Wie sehen eure Desktops aus?

  • Zitat von Coburg-M


    Hat was von der Amiga Workbench :D

    Also wenn ich Motif sehe, denke ich eher an CDE als an die Amiga Workbench. Was verleitet dich denn zu diesem Vergleich? :P

    • • • – • – – • – –

  • Athlon XP 2600+

  • Zitat von s4ndwichMakeR

    Also wenn ich Motif sehe, denke ich eher an CDE als an die Amiga Workbench. Was verleitet dich denn zu diesem Vergleich? :P


    Motif ist das nicht, sondern der Fvwm, k.A welche Version
    Motif ist übrigens auch dabei, bekomme ich aber momentan nicht installiert
    (Muss man nen Key eingeben, nur der mitgelieferte bzw. generierte wird nicht akzeptiert)

  • habe meinen p3 mal windows2003 web gegönnt:

    im grunde kann das betriebssystem nichts anderes, was auch nen windows xp mit installieren iis hinbekommt. eine serververwaltung fehlt genauso wie die möglichkeit den rechner als zusatzserver in eine domäne einzubinden (dcpromo.exe fehlt). nur als domänenclient kann man ihn verwenden. einziger unterschied zu nen xp ist nat. die kernelversion (wenn man von nen 64bit windows xp absieht) und das es für den ie verstärkte sicherheitskonfigurationen gibt. trotzdem kann der server nichts besonders, was ihn groß als server auszeichnen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von dancle (27. November 2010 um 01:25)

  • tYLfrPk.png
    Desktop 1: Selbstbau 2022 - Intel Core i9-12900K - AMD Radeon RX 7900 XTX - 64GB RAM - 4TB SSD - Arch Linux
    Desktop 2: Apple Mac Pro Early 2009 - 2x Intel Xeon X5690 - AMD Radeon RX 560 - 64GB RAM - 2TB SSD - macOS 15 Sequoia
    Notebook 1: Lenovo ThinkPad X13 G4 - AMD Ryzen 7 7840U - AMD Radeon 780M - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Notebook 2: Apple MacBook Air Late 2020 - M1 Prozessor - 16GB RAM - 512GB SSD - macOS 15 Sequoia
    Homeserver: Intel Core i7-7700K - 64GB RAM - 10TB SSD, 80TB HDD - Arch Linux

    Meine IBM/Lenovo ThinkPads:

    Spoiler anzeigen

    Lenovo X13 G4 Yoga - i7-1345U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 11 Enterprise
    Lenovo X390 Yoga - i7-8565U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 10 Enterprise
    Lenovo Thinkpad T470 - i5-7300U - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Lenovo X230 - i5-3320M - 16GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Arch Linux
    Lenovo T400 - P8600 - 4GB RAM - 320GB SSD - UMTS - Windows 7
    Lenovo X200s - SL9600 - 8GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Windows 7
    IBM T43 - Pentium M 2,26 GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Windows XP
    IBM T23 - Pentium iii 1 GHz - 256MB RAM - 10GB HDD - Windows 2000
    IBM 380XD - Pentium MMX 233 MHz - 96MB RAM - 3GB HDD - Windows 98SE
    IBM 760EL - Pentium 120 MHz - 32MB RAM - 2GB HDD - Windows 95C
    IBM 701CS - 486er - XXMB RAM - XXXXMB HDD - Windows 95

  • Zitat von xchrissix95

    Windows 2003 kann man ja auch erst als richtigen Server bezeichnen, wenn man mindestens die Standard-Version hat. Die hat ja dann den ganzen Kram ala Serververwaltung.

    Jopp, habe ich ja alles da. Klar ist Server 2003 nen normaler Server, nur halt die WebEdition ist mal nen überteuertes XP.

  • Zitat von freaked


    Wie hast du eeectl ans laufen gebracht? Bei mir gehn auch die "an-Atom-angepassten" Versionen nicht :( krieg nen bunten Bildschirm un er ist weg o_O

    ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Windows XP Professional
    Haupt-PC - VIA C7-D 1,8GHz - Biostar VioTech 3100+ - 2GB RAM - Radeon HD 5450 512MB - 120GB SSD - Asus PM17TA 17" 1280x1024 - Windows XP Professional
    Mobil - 10" Tablet PC "Tab K10" Android 13 - 4" Smartphone Cubot J20 Android 12
    philippschuster.de.tl/

  • Startet jetz immerhin, aber sobald ich hoch oder runter takte krieg ich n weißen Bildschirm und muss den Akku rausnehmen. Ist ein 901.

    ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Windows XP Professional
    Haupt-PC - VIA C7-D 1,8GHz - Biostar VioTech 3100+ - 2GB RAM - Radeon HD 5450 512MB - 120GB SSD - Asus PM17TA 17" 1280x1024 - Windows XP Professional
    Mobil - 10" Tablet PC "Tab K10" Android 13 - 4" Smartphone Cubot J20 Android 12
    philippschuster.de.tl/

  • Hab ich grad erst aktualisiert. Ich lass ihn mal lieber so.

    Bin ja eigentlich auch zufrieden mit der Performance.

    ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Windows XP Professional
    Haupt-PC - VIA C7-D 1,8GHz - Biostar VioTech 3100+ - 2GB RAM - Radeon HD 5450 512MB - 120GB SSD - Asus PM17TA 17" 1280x1024 - Windows XP Professional
    Mobil - 10" Tablet PC "Tab K10" Android 13 - 4" Smartphone Cubot J20 Android 12
    philippschuster.de.tl/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!