Ja, habe mal eine Festplatte (vom x40) zum defragmentieren unter Windows7 via USB an den PC angeschlossen.
Normalerweise also wie z.B. bei Xp geht die Defragmentierung ca. 1-2 Stunden jeh nach Grösse der Platte, hier wird aber nach dem Defragmentieren auch noch Konsolidiert. Das dauerte nun echt lange, als die 100% voll waren steht nun da:
Erfolgreich2:0% Konsolidiert. (daher einmal Konsolidiert hat er bereits)
wieviel mal macht der die ganze Abfolge??
Die Platte ist nach wie vor voll beschäftigt und auch WIndows gibt noch kein ok das es fertig wäre...
Weiss jemand wieviel sich das ganze wiederholt und wie lange das es geht?
Gruss
Oldie-schrauber:);)
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/14/13-14160903c4be06e90d18bea897d870220615a31c.webp)
Defragmentieren unter Seven
-
-
Wie voll ist die Platte denn? Wenn nur noch wenig Speicher da ist, muss er erst so viele Dateien zusammensetzen wie geht, um mehr zusammenhängenden Speicher zu haben. Dann macht er mit den nächst größeren Dateien weiter, bis alle am Stück sind.
Alternative: Defraggler -
schon recht voll, von den 33 nutzbahren GB sind noch 5,6GB frei
-
Falls es dir das Wert is, holste O&O Defrag, das hat nen Modus für wenig Speicherplatz.
-
Hmm, meine Frage konnte leider noch nicht beantwortet werden, wieviele Durchgänge macht der beim Konsolidieren?
-
-
Hm, ist jetz fertig, also ca. 5 Stunden hats gebraucht, danke nochmals für eure Tipps
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!