[7] Jumplists fehlen teilweise

  • irgendwas ist hier faul, nach meinem komischen und nach wie vor ungelösten Taskman-Problem nun der nächste Ausfall: Jumplists.
    unter XP hatt ich mir meine Laufwerke in eine Toolbar gelegt, in 7 hab ich sie mir nun also an die Taskleiste gepinnt. Da steht halt 1x Explorer und mit rechtsklick kommt man dann auf die dazu gespeicherten Favoriten...theoretisch, nur seit einiger zeit sieht das bei mir so aus:

    ich habe eben mal bisschen die taskleistenoptionen durchstöbert, so sachen wie "Zuletzt geöffnete Elemente im Startmenü und in der Taskleiste speichern und anzeigen" sind an, aber trotzdem fehlen da meine gepinnten Elemente.
    Hab auch schon versucht den ganzen Explorer zu unpinnen und neu anzupinnen, aber das änderte auch nix.

    übrigens: stand bei Firefox nicht auch mal die aktuelle Chronik oder sowas als Jumplist drin? Da kommt bei mir auch grad nix weiter:

    bei Skype geht die Jumplist allerdings, bei eMule (der auch mal nen custom rechtsklick-menü hatte) wiederum auch nicht.

    Hat jemand ne tolle Idee?

  • Mit CCleaner rumgespielt? Der hat mir mal das ganze Startmenü leergeräumt.

    Spoiler anzeigen


    Haupt-Laptop:
    Dell Vostro 3560 - i7-3632QM, 6GB
    Rechenknechte:
    Lenovo - i5, 4GB
    Medion - Pentium Dual Core, 3GB
    IBM T60 - Core Duo, 2GB
    Lenovo T400 - Core2Duo, 2GB
    Server:
    Sony - Pentium M, 512MB
    Unbenutzt:
    Noname - Celeron D, 1GB

  • nee ich hab keine systemverändernden tools o.ä. benutzt
    und wie es natürlich so ist, kam das ohne dass ich mich dran erinnern könnte in dem moment irgendwelche einstellungen verändert zu haben oder so

  • Spontan kann ich nur auf meinen Ratschlag, sämtliche Jumplisten auszukehren, verweisen. Im Recent-Ordner gibt es außerdem einen anderen „Destinations“-Ordner, den ich mir auch mal ansehen würde. Allerdings Backup machen nicht vergessen – damit du wenigstens die Jumplist von Skype retten kannst. :oO3:

    Außerdem kann ich bezüglich Firefox nur sagen, dass Firefox 4 Beta definitiv eine (eigene) Jumplist unter Windows 7 hat, Firefox 3.6 hingegen IMO nur eine generische Jumplist wie jedes Programm ohne besondere Jumplist-Unterstützung mitbringt, die dann nur die HTML-Dateien aus dem Dateisystem anzeigt, die man irgendwann mal mit Firefox geöffnet hat.

  • Zitat von DosAmp

    Spontan kann ich nur auf meinen Ratschlag, sämtliche Jumplisten auszukehren, verweisen. Im Recent-Ordner gibt es außerdem einen anderen „Destinations“-Ordner, den ich mir auch mal ansehen würde. Allerdings Backup machen nicht vergessen – damit du wenigstens die Jumplist von Skype retten kannst. :oO3:

    also AutomaticDestinations hab ich mal entleert und den explorer neugestartet, das brachte nix (ich werd gleich nochmal relogin probieren relogin brachte auch nix)
    einen Destinations-Ordner gibts unter Recent offenbar nicht, auch nicht in AppData\Local

    Zitat von DosAmp


    Außerdem kann ich bezüglich Firefox nur sagen, dass Firefox 4 Beta definitiv eine (eigene) Jumplist unter Windows 7 hat, Firefox 3.6 hingegen IMO nur eine generische Jumplist wie jedes Programm ohne besondere Jumplist-Unterstützung mitbringt, die dann nur die HTML-Dateien aus dem Dateisystem anzeigt, die man irgendwann mal mit Firefox geöffnet hat.


    hm gut, aber zumindest war immerhin irgendwas sichtbar und nicht nur

    Zitat von oreissig

    Einmal editiert, zuletzt von oreissig (4. Januar 2011 um 23:06)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!