486er und die 512MB HDD Grenze

  • Hallo

    Ich hab da son Problem mit meinem i486DX2 System. Und zwar kann ich keine Festplatte verbauen die größer als 512MB ist. Momentan hab ich ne 340MB HDD drin, aber die ist zu klein für Windows 95B mit IE4.

    Was kann ich tun? Ne möglichkeit wäre nen IDE-Controller. Gibts nen ordentlichen ISA IDE-Controller? PCI hat der Rechner noch nicht.

  • Wenn du nen ISA Controller nutzen willst, dann aber einen mit eigenem BIOS, denn, welche ohne, sind prinzipiell nur Adressübersetzer.

    Alternativ kannst du auch noch einen Drive Overlay benutzen, der schreibt sich in den MBR und macht es gangbar. Selbst mit Betriebssystemen, die ihre eigene Festplattenansteuerung haben und nicht auf das BIOS zurückgreifen.

    Diesen Driveoverlay gibts bei Festplattentools (wie Maxtor Maxblast), oder von Ontrack, wobei erstere kostenlos sind.

  • Zitat von TNC

    Wenn du nen ISA Controller nutzen willst, dann aber einen mit eigenem BIOS, denn, welche ohne, sind prinzipiell nur Adressübersetzer.

    Ja das ist ja das Problem. Ich finde nur ISA IDE-Controller ohne BIOS :(.

    Ich werd aber mal das mit dem Drive Overlay ausprobieren. Danke für den Hinweis.

  • Kann sein, das ich noch einen solchen habe, schau mal, wenn du möchtest. Er ist in jedem Fall einer der Besseren, denn man kann bis zu 16 MB Cache via SIMM Modulen draufstecken.

  • Zitat von Dirk

    Wie wäre es mit SCSI. Die Controller haben alle nen eigenes bios, ISA controller wie adaptec 15xx sollte es auch wie sand am mehr geben. die zugehörigen platten kosten auch nichts.


    Bleibt noch anzumerken, daß die Unterstützung bei SCSI gerade bei älteren Betriebssystemen (NT-basiert) besser ist, als bei dem Driveoverlay. Außerdem kann ein Bootsektor- bzw. Partitionssektorvirus schnell mal die Daten einer Driveoverlay-Platte himmeln, da der spezielle MBR überschrieben wird. Bei einem Adaptec 1542 sollte das BIOS mind. 3.0 sein, da sonst nur Platten bis 1GB erkannt werden.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

    Einmal editiert, zuletzt von Igor Todeshure (30. August 2008 um 16:05)

  • OK, SCSI mag ne Möglichkeit sein, Igor hat mich vorhin am Telefon auf einige Probleme mit dem Overlay hingewiesen, aber soweit es erkennbar ist, will er ja ausschließlich 95 installieren. Da ist nen Overlay einfach komfortabler, als auf ein ganz anderes System zu setzen.

  • Also ich wollte nur Win95B mit IE4 nutzen.

    SCSI wäre auch net schlecht, daran hab ich garnich gedacht. Vorteil wäre dann das ich die Gurke dann mit nem externen CD-ROM LW Austatten könnte und ich hätte wieder Platz für mein schönes 5,25" Floppy :).

    Naja mal abwarten. Bin grad bei ebay am beobachten. Wenn ich den SCSI Controller ersteiger kommt ne SCSI Platte rein, wenn nich versuch ichs mal mit dem Overlay.

    Auf jedenfall bedanke ich mich schonmal bei euch, habt mir wirklich weitergeholfen.

  • Wo der Unterschied zw. 1542CF und 1540CF liegt, weiß ich auch nicht. Da es aber ein "C" ist, sollte das BIOS aktuell genug für Platten bis 8GB sein.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Zitat von TNC

    Glaub der 42 hat ne Floppy, der 40 nicht.


    Das "F" im Namen steht für die Floppy-Controller-Version.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Der 1540CF und der 1542CF sind ein und der selbe Controller.
    Auf meinem stehen nämlich beide Modellbezeichnugen drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!