ATI RAGE II DVD-4MB PCI

  • ..die gleiche Frage auch hier:
    Gut welcher Win3.1 Treiber empfehlenswert und Ati Mpeg Player wird hier niemand wissen..
    Aber das weiss vielleicht der Antz.

    Er und noch jemand haben eine ATI Rage unter Win3.x laufen laut Screens auf Win31.de.

    Deshalb zur nächsten Frage:
    Welchen Treiber soll man beim AMD Download auswählen für Win98/ME?
    Den Rage II/II+ oder den Rage IIC?
    Bin mir nicht ganz klar welche Karte genau meine (die von xCtrl) ist.

    Zum Schluss: Gibt es NT-Treiber für diese Karte oder hat jemand einen?

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (28. Oktober 2010 um 18:04)

  • Was ich rauslese - II steht vermutlich für PCI, II+ für AGP.
    Danke xCtrl.
    Hm könnte man den Rage II/II+ von AMD auch nehmen.
    Stellt sich nur mehr die Frage, welche Karte dann die IIC ist.. (ist als höher in der Hierarchie gereiht).
    Wenn der Treiber den Closed Caption Decoder unter Win98/ME (Hardware DVD) installiert, ist's der Richtige.
    Edit: Hab meine Karte eindeutig als Rage II ohne C per Google Bildervergleich identifiziert, weil wärs ne IIC, würds auch am Chip stehen und die gabs scheinbar nur als AGP.

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (28. Oktober 2010 um 18:17)

  • die IIC hab ich nur welche als AGP... ich glaube das sind nochmals leistungsstärkere Varianten als die II

    sonst keine ahung was des sein könnte :b2:

    Edit: die die ich dir verkauft hab ist ja nur ne ATI 3D Rage II DVD 4MB

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Wer sich bei ATI-Karten mit den Treibern wirklich auskennt, hat den Doktortitel verdient,
    was es da alles an Bezeichnungen gibt und in den Treiber-Readme steht fast nichts diesbezüglich.

    Was die Screenshots auf Win31.de angeht,
    Hab mir mal eine alte ATI-Treibercd gezogen, da ist der Player drauf (inkl. Win31-Treiber)
    Index of /ftp/database/Drivers/Drivers-org/Video/ATI-524 Support CD
    Der Haken daran, das ist keine Iso.

    Für die Rage II gibts für NT3.51 sogar OpenGL-Treiber,
    ob die mit deiner Karte funktionieren ist allerdings nicht gesagt, weil mit einer IIc gehen die nicht, aber kannst ja mal probieren.
    Opgl351.exe (731,72 KB)

  • xCtrl:
    So. Die Win9x Treiber von Treiberupload und Amd gecheckt.
    Bisschen verwirrend das Ganze auf Treiberupload.
    Das ist die Datei für XP die Gleiche wie für Win95. Ein Sammeltreiber?
    Hat der NT4 IIC AGP Treiber bei dir funktioniert mit der PCI Karte?
    Also irgendwie hab ich das mit den Treibern einfacher geglaubt. :D
    Dirk: Gibt auch jede Menge Onboard IIC Treiber, wie ich herausgefunden habe..
    Antz: So ist es. Zumindest mit allem unter einer Rage128.
    Ok thx.
    Der Haupttreiber, den du unter WfW verwendest ist der von Win31.de ?

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (28. Oktober 2010 um 20:12)

  • den NT4 Treiber hab ich nicht getestet... hatte nie ein NT4 aufgesetzt auf nen Rechner, wo die Karte verbaut war. Ich weis auch nicht mehr 100% welche Treiber ich unter 95/98 genommen hatte. Sie waren auf jedenfall bei treiberupdate.de zu finden

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Kann mich erinnern, die Ur Rage 128 hatte noch nen Treiber ohne Opengl für Win9x dabei.
    Mit Opengl brauchte ATI recht lange es zu integrieren und sie waren Opengl-technisch bisschen Problemkinder.
    Erst bei meiner neueren 128GL 32MB war/ist auch ein OpenGL Treiber auf der CD inkludiert und im Control Panel.
    Im Webupdate für XP ebenso.
    Dieser Win9x Treiber wiederum mag nicht so recht mit den älteren Rage128 Karten. Deshalb vermutlich das GL bei den Neueren als Zusatzbezeichnung.
    Mit einer Voodoo neben einer Rage II wird man diesbezüglich wahrscheinlich mehr erreichen.
    Die Rage II ermöglicht halt schon ab einem P200MMX DVD Wiedergabe.

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (28. Oktober 2010 um 20:27)

  • Zitat von Aquanox1968


    Die Rage II ermöglicht halt schon ab einem P200MMX DVD Wiedergabe.

    jap... habs auch schon probiert gehabt mit nem PMMX 233 und 64MB Ram mit ner Soundblaster Vibra16 unter Win 98 mit VLC Player und ner Folge Dr. House auf CD :fresse: lief geschmeidig

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Zitat von Aquanox1968


    Antz: So ist es. Zumindest mit allem unter einer Rage128.
    Ok thx.
    Der Haupttreiber, den du unter WfW verwendest ist der von Win31.de ?


    Der ist auch von der Cd, den da rauszuklauben hab ich allerdings nicht versucht, denn die atisetup.exe der Cd funktioniert auch auf 3.x

    Blue
    Kann nur OGL 1.0 sein, 3.51 kann nichts anderes (das mit den Voodoos funktioniert da anders)

  • kannst mir eine kopie davon ziehen. :D
    mit mesafx 6.1, einer opengl32.dll 3dfxgl variante für voodoos könnten opengl 2.0 anwendungen unter nt laufen.
    aber wenn höchstenfalls nur ogl 2.0 demos, weil es wahrscheinlich keine ogl 2.0 spiele gibt, die unter nt selbst laufen würden - sich installieren liessen.

    System Error. Signature can not be displayed.

    Einmal editiert, zuletzt von Alf (30. Oktober 2010 um 12:01)

  • Zitat von Alf

    kannst mir eine kopie davon ziehen. :D
    mit mesafx 6.1, einer opengl32.dll 3dfxgl variante für voodoos könnten opengl 2.0 anwendungen unter nt laufen.
    aber wenn höchstenfalls nur ogl 2.0 demos, weil es wahrscheinlich keine ogl 2.0 spiele gibt, die unter nt selbst laufen würden - sich installieren liessen.

    sicher 2.0? das ist arg unwahrscheinlich..

    ehr 1.2 oder 1.3..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!