Seid gegrüßt!
Da ich nun meinen Pentium-Rechner hardwareseitig komplettiert habe, bin ich nun dabei, die vorgesehenen Betriebssysteme zu installieren: Windows 95 OSR 2.5 und Windows NT 3.50 Workstation. Jedes Windows soll seine eigene Platte haben (3 Platten sind vorhanden).
Nun habe ich zunächst Windows 95C auf die erste Platte installiert (FS: FAT32) und soweit eingerichtet. Nun will ich das NT installieren, und zwar auf die zweite Platte. Leider meckert das Windows NT-Setup rum, dass es keine Partition auf der zweite Platte finden konnte, in die es installiert werden kann, obwohl ich vorher eine erstellt habe!? Was ist da das Problem?
Andersrum (erst NT auf 1.HDD, dann 95C auf 2.HDD) gehts auch nicht, da Windows 95 auf der ersten Platte installiert werden möchte..
Allgemein: Wie kann ich das ganze am günstigsten Lösen? Ich würde ja am Liebsten Windows NT auf die 1. Platte packen, 95C auf die 2. und dann per Windows-NT-Bootmanager die Auswahl zwischen NT oder 95C treffen wollen. Ist das überhaupt machbar? Schließlich kann NT 3.50 ja mit FAT32 nix anfangen... Wenn nicht: Welcher Bootmanager wäre empfehlenswert für diese alten OSe?
Und zur Installation: Bleibt mir dort wirklich nur der Weg, dass ich für die Installation die jeweils andere Platte abklemmen muss? Oder hat jemand eine Idee, wie das eventuell noch zu regeln geht?