Wie sehen eure Desktops aus?

  • Zitat von DosAmp


    Fun Fact: Dank fachgerechtem Zurechtschneiden und Herunterrechnen auf 16 Farben belegt das Hintergrundbild als Bitmap gerade mal 11,6 KiB des Profilspeichers.


    Konntest du den Hintergrund ohne Probleme ändern oder war das gesperrt? Bei mir ist dieser Dialog gesperrt und über die Registery lassen sich eben keine Änderungen ausführen. Ob es wohl mit einer .reg Datei geht...?

    Spoiler anzeigen

    Das letzte Update ist ein weilchen her :fresse:
    Hauptsystem: Intel Core i7 950 @ 4x 3.03 GHz - 6x2 GB DDR3-1333 - nVidia GTX 295 - Creative X-Fi Titanium - Be Quiet! 700W
    HTPC: Zotac ZBOX ID42 - Intel Celeron 847 @ 2x 1.01 GHz - 1x4GB DDR-1333 - nVidia GeForce GT 610
    Netbook: Acer Aspire 150 - Intel Atom N270 @ 1.6 GHz - 1GB DDR2-533 - Intel GMA950
    Convertible Laptop: HP Compaq TC4200 - Intel Pentium M 750 @ 1.8 GHz - 2x1 GB DDR2-400 - Intel GMA 900
    Thinkpad: IBM Thinkpad T42 - Intel Pentium M 725 @ 1.6 GHz - 2x1 GB DDR-333 - ATI Mobility Radeon 7500
    Nintendo Stat. Konsolen: Famicom, NES, SNES, N64, GC, Wii, Wii U
    Nintendo Port. Konsolen: VirtualBoy, GBA, GBA SP, NDS, N3DS
    Microsoft Stat. Konsolen: XBOX, XBOX360 (Fat)
    Sony Stat. Konsolen: (Ur-)PS, PS2 Slim, PS3 Slim
    Sony Port. Konsolen: PSP (2000 Serie), PSVita
    Sega Stat. Konsolen: Mega Drive 2, Dreamcast
    Atari Port. Konsolen: Lynx (2)

  • Zitat von husan

    Konntest du den Hintergrund ohne Probleme ändern oder war das gesperrt?


    In der Regel gibt es immer zwei nicht zu deaktivierende Möglichkeiten, um das Hintergrundbild zu ändern:

    1. Die passende Funktion im Kontextmenü des Browsers benutzen (z. B. „Als Hintergrund“ im IE oder „Als Hintergrundbild einrichten…“ in Firefox).
    2. Falls man sich schon ein Hintergrundbild als lesbares Format zusammengebastelt hat: Paint ist dein Freund. Die passende Funktion findest du in Windows 7 unter Datei-Menü → Als Desktop-Hintergrund festlegen. Andere Bildbearbeitungs-Software (IrfanView, Photoshop…) sollte das auch können.


    Die Desktopfarbe hab ich mit dem guten alten WallPaper Changer ändern können. Aber wie schon von mir und mrshadowtux beschrieben, kannst du das selbstverständlich mit einer Reg-Datei machen. Oder per Konsole:

    Code
    reg add "HKCU\Control Panel\Colors" /v Background /d "<ROT> <GRÜN> <BLAU>" /f
  • Auf der Arbeit:

    Im Hintergrund ist eine meiner beiden Rennmäuse zu sehen ;)

    P.S.: Sorry wegen JPEG, aber eine 3MB große PNG wollte ich euch dann doch nicht zumuten

  • hatte auch mal Rennmäuse gehabt vor Jahren :D

    sollte man nicht unbeding als Haustiere haben, wenn man bereits 3 Katzen hat. (Nee wurden nicht gefressen oder gleichen, gab nur ewig stress wenn ne Katze hier in meinem Zimmer war) :fresse:

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Sieht zwar ziemlich wie ein erbärmlicher Versuch, wie OS X wirken zu wollen, aus, aber darauf lag nicht mal das Hauptaugenmerk. Mit der Einrichtung fühl ich mich momentan einfach am wohlsten.

  • Nach einwenig Gebastel mal wieder eine aktuellere Version von meinem.
    Weiß zufällig jemand, wie ich die Schrift im Wetterwidget links oben in ne andere Farbe kriege?


  • Das Widget ist Pastebin. Einfach draufziehen und 2 sekunden soäter liegt der Link in der Zwischenablage!

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • Netbook mit angeschlossenem Fernseher:

    Spoiler anzeigen

    Das letzte Update ist ein weilchen her :fresse:
    Hauptsystem: Intel Core i7 950 @ 4x 3.03 GHz - 6x2 GB DDR3-1333 - nVidia GTX 295 - Creative X-Fi Titanium - Be Quiet! 700W
    HTPC: Zotac ZBOX ID42 - Intel Celeron 847 @ 2x 1.01 GHz - 1x4GB DDR-1333 - nVidia GeForce GT 610
    Netbook: Acer Aspire 150 - Intel Atom N270 @ 1.6 GHz - 1GB DDR2-533 - Intel GMA950
    Convertible Laptop: HP Compaq TC4200 - Intel Pentium M 750 @ 1.8 GHz - 2x1 GB DDR2-400 - Intel GMA 900
    Thinkpad: IBM Thinkpad T42 - Intel Pentium M 725 @ 1.6 GHz - 2x1 GB DDR-333 - ATI Mobility Radeon 7500
    Nintendo Stat. Konsolen: Famicom, NES, SNES, N64, GC, Wii, Wii U
    Nintendo Port. Konsolen: VirtualBoy, GBA, GBA SP, NDS, N3DS
    Microsoft Stat. Konsolen: XBOX, XBOX360 (Fat)
    Sony Stat. Konsolen: (Ur-)PS, PS2 Slim, PS3 Slim
    Sony Port. Konsolen: PSP (2000 Serie), PSVita
    Sega Stat. Konsolen: Mega Drive 2, Dreamcast
    Atari Port. Konsolen: Lynx (2)

  • Mein Pentium 3 mit 1GHz und 512MB hat ne neue Aufgabe bekommen. Und läuft jetzt auch Bluescreenfrei mit den Grafiktreiber ;)

    Und hier noch der Desktop, damits zum Threadthema passt:

    Einmal editiert, zuletzt von dancle (8. November 2010 um 18:58)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!