Und als wär das Optische die einzige Änderung in den 3 Jahren entwicklungszeit?
Die große Retro-Diskussion mit Gästen!
-
Unregistriert -
17. Februar 2010 um 10:41
-
-
Zitat von oreissig
Machste es jetzt so wie eddie und wirst niemals was neueres als Vista einsetzen?Mal so rein interessehalber gefragt: welcher "Haufen Bugs" (<= ohne Apostroph) denn?
ich mein, klar, keine software ist fehlerfrei, aber das gilt für Vista im gleichen Maße wie für 7, und mir sind bisher noch keine Bugs aufgefallen
Vorerst bleibe ich bei Vista, 7 werde ich nicht nutzen und MS hat seit dem Erscheinen von 7 schon Bug's gepatcht, aber bevor nicht das erste SP raus ist, traue ich dem Braten nicht.
Ich werde mal abwarten ob Win8 was anständiges wird. -
hättest bestimmt 1998 gesagt dass du lieber auf 98 SE warten würdest bevor du von windows 95 auf 98 umsteigst
-
1998 hatte ich noch meinen ersten Rechner, eine AMD Am486-DX40 mit 8 MB RAM und 120 MB HDD, da konnte mir Win98 am Arsch vorbei gehen.
Ich hab erst 1999 einen Pentium 133 gekriegt, auf dem hatte bis 2000 noch Win95b.
Erst 2000 habe ich mal ein Win98 gekriegt und das war halt schon die SE Version. -
Zitat von Sje
Vorerst bleibe ich bei Vista, 7 werde ich nicht nutzen und MS hat seit dem Erscheinen von 7 schon Bug's gepatcht, aber bevor nicht das erste SP raus ist, traue ich dem Braten nicht.
Ich werde mal abwarten ob Win8 was anständiges wird.Ich weiss gar nicht was du hast, Windows-7 IST das aktuelle SP für Vista
-
Zitat von Sje
7 werde ich nicht nutzen und MS hat seit dem Erscheinen von 7 schon Bug's gepatcht, aber bevor nicht das erste SP raus ist, traue ich dem Braten nicht.
Ich werde mal abwarten ob Win8 was anständiges wird.
Apostrophe nimmt man nicht im Englischen und noch weniger im Deutschen für die Mehrzahl eines Wortesaber wenn dir die optischen Änderungen zwischen Vista und 7 schon zu viel sind, dann wirst du vermutlich kaum zu 8 wechseln wollen, denn seit 7 kann MS nun wieder frei entwickeln ohne den großen Misserfolg Vista erstmal geradebiegen zu müssen
-
Vista ist/war kein großer Misserfolg.
-
Zitat von Blue-Fox
Vista ist/war kein großer Misserfolg.
Technologisch nein, aber in der Öffentlichkeit der Endnutzer hat sich durch den erhöhten Ressourcenverbrauch gegenüber dem 6 Jahre alten Vorgängersystem (wohlgemerkt, einige „aktuelle“ Singlecore-Rechner aus 2006/07 waren für Vista einfach zu schwach) und die Bestrafung verkehrter Denkmuster (UAC vs. alles als Admin machen) einfach ein zu starkes Feindbild aufgebaut, das neben dem regelmäßigen Entwicklungszyklus ebenfalls Windows 7 notwendig machte (man erinnere sich an das Mojive-Experiment).Wohlgemerkt gefällt mir als Poweruser Vista gegenüber Windows 7, bei dem noch mal einiges an (mainstreamiger) Benutzerfreundlichkeit hinzugekommen ist, trotz versöhnlicher Elemente wie der eingebauten PowerShell minimal besser.
-
Bei Win7 ist das Startmenü nicht mehr auf alt zurückzustellen, daher Vista^^
-
Was ihr alle mit dem design habt?
Bestimmt habt ihr auch bei Windows 3.1x zu Windows 95 gemeckert.
Mittlerweile hat Vista aber auch einen Guten Verbreitungsgrad. -
-
Zitat von Blue-Fox
Was ihr alle mit dem design habt?
Bestimmt habt ihr auch bei Windows 3.1x zu Windows 95 gemeckert.
Mittlerweile hat Vista aber auch einen Guten Verbreitungsgrad.Also ich benutze immer öfters meinen 386er mit WfW 3.11 OHNE Calmira.
Mir gefällt das Design einfach gut. Werde mir eventuell auf den Pentium MMX Windows NT 3.51 installieren. In den Ferien hab ich Zeit für so Retroprojekte. -
Und jetzt ist der W2k- Support abgelaufen.
-
hab den eindruck, dass manche in diesem Thread den Rest des Forums garnich lesen
=> https://www.winhistory-forum.net/windows-2000-x…a-new-post.html -
-
Warum nennt Eddie eigentlich Windows XP nicht NT 5.1?
-
Überraschung:
Ich habe auf meinem virtuellen Rechner ein mit 98lite manipuliertes Windows ME installiert und wollte jetzt ohne zu wissen, dass ja ME drauf ist, 98SE installieren.
Und jetzt kommt die Überraschung: Windows 98SE denkt, dass es neuer ist als ME und lässt sich bis jetzt problemlos installieren.Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt.
-
Ich meine, wenn man es schafft, Windows ME unter DOS 7.1 ausführen zu lassen, dürfte auch der DOS-Modus funktionieren.
Vor einiger Zeit habe ich mal einen Registryeintrag gefunden, den ich auf 0 gestellt habe.
Danach bin ich auf "Herunterfahren" gegangen und da lächelt mich die Option "Im MS DOS-Modus neu starten" an. Aber als ich darauf geklickt habe, kam die Meldung: "Dieses Programm erfordert den MS DOS-Modus, der unter dieser Version von Windows nicht unterstützt wird."Leider weiß ich nicht mehr, wie dieser Eintrag hieß.
-
Zitat von florida
Ich meine, wenn man es schafft, Windows ME unter DOS 7.1 ausführen zu lassen, dürfte auch der DOS-Modus funktionieren.
Vor einiger Zeit habe ich mal einen Registryeintrag gefunden, den ich auf 0 gestellt habe.
Danach bin ich auf "Herunterfahren" gegangen und da lächelt mich die Option "Im MS DOS-Modus neu starten" an. Aber als ich darauf geklickt habe, kam die Meldung: "Dieses Programm erfordert den MS DOS- Modus, der unter dieser Version von Windows nicht unterstützt wird."Leider weiß ich nicht mehr, wie dieser Eintrag hieß.
Es ist grad egal, was für DOS drunter ist, weil DOS-Modus ja bloß heißt, dass das Laden an einer bestimmten Stelle (vor Windows) unterbrochen wird. Du kannst auch alles in Windows-Ordner löschen (bis auf Command\), dann läuft das DOS trotzdem noch -
Was meint ihr?
Gleicht Windows 98 Erste Ausgabe eher an Windows 95 Urversion oder an Windows ME? -
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!