Aussetzung der Wehrpflicht: Ja/Nein

  • Was denkst du zur Aussetzung der Wehrpflicht? 39

    1. Find ich gut (32) 82%
    2. Find ich blöd (2) 5%
    3. Ist mir wayne (5) 13%

    Fällt mir grad so ein, wie seht ihr eigtl. die Aussetzung der Wehrpflicht?

    Ich find zumindest das Aussetzen besser als diese schwachsinnige Verkürzung auf 6 Monate, die davor passiert ist. Bis man da irgendwie drin ist, ist man schon wieder draußen und die 6 Monate sind rum. Selbes gilt ja auch für die Zivis, wobeis bei den Firmen, wo die dann sind noch unpraktischer ist, bis die die eingewiesen haben usw.

    Also mir wärs ehrlich gesagt egal, wenn die Wehrpflicht nicht ausgesetzt worden wäre, allerdings hätten sie dann bei 9 Monaten bleiben sollen imho.

    Wer war hier eigtl bei der Bundeswehr, wer hat Zivi gemacht?

  • ich war beim bund, finde die aussetzung aber trotzdem gut.
    prinzipiell glaub ich, dass wir keine armee brauchen. Natürlich ist das weit weg von einer Abschaffung der Bundeswehr, aber wird schon zu ner merklichen ausdünnung führen, was auch kosten sparen sollte.

  • hm, in Österreich werden die leider noch ne Zeit lang brauchen bis die Pflicht abgeschafft ist, und ich muss das Zeug wahrscheinlich machen...
    Wirklich schwachsinnig ist in Ö aber die Aufteilung beim Bundesherr auf 6 Monate Pflicht und dann immer kurze "Übungen", das stört dann noch mehr im Berufsleben, deshalb tendier ich auch zu Zivi, da hat mans hinter sich wenn man die 9 Monate hat...

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Ich war zwar auch beim Bund, aber ich bin auch für die Aussetzung der Wehrpflicht. Dass bei uns mal der Verteidigungsfall eintritt und DE unmittelbar von einem Nachbarland ( Österreich? :fresse: ) bedroht wird, ist in absehbarer Zukunft wohl nicht zu erwarten.
    Für alles Andere braucht man gut ausgebildete Soldaten, die wissen, auf was man sich einläßt, wenn man freiwillig zum Bund geht.
    Ich hoffe nur, das unsere Soldaten nicht weiterhin mit überalterte Schrotthardware auf Andere losgelassen werden. Wenn schon eine Freiwilligen-Armee, dann eine gut bestückte, um unsere Rohstoffe zu sichern ;)

    Mich nerven Verschwörungstheoretiker

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Zitat von michi

    hm, in Österreich werden die leider noch ne Zeit lang brauchen bis die Pflicht abgeschafft ist, und ich muss das Zeug wahrscheinlich machen...
    Wirklich schwachsinnig ist in Ö aber die Aufteilung beim Bundesherr auf 6 Monate Pflicht und dann immer kurze "Übungen", das stört dann noch mehr im Berufsleben, deshalb tendier ich auch zu Zivi, da hat mans hinter sich wenn man die 9 Monate hat...

    Haha, mir ist es wayne, da ich
    1. Auch Österreicher bin
    2. Untauglich nin;)

  • Grundwehrdienst war eh von Anfang an Schwachsinnig. Die meisten haben sich entweder gleich für länger verpflichtet oder sind nach dem Grundwehrdienst gegangen. Ist einfach nur Verschwendung von Geldern, die Ganzen GWDLer auszubilden, die dann eh nicht weitermachen.

  • Zitat von dancle

    Grundwehrdienst war eh von Anfang an Schwachsinnig. Die meisten haben sich entweder gleich für länger verpflichtet oder sind nach dem Grundwehrdienst gegangen. Ist einfach nur Verschwendung von Geldern, die Ganzen GWDLer auszubilden, die dann eh nicht weitermachen.

    Diesen Schwachsinn kann nur einer sagen, der den kalten Krieg nicht miterlebt hat. Er wurde nicht ohne Grund eingeführt.

    Mich nerven Verschwörungstheoretiker

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • der kalte krieg ist nun aber schon Paar Jahrzehnte vorbei und inzwischen brauchen wir das geld u.U. an anderen stellen wichtiger

    btw MaTel: wann warst du eigentlich bei der armee?

    Zitat von Spit

    im notfall aber relevant.


    ich kann jedenfalls nix mehr wirklich von dem, was ich beim bund gelernt hab

    Einmal editiert, zuletzt von oreissig (27. Dezember 2010 um 17:30)

  • Jo, frag ich mich auch. Ich war beim Bund und ich weiß das die Grundwehrdienstleister ihre Zeit nur absitzen und danach wieder abhaufen. War ja bei mir auch nicht groß anders.

    Also das Kalte Krieg Argument ist mal so extrem Schwachsinnig, dass ich nicht wirklich Glaube, das du das nur annährend ernst gemeint hast. Gerade 20 Jahre nach der Wiedereinigung ist die Wehrpflicht extrem überflüssig geworden. Schon vor 10 oder 15 Jahren war die Wehrpflicht einfach nur Steuergeldverschwendung.

  • Zitat von freaked

    es gibt nie wieder im leben eine zeit, wo man sich so schleifen lassen kann :o

    mal sje und susanne gefragt?

  • Zitat von Benjamin92


    Haha, mir ist es wayne, da ich .... Untauglich bin;)

    hm, dann musst du immer wieder zur Musterung, also ich werds nicht aufschieben wenn ich Tauglich bin (hoffe schon :S)...

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Also ich find' den Wehrdienst einfach nur nonsens.. Ich war nie beim Bund, bin bisher - auch dank der "unfähigen" Leute, die dort arbeiten - auch freigestellt, obwohl T2 gemustert..

    Und Spit's Argument von wegen "im Notfall aber relevant" kann man gewiss auch knicken.. Ersten: Im Falle des Falles kämpft man da eh gegen gut ausgebildete Leute, zweitens ist mal als Reservist - da man ja eh so gut wie nix mehr weiß (siehe das, was oreissig schrieb) - vermutlich eh nur Kanonenfutter.. Und das brauchste dann auch nicht vorher für viel Geld ausgebildet haben.

    Und als drittes "Argument": Ich persönlich hab keinerlei Ambitionen, für unser ach so toll geführtes Dtld. im Kriegsfalle mein Hinterteil hin zu halten. Wer da was verbockt hat, kann das von mir aus gern selber ausbaden, ich mach da nicht mit.

    Zitat von michi

    hm, dann musst du immer wieder zur Musterung, also ich werds nicht aufschieben wenn ich Tauglich bin (hoffe schon :S)...

    Hm? Also wimre ist es in Dtld. so, dass einmal Tonne = immer Tonne.. Sprich, einmal als Wrack abgestempelt, biste die Bundeswehr für den Rest des "friedlichen" Lebens los. Scheint ja offensichtlich in Ö-Land nicht so zu sein..

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Zitat von Xaar


    Hm? Also wimre ist es in Dtld. so, dass einmal Tonne = immer Tonne.. Sprich, einmal als Wrack abgestempelt, biste die Bundeswehr für den Rest des "friedlichen" Lebens los. Scheint ja offensichtlich in Ö-Land nicht so zu sein..

    Wie ich sagte, ist in der Schweiz auch so, fragt mal gandro. Die müssen da auch immer mal wieder zum "auffrischen" hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!