tat) und ich werde erneut nach meinem Passwort gefragt. Im abgesicherten Modus komme ich noch rauf (so wie jetzt). Aber erstmal, wie es zu dem Fehler kam (es war einmal...):

    Gestern wollte ich auf einer zweiten Partition Windows XP installieren. Nach Neustart bekam ich aber nur noch "Error loading operating system", da XP irgendwie den MBR zerballert hat. Also habe ich den Fehler behoben, indem ich von der XP-CD in den Reparaturmodus gegangen bin um dann FixMBR, FixBoot und dann den Bootloader von 7 wieder mit der Windows 7-DVD wiederherzustellen (anders ging es bei mir noch nie, hatte das Problem auf mehreren Rechnern).
    Bei der Reparaturkonsole der XP-CD musste ich bekannterweise eine Anmeldung einer Windows-Installation auswählen, ich habe erst die von Windows 7 genommen. Er hat mich nach dem Administratorkennwort gefragt, aber dies war weder meins noch garkeins (und andere PWs gibt es auf meinem Rechner nicht). Nach 3 Versuchen Neustart gemacht, Reparaturkonsole neu geladen und über die XP-Installation die oben genannten Befehle ausgeführt.
    Schließlich startete Windows 7 wieder, die Anmeldung lief vollkommen korrekt. Da ich meine Soundkarte davor einen PCI-Slot höhergeschoben hatte, installierte 7 die Treiber erneut. Nun hatte ich die Soundkarte zweimal im System (man kann also doch Dinge verdoppeln :D) und hab sie aus Säuberungsgründen komplett deinstalliert, d.h. alle Treiber erstmal raus und dann im Geräte-Manager nochmal nachdeinstalliert.
    Tja, und dann kam es zu dem Fehler, den ich jetzt nicht beheben kann, die Anmeldungs-Endlosschleife. Habe zwischenzeitlich PW entfernt und es ging auch wieder, doch nach einem Neustart wieder das gleiche Dilemma.

    Irgendjemand Erfahrung damit? Habe folgendes gefunden: http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article1239285.html ... ähnelt meinem Problem fast haargenau, nur das ich halt nicht mehr Windows 2000 habe und der WinLogon-Schlüssel fehlt dementsprechend in der Registry :)

    Trojaner etc. können es nicht sein, da ich in diesem Zeitraum garkeinen Internetzugang hatte.

    EDIT: Bin jetzt gerade wieder richtig drauf. Was hab ich gemacht? Nach Passworteingabe, wenn "Willkommen..." steht, Strg+Alt+Entf gedrückt und den Task-Manager aufgerufen... das Problem hat es nicht behoben. Ich müsste jetzt immer so in Windows reingehen >:/
    EDIT2: Es sind alle Anmeldeinformationen in Windows nicht mehr vorhanden, weder beim E-Mail-Programm noch beim Instant Messenger. Hat mein Reparaturkonsolen-Anmeldungsfehlschlag hier Mist gebaut?
    EDIT3: Nein, es lag nicht an alledem. Habe den Übeltäter über das Ereignisprotokoll ausfindig gemacht. Das Ergebnis ist eindeutig:

    Es lag auf jeden Fall an einer faulen Systemdatei. Diese habe ich mit sfc /scannow möglicherweise behoben, da ich aber auch noch den Dienst "Unsigned Themes" für zusätzliche Windows Themes installiert habe (ja, ich bin ein Spielkind), habe ich diesen gleich deaktiviert. Und schon ging alles wieder ;) Danke für eure Hilfe :D

    So wie ich das jetzt verstanden habe, reicht es aus, das eine Systemdatei marode ist, und Winlogon, für die Anmeldung zuständig, stürzt ab und man wird gleich wieder abgemeldet (bzw. garnicht erst richtig angemeldet).

  • Lass mal sfc /scannow laufen, wenn du meinste, es liegt an ner Systemdatei

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

  • Jo, vermutlich war die Datei von alleine irgendwie beschädigt worden (glaube ich nicht, CHKDSK hat keine Fehler gemeldet), oder UxStyle Core, welches uxtheme.dll, themeui.dll und noch eine Datei ändert, hat das o.g. XP-Installationsdilemma nicht überstanden, weshalb auch immer. Auf jeden Fall habe ich den Dienst dieser Software deaktiviert um normal zu starten, damit ich die Software deinstallieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!