61grad im Desktop des Vadders D:

  • hallo Leute

    also der Compi von meinem großen Meister der mir alles beigebracht hat (daddy :) )
    wird verdammt heiß
    istn AMD Sempron 2800+
    1,8 GhZ

    und der wird bei Desktopbetrieb und Lüfter auf 2800 umdrehungen 61C° Heiß o_O
    ich hab ihm einen meiner Case-Lüfter gegeben (aber das nützt auch nix außer 1 Grad weniger :( )
    mir fällt da nix ein
    Letztens hat mein Daddy Spider (das Kartenspiel ) gespielt und Fernsehen im Hintergrund laufen lassen...Hat dann SpyBot angemacht und ne notabschaltung verursacht...:(
    nach 15Minuten Desperados 2 funzt das auch ...

    im moment kann er spielen da wir in Asus-Probe die Notabschaltungs Temperatur grenze höher gestellt haben

    Aber da kann ja wat nich stimmen

    Mit freundlichen Klöten
    ChrissDerWindowsFreak

    Blue ist euer König

  • Teilweise werden bei AMD die Prozessoren etwas wärmer... (früher zumindest)

    Würde dir empfehlen die Wärmeleitpaste unter dem CPU Kühler zu wechseln. Aber VORSICHT! wenn die da schon einige Jahre drauf ist kann die Hart werden und dann klebt die CPU am Kühler..:fresse: Nicht dass du dir CPU oder Sockel schrottest:D...
    Wärmeleitpaste geht gut mit Nagellackentferner und Feuerzugbenzin weg. (Die Alte sollte komplett weg sein wenn neue drauf kommt)

  • Hmm stimmt auch dein Lüftungskonzept im Gehäuse?

    Unter den Festplatten sollte ein Lüfter ein blasen und Hinten sollte der Gehäuselüfter und Netzteil Ausblasen....(hmm das Wort klingt komisch aber hab KB den Satz Umformulieren:D)

  • Haha :D cooler Satz alsoo der Caselüfter solls dem Netzteil besorgen o_o
    Das Problem hier ist (ich denke ich verstehe was du meinst :D) dass das Netzteil altmodisch ist (vom Lüfterkonzept her ) was heißt Lüfter nach hinten raus und nicht (wie bei meinem son Riesen Teil bei dem der CaseLüfter die vom Netzteil-lüfter runtergeblasene Luft raus bläst ... Also alles bläst hinten raus und nix rein.

    KA ob du das verstehst aber ich hoffe es :P

    Blue ist euer König

    Einmal editiert, zuletzt von DosAmp (2. November 2010 um 20:00)

  • Zitat von ChrissDerWindowsFreak


    auch net normal ;)


    80-90° bei Leistungsspitzen verkraftet neCPU locker. bei 100° oder 90° über ne längere Zeit wirds kritisch. Selbst Wasser verdampft erst bei 100°, schau ma, wann ne CPU anfängt zu schmelzen.

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

  • Zitat von niwax


    80-90° bei Leistungsspitzen verkraftet neCPU locker. bei 100° oder 90° über ne längere Zeit wirds kritisch. Selbst Wasser verdampft erst bei 100°, schau ma, wann ne CPU anfängt zu schmelzen.


    bei mir liegts aber am Kühlkonzept an sich

  • Tip, schau mal im Taskmanager nach irgendnem hängenden Programm, hab das dessöfteren wenn sich MSN erhängt, das die CPU auf max Temp läuft was im IBM X40 Notebook 76 Grad heisst, und bei meinem I7 ca. 67Grad ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Ich würd eher mal schaun ob der Kühler nach dem Reinigen gescheit sitzt...

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Zitat von Susanne81

    O-o omg 70 Grad?!? Da brennt ja schon Papier D:



    (B)Lötzzin, papier fängt erst bei ca, 320 Grad an schwarz zu werden und dann auch an zu brennen ^^

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Woot? Je länger mein Rechner läuft desto kühler wird er? Als ich gefahren bin hatte er laut Speedfan 36 Grad und jetzt 34 Grad. Also wenn ich den 2 Wochen durchlaufen lasse habe ich einen gefroreren PC XD

  • Zitat von Susanne81

    Woot? Je länger mein Rechner läuft desto kühler wird er? Als ich gefahren bin hatte er laut Speedfan 36 Grad und jetzt 34 Grad. Also wenn ich den 2 Wochen durchlaufen lasse habe ich einen gefroreren PC XD

    XD


    Den Case hat Er ...
    Ich muss jedoch sagen mit dem Sempron 3000+ bei dem Case Mainboard abgekackt is hatte er immer normale 50 Grad :-\

    Blue ist euer König

    Einmal editiert, zuletzt von DosAmp (4. November 2010 um 17:52)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!