Windows 95 auf Sockel A?

  • Ich wollte eigentlich mal einen Test machen, taugt Windows 95 heute noch. Dazu wollte ich auf nen Nforce 2 Board, 1500 mb ram und athlon 2600+

    Also "Heute" schonmal nen 5 Jahre altes System, beim setup hing das ding, safe recovery, lag wohl an der grafikkarte. geforce 6800 gt.

    installation rum, erst gestorben wegen angeblicher speicherressistenz von programmen in config/auto, geleert, speicherschutzfehler.

    sämtliche tricks hier probiert:
    Windows 98 auf modernen Rechnern

    Kein Erfolg. Hab auch einen Riegel rausgenommen, landete ich bei 512 mb. kein erfolg.

    Hat jemand sowas mal gemacht? Hab im bios auch agp size auf 32 mb mal gesenkt, acpi ausgeschaltet. nüscht.

    Vielleicht probier ich es noch mal mit anderer grafikkarte, speicher könnte ein problem sein, hab glaub ich keinen 256er mit 333er fsb...

  • hast du den amd 350mhz patch installiert?
    amdk6upd.exe
    http://www.compudoc-schroeder.de/Sup_soft/win95/amdk6.htm
    Difficulties Using AMD K6-2 or Athlon Central Processing Unit

    habs umgangen indem ich die hdd in einen älteren rechner geschoben habe, im abgesicherten modus gestartet habe und den installiert habe.
    in nem anderen fall hab ich mein p5-a den k6-2 auf 200mhz getaktet und installiert.

    Einmal editiert, zuletzt von freaked (22. November 2010 um 13:07)

  • Dirk
    Windows 95 kannste auf einem Nforce2 Board vergessen.
    Ich hab das mal vor ein paar Jahren ausprobiert, ich hab es auch nicht hingekriegt.
    Aber Windows 95 läüft gut auf Boards mit Via Chipsätzen, da gibt es auch passende Chipsatztreiber.
    Als Graka wäre ne ältere gut, wie z.B. ne TNT2.

  • hmm den k6 hab ich vergessen. mit dem probier ich das nochmal. frage ist nur ob ich lieber noch mal installiere....

    update: ich schließ mich sje an. ohne wirts system wird es nicht, krieg den k6 patch nicht auf dem rechner installiert, startet nicht mal im abgesicherten. Zudem scheint keiner der speichertricks zu funktionieren. habs nur mal bis zum I/O Fehler geschaft als ich auf 512 mb runtergerüstet habe und die grafikkarte rausgeschmissen habe, und ne 2 mb pci rein. der agp speicher zählt wohl mit.

    ergo so wird das nix. projekt lass ich erstmal ruhen.

  • Dirk
    Ich hab mir mal deine Idee von 95 auf einem Sockel A System ausgeborgt :fresse:
    Ich hab mir grade ein altes Emnic Board mit Via KT266 rausgekramt, AthlonXP 1800+, 128 MB DDR-RAM drauf, dazu noch Geforce 2 MX, 3com NIC und ne 1,6 GB HDD.
    Fertg ist das Testsystem, Setup läuft grade, bis jetzt Fehlerfrei.

  • Setup hatte ich auch noch keine probleme.... evtl. hab ich gerade aber ne lösung mit wirtssystem. hatte ja keine lust eins zusammenzubauen, hab jetzt nen sockel 7 rechner gefunden, kleiner k6 300 müsste hier noch rumfliegen, eingebaut ist nen 400er, obwohl müsste ja auch fsb wechsel gehen...

  • Zitat von Dirk

    Zudem scheint keiner der speichertricks zu funktionieren.


    Mir ist aufgefallen, dass der Trick mit VCache nur bis 500MB geht, der mit der Speicherbegrenzung bis 1500MB und dadrüber nix mehr.

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

  • Zitat von freaked

    föhn!

    Fön hab ich nicht, nur Haartrockner. Fön war mal ne marke, aeg? Aber das ist mir zu aufwändig und heikel. selbst auf der festplatte hat sich richtig schönes kondenswasser gebildet. hat bis morgen zeit.

    wegen dem speicher: Scheinbar spielt wie gesagt dieser AGP Aper. Size speicher auch noch mit rein. Bei Win 95 solls eh noch furchtbarer als bei Win 98 sein.

    ich probiers morgen noch mal mit der kombi 512 MB + Geforce, und dann wenns kackt mit der pci. letzteres müsste auf jeden fall funktionieren, dann brauch ich aber den k6 patch dringends. vielleicht mache ich den test auch gleich auf der 400er kiste. außer das es lahmer wird, wird sich wohl am ergebnis wie weit man mit win95 noch kommt nichts ändern... Mal schauen was beim kt266 clone projekt hier rumkommt.

