• Welches OS? 23

    1. Windows 3.x (14) 61%
    2. Windows 95 (4) 17%
    3. OS/2 (1) 4%
    4. Linux (bitte Distri posten) (0) 0%
    5. Anderes (Bitte posten) (4) 17%

    Hab heute nen PC am Schrott gefunden.
    Hat jetzt nen 386er @ 40 MHz, 20 MB RAM, OAK GraKa mit 1 MB Speicher, Soundblaster 16 und 200 MB HDD.
    Welches OS soll ich installieren?

  • Man kann nur eine ankreuzen b2.
    hm, DOS 6.22 und Win 3.11 halt...

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Ich würde einfach die 540 MB Platte einbauen, Windows 95 A 'drauf und gut ist...
    Was hastn damit vor?



    Xeon E3 1231v3 | R9 290X @ Accelero Hybrid | 16GB DDR3-1866 CL9 | 840 EVO 250G | M550 256G
    Dell Precision M4800 | i7-4910MQ | 8GB DDR3-1600 SC Quadro K2100M | UHD IPS-Igzo
    Dell XPS 15 9570 | i7-8750H | GTX 1050 Ti | 16 GB DDR4 | UHD Touch

    Google Pixel 6 Pro

  • Probiers mal mit Debian 3.0. Hatte ich auch mal aufm 386er, is lustig was man damit noch alles anstellen kann. :) Ansonsten vielleicht NetBSD...

  • Zitat von windowsneptune

    Ich würde einfach die 540 MB Platte einbauen, Windows 95 A 'drauf und gut ist...
    Was hastn damit vor?

    C coden und für 16 bit compilieren.

  • Zitat von Benjamin92

    Wenn OS/2, welches dann?


    bei der Platte: Warp3, bei der 540er Platte ggf. Warp4FP12 ohne Voicetype

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Windows 95 macht auf der Kiste keinen Spaß, trotz 40 Mhz und 20 MB RAM macht sich der fehlende Co-Prozessor bemerkbar, das lässt Leistung unter Windows 95 ordentlich absacken.

  • Wofür brauchste denn bei bei dem OS DOS 6.22 und der GUI Windows 3.11 großartig einen numerischen Koprozessor? O_o Und mit Windows 3.11 lässts sich da ganz prima arbeiten (hab ja selber einen 40MHz-386er mitsamt WfW 3.11 im Einsatz). Allerdings wären die 20MB RAM etwas verschwenderisch. ;)

    @Topic: Ich wäre spontan für Novell Netware 3 :D Oder wenn das nicht zur Verfügung steht, dann OS/2 2.1/2.11. OS/2 Warp 3 dürfte bestimmt auch noch rennen, aber das finde ich dann eher schon eine Zumutung für den kleinen 386er, von Warp 4 will ich da nicht mal reden (wenngleich ich das noch nie installiert hab).. Und OS/2 1.x wäre gewiss etwas altbacken.. Schließlich installiert man ja auf einem 40MHz-386er auch kein DOS 3.30 mehr, oder? ;)

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (28. August 2010 um 07:19)

  • Zitat von Xaar

    Wofür brauchste denn bei bei dem OS DOS 6.22 und der GUI Windows 3.11 großartig einen numerischen Koprozessor? O_o Und mit Windows 3.11 lässts sich da ganz prima arbeiten (hab ja selber einen 40MHz-386er mitsamt WfW 3.11 im Einsatz). Allerdings wären die 20MB RAM etwas verschwenderisch. ;)


    Hoppla wollte eigentlich Schreiben das Win95 kein Spass auf so einer Kiste macht, habs geändert.

  • Zitat von Sje

    Windows 95 macht auf der Kiste keinen Spaß, trotz 40 Mhz und 20 MB RAM macht sich der fehlende Co-Prozessor bemerkbar, das lässt Leistung unter Windows 95 ordentlich absacken.

    Es ist ein 387er installiert.

    Edit: werde mir mal OS/2 2.1 "besorgen".

  • O_o gibbtet teilweise doch recht günstig auf eBay, sogar inner OVP.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Zitat von oreissig

    warp4 auf nem 386er? das geht?


    Ja, wie gesagt bis Fixpack12, danach hat IBM irgendwelche 486-Optimierungen eingebaut, die beim Booten auf 386ern selbst mit CoPro einen Trap auslösen, wenn die WPS geladen werden soll. Und Voicetype empfielt mind. einen P90 - man kann das zwar auch darunter installieren, da wird das System aber recht träge, selbst wenn man keine VT-Funktionen benutzt, einfach weil einige System-DLLs durch VT-taugliche ersetzt werden.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Also hab auf der Maschine jetzt Windows 95 B auf der 200er Platte und WfW 3.11 auf der anderen Festplatte. Werde mir noch ne Linux-Startdiskette und ne OS/2 Festplatte machen.
    Will auch noch ein anderes CD-ROM Laufwerk einbauen.
    Geht das mit dem IDE-Port von der SB 16?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!