  • Dirk: wie sieht es denn mit abgeschaltetem Cache im BIOS aus? Ggf. bekommt man so erstmal den K6-Patch installiert. Und solange man nur den STD-VGA-Treiber aktiv hat, habe ich zumindest bei WIN98 mit mehr als 512MB noch keine der bekannten Probleme gehabt. Vor der Installation eines Grafiktreibers sollte man also die empfohlenen Anpassungen bezügl. Filecache usw. vornehmen.

    Btw, das "modernste", auf dem ich bislang WIN95 probiert hatte, ist ein i815-basiertes P3-Board. Da die eh nur maximal 512MB RAM können, ist das zumindest kein Problem. Leider gibt es ein paar unschöne Chipsatz-Finessen:
    Da WIN95 den Chipsatz nicht kennt, wird der AGP nur als PCI2PCI-Bridge erkannt, daher gibt es auch mit installiertem USB-Supplement (notwendig für AGP) kein AGP-Memory für die Grafikkarte. Installiert man den letzten Intel-Chipsatztreiber, der noch WIN95 unterstützt, gibts zumindest hier einen Ressourcenkonflikt bei zwei Systemkomponenten, was auch ätzt.
    Generell wäre ich mit WIN95 und Athlon vorsichtig: einige frühe SLOTA-Boards verloren ihr BIOS, wenn man versuchte, WIN95 zu installieren - Ursache weiß ich nicht mehr. Aber auch die erste FAT32-Implementation von WIN95b hatte damals manchmal 2.5GB-Seagate-Platten gehimmelt.
    Aktuell habe ich WIN95c nur auf einem alten Compaq Deskpro mit EX-Chipsatz, Celeron533 und Matrox G450 am Laufen.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • das blöde ist, der ddr 266 256 mb riegel wird nicht erkannt, vielleicht hätte ich vorher im bios den speicher auf manuell einstellen sollen. tja, so hat der riegel verk*ckt.

    mit software hab ich noch keine hardware geschrottet. nicht mal durch nen biosupdate.

  • Zitat von Dirk

    mit software hab ich noch keine hardware geschrottet. nicht mal durch nen biosupdate.


    Das ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich:
    1. z.B. Kopfbewegungen für die Festplatte über die maximale Zylindergrenze hinaus versuchen (gleiches geht auch mit Floppys)
    2. zu hohe Horizontalfrequenzen von Grafikkarten auf zu alten Röhrenmonitoren, die noch keine Schutzabschaltung dafür hatten.
    Beides ergibt natürlich nur auf entsprechend alter HW Sinn ;)
    Davon abgesehen: wenn ein BIOS-Programmiertool ein BIOS beeinflussen (sprich flashen) kann, kann es auch theoretisch jede andere Amok-laufende Software im ungünstigsten Fall.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • So neues von der Front. mit 1500 mb wird es nicht, 512 mb laufen aber. jetzt auch mit patch den ich über den anderen rechner eingespielt habe. leider endet das ganze schon wieder mit nen hänger, wenn ich die usbsupp.exe versuche zu installieren. NTKERN initialisierung schlägt fehl heißt es da.

    ich glaube ich geb es im groben auf, es gibt nforce 2 auch keinen 9x chipsatztreiber, das board hat also weder lan, sound noch goddies. gleich mal mit nen 0815 controller probieren. die grafikkarte hätte treiber, bin mir aber nicht sicher was passiert.... aber ohne lan krieg ich die eh nicht rüber.

  • so am ende hat es noch geklappt, realtek karte rein, treiber brav auf floppy, und dann lief auch die geforce. fast. die nvidia software meldete nur fehler, aber treiber arbeitet zumindest unter 2d korrekt. eventuell auch unter 3d. werden wir wohl nie erfahren.

    am ende habe ich dann software ausprobiert, aber da will ich nicht zuviel verraten, ich glaube morgen rühr ich dann nen artikel zusammen. wobei ich dann wohl auch ins allgemeine von 9x gehen werde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